Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

Re: Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

von Andrea » Samstag 24. August 2024, 07:09

Guten Morgen Julia,

immer weiter drauf, macht man in so einem Fall 🤣
Der "Eiter" ist totes Sarkoidgewebe und Du darfst Dich darüber freuen. Und immer schön weiter drauf...

Liebe Grüße
Andrea

Re: Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

von Hardy2001 » Freitag 23. August 2024, 22:41

Hallo zusammen,

wir schmieren fleißig weiter. Ich habe jetzt doch mit Vaseline verdünnt, weil sich so gar nichts getan hat. Schmiere jetzt ne Woche die neue Mischung und das große am Hals reagiert endlich. Es hatte sich eine dicke und teils erhabene Kruste gebildet (leider verpennt Fotos zu machen), die heute rissig war. Hab dann geschmiert. Ca ne halbe Stunde später, hat er sich da Kruste leider aufgekratzt und es blutete kurz recht heftig. Aber es ist auch Eiter zu sehen (Foto anbei).

Was macht man in so einem Fall? Erneut schmieren, so lassen oder etwas anderes drauf?

LG Julia
Dateianhänge
20240823_223549.JPG

Re: Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

von Hardy2001 » Dienstag 16. Juli 2024, 20:24

Danke dir für die späte Antwort, ich hoffe das Unwetter war gnädig.

Die Geduld haben mein Pferd und ich beide nicht erfunden 🙈😅

Aber so langsam bekomme ich meinen Willen, so wie's ausschaut. Vom Oberschenkel habe ich dank Fliegeviechern leider kein komplett scharfes hinbekommen.
Dateianhänge
Oberschenkel 16.07.2024
Oberschenkel 16.07.2024
Hals 16.07.2024
Hals 16.07.2024

Re: Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

von Andrea » Dienstag 16. Juli 2024, 01:49

Huhu, das ist am Anfang recht normal. Je mehr die Salbe arbeitet, desto länger bleiben die Krusten drauf. Also erst mal stur so weiter und dann schauen wir weiter.
Weil Du schon so gespannt bist, ein kleiner Hinweis: die durchschnittliche Behandlungsdauer liegt bei 6 Monaten. Also erwarte nicht zuviel nach so kurzer Zeit 😆
Liebe Grüße (aus dem Gewitter, deswegen wach 🤣)
Andrea

Re: Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

von Hardy2001 » Montag 15. Juli 2024, 22:46

Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung 😊

Dann mach ich so weiter. 🙏 Es hat mich nur sehr irritiert, dass die Krusten quasi sofort wieder abgehen

Re: Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

von Andrea » Montag 15. Juli 2024, 22:13

Alles nach Plan. Die Salbe muss schon erst arbeiten, bevor was suppt. Mach erst mal weiter

Re: Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

von Hardy2001 » Montag 15. Juli 2024, 20:54

Hallöchen....

Würden die Experten mal einen Blick riskieren?

Es ist Kruste drauf, aber irgendwie fehlt mir das "suppen" 🤔, die Krusten lösen sich gefühlt sofort wieder. Ist das alles nach Plan?

LG Julia
Dateianhänge
Oberschenkel 15.07.2024
Oberschenkel 15.07.2024
Hals 15.07.24
Hals 15.07.24

Re: Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

von Hardy2001 » Samstag 13. Juli 2024, 20:38

So sah heute aus vor dem Schmieren. Die ersten Tage ist rein gar nichts passiert und jetzt geht's plötzlich ganz schnell, dass sich Krusten bilden
Dateianhänge
Oberschenkel 13.07.24
Oberschenkel 13.07.24
Hals 13.07.24
Hals 13.07.24

Re: Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

von Hardy2001 » Samstag 13. Juli 2024, 12:10

Hallo Andrea,

vielen Dank für's willkommen heißen ☺️

Dass ich gestern am Oberschenkel verrutscht bin, ist mir leider erst aufgefallen, als ich mir Zuhause die Bilder angeschaut habe. Werde da genauer drauf achten.

Mit dem Glycerin war praktisch gedacht, man kennt ja seine Pappenheimer 😅. Herr Pferd hat die Geduld absolut nicht erfunden und ist sehr meinungsstark, wenn er etwas nicht will. Mit dem flüssigen dachte ich, geht's dann einfach schneller, wenn die Krusten aufbrechen und ohne viel Druck auf die Stelle.

Könnte man bei höheren Verdünnung mit Vaseline und Glycerin mischen? Also zum Beispiel 1:3:2, um die Konsistenz irgendwie beizubehalten?

Re: Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

von Andrea » Samstag 13. Juli 2024, 05:40

Guten Morgen liebe Julia,

herzlich willkommen im Forum.
Dann wünsche ich mal guten Schmierstart.

Pass am Oberschenkel auf, dass Du nicht drüber raus schmierst. Da ist die Haut recht dünn, Du schmierst sonst riesige Krustenbereiche ans Pferd.

Bin übrigens gespannt: Du bist eine der ganz Wenigen, die mit Glycerin verdünnt. Wenn Du statt 1:1 auf 1:5 gehen sollst, wird Dir das wahrscheinlich zu flüssig. Da dann einfach statt Glycerin mit Vaseline verdünnen. Hier wird dann oft die Mischung "gekleckst", das klappt nicht, wenn es zu flüssig ist.
Das nur schon mal als Hinweis.

Liebe Grüße
Andrea

Okkulte Sarkoide, 23 jähriger Wallach

von Hardy2001 » Samstag 13. Juli 2024, 00:47

Hallo Zusammen,

bei meinem Wallach (Traber, 23 Jahre alt, Box mit 12 bis 14 Stunden Wiese in 8er Wallacherde) wurde vor kurzem ein okkultes Sarkoid am Hals diagnostiziert und mein Tierarzt hat mich an euch verwiesen, zwecks Salbe und Informationen und Erfahrungsaustausch.

Vor ca. 5 Jahren wurde er von einem neuen Pferd in der Herde in den Hals gebissen und es blieb, nachdem alles verheilt war, eine ca. 1 Euromünze große haarlose Stelle zurück. Sowohl der Tierarzt als auch ich haben uns nichts dabei gedacht, da die Wunde sehr tief war und wir einfach von Narbengewebe ausgegangen sind. Schleichend mit jedem Fellwechsel (nach einem Stallwechsel vor 2 1/2 Jahren) wurde die Stelle etwas größer, was mir aber nicht aufgefallen ist. Ich würde das einfach auf Betriebsblindheit schieben.

Im Mai mussten wir leider wieder umziehen, da der Stall geschlossen hat. Ungefähr einen Monat lang bestand der Stall nur noch aus 2 Pferden, was ihn extrem gestresst hat und zu massivem körperlichem Abbau geführt hat. Daher bin ich an den alten Stall zurück gegangen, da ich ihm den Stress einer komplett Fremden Umgebung nicht zumuten wollte. Der Plan ist aufgegangen und er fühlte sich sofort wieder wohl und Zuhause. Ich wurde von allen, die uns noch kannten auf die Stelle am Hals angesprochen und habe daraufhin Bilder verglichen und mir wurde das Erste Mal bewusst, wie massiv es sich vergrößert hat, vor allem seit der stressigen 2er "Herde". Vor zwei Wochen war der Tierarzt zum Blut abnehmen da und hat sich die Stelle angeschaut und auf den ersten Blick als okkultes Sarkoid diagnostiziert. Bei genauerem Hinsehen, erkannte man auch einige kleine "Knubbel", die neu waren. Am Wochenende habe ich noch ein weiteres an der Innenseite Oberschenkel gefunden.

Er hat mich aufgeklärt, mir die Panik genommen, gleich den Link zu eurem Forum geschickt und mir die Behandlung erklärt. Und da bin ich nun.

Die Salbe habe ich sofort bestellt (auch hier nochmal vielen lieben Dank an Irene) und am Montag angefangen zu schmieren (CompX 1:1 mit Glycerin). Heute hatte ich das erste Mal den Eindruck, dass sich was tut und sich eine Kruste bildet.

Ich bin gespannt auf den Verlauf, hoffe, dass alles nach Plan läuft und freue mich auf den Austausch mit euch.

LG Julia
Dateianhänge
12.07.24 nach 5. Schmieren (Oberschenkel)
12.07.24 nach 5. Schmieren (Oberschenkel)
12.07.24 nach 5. Schmieren (Hals)
12.07.24 nach 5. Schmieren (Hals)
Start am 08.07.24 (Oberschenkel)
Start am 08.07.24 (Oberschenkel)
Start am 08.07.24 (Hals)
Start am 08.07.24 (Hals)

Nach oben