Freiberger Paoli-Ist dies ein Sarkoid am Ohr? Bissverletzung

Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes
Infos zum auralen Plaque findet ihr hier http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/i ... en-plaque/
allgemeine Fragen http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/i ... en-plaque/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Freiberger Paoli-Ist dies ein Sarkoid am Ohr? Bissverletzung

von Eline » Montag 22. November 2010, 13:20

tendiere auch zur Bissverletzung, den sarkoide fallen nicht einfach so ab und auch nicht mit einem Stück Ohr :shocked:

und wenn sie doch aufgerissen, abgeschubbert werden, das ists echt blutig ... schau mal bei Chris-Whisky ins Tagebuch, da ist genau der Fall am Auge passiert.

.... öfter mal was Neues ;-)

von Mano » Montag 22. November 2010, 11:03

Lasso hat geschrieben: ebenfalls für einen Sarkoid hält. Sie hat mir dann von einer ?Mistel-Therapie? erzählt, mit welcher der befreundete TA gute Erfolge erzielt hätte. Diese ist aber sehr aufwändig. Es wird 3x wöchentlich ein Impfstoff unter die Haut gespritzt ? dies für eine Dauer von 12 ? 15 Wochen (davon habe ich noch nicht viel gelesen, aber für die "Sarkoid-Profis" sicher nichts neues).
das ist die Iscador Misteltherapie, die könnte durchaus bei so einem kleinen ES Erfolg haben, der TA gibt dir dann die genauen Instruktionen resp welche Potenz ind welchem Zeitablauf.
Spritzen geht recht gut (äähmm.. sofern dein Tier nichts gegen Spritzen hat) die Nadeln sind recht klein

Lies mal das Tagebuch von Stanley durch, ist zwar nicht komplett weg das ES, aber es gab seit Ende der Behandlung keine änderung mehr (ist echt klein und ruhig) !

:arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/view ... ht=stanley

von Mano » Freitag 19. November 2010, 19:53

Willkommen im Forum

aber Bitte verdünne die Salbe, weil grad am Ohr an juckt es dann sicher total extrem, und gleich nach dem einschmieren das Tier Beschäftigen bis die Salbe eingezogen ist.

von Eline » Freitag 19. November 2010, 14:28

würd ich auch so machen .....

von Eline » Montag 15. November 2010, 16:24

hmmm ... 3-4 Wochen ist noch nicht so lange. da würde ich fast noch abwarten. Unsere eine Stute hatte auch komische Hautveränderungen, schau mal in der Plauderecke unter Herbsthubbel.
Verletztung schließ ich zwar aus, aber könnte trotzdem evt. von Insekten kommen. Wie gesagt, schaut schon nach Sarkoid aus, aber so ganz sicher will ich es noch nicht behaupten. Wart nochmal ab, wenn es diese hubbel von insekten sind, dann trocknet das so in 2 Monaten ab und lässt sich mit den Haaren als Deckel abzupfen. Bei unserer lösen sich jetzt erst die Deckel ab :roll:
zupf aber nicht rum, sondern wart ab, zupfen wäre beim Sarkoid schlecht ;-)
ändert sich nichts, dann wirds ein Sarkoid sein ...

von Eline » Montag 15. November 2010, 12:31

Huhu,
ja könnte eines sein, von innen schauts schon so aus. Wenn es schon länger da ist, dann schließ ich mal Insektensticke, Pilz, Verletzung u.d.g. aus.
Ohr ist auch eine recht typische Stelle.

Nach oben