Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

Re: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

von Andrea » Donnerstag 31. Oktober 2024, 20:55

Ja, war auf jeden Fall richtig. Sieht gut aus.
Schön, wenn die Kruste so viel Sarkoid abgetragen hat (das ganze Gelbe).

Re: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

von Nicole_Z » Donnerstag 31. Oktober 2024, 15:14

Die dritte Schorfschicht war gestern abgefallen und darunter sah es dann so aus, als ich zum Stall kam:
24_10_30_Ganasche.JPG
Am linken Rand hatte sie sich vorgestern Abend schon etwas angehoben, da konnte ich schon mal einen kleinen Blick darunter werfen. Die Kruste war unterseitig richtig schön eitrig gelb, das Wundgewebe rosa glänzend.
Mein Bauchgefühl sagte, ich könnte vielleicht mit der Konzentration schon etwas runter gehen und ich habe dann aus den beiden Mischungen (1:1 und 1:4), die ich dabei hatte, spontan eine Mischung gemacht und etwas davon unter die Kruste gedrückt. Deshalb ist auf der Foto der linke Rand schon wieder leicht eingekrustet.
Denkt Ihr, es war ok, schon etwas weiter zu verdünnen?

Re: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

von Nicole_Z » Sonntag 27. Oktober 2024, 16:23

Vielen Dank für Deine Einschätzung, Andrea!
Ok, dann werde ich mich gleich morgen mal mit CompX 1:5 an diese Stellen heran trauen...
Ich bin sehr gespannt!

Re: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

von Andrea » Sonntag 27. Oktober 2024, 10:43

Huhu und willkommen auch von meiner Seite.
Schön, dass Du schon so informiert bist, dass Du uns bereits zitieren kannst- das macht es leichter 😆
Und auch prima, dass Du schon losgelegt hast.
Bevor ich allerdings das Jochbein mit Aciclovir behandeln würde, würde ich definitiv eher 1:5 CompX nehmen. Das dürfte trotzdem mehr Wirkung haben und sanft genug sein, um keine Schwellung oder aggressive Reaktion hervorzurufen.
Ich finde, das ist eh schon zu groß für Aciclovir (und ich spreche aus eigener Erfahrung).
Die dunkle Stelle am Hals... ich persönlich würde das mal freilegen (rasieren) und gucken, wie die Haut aussieht. Tendenziell würde ich da auch von einem beginnenden Sarkoid ausgehen und würde gleich mitbehandeln. Kannst ja erst mal verdünnt rangehen, dann siehst Du ja, was passiert.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

von Nicole_Z » Sonntag 27. Oktober 2024, 10:31

Gesehen ja, beim Impftermin Ende September. Ich habe aber dieselbe TÄ, die auch Kays Sohn Konstantin, der einer Freundin gehört, betreut. Daher kenne ich die bevorzugte Strategie der TÄ: Erstmal warten, ob es wächst. Wenn ja, dann wegschneiden und einschicken, damit man weiß, was es war.
Für mich sieht es aber so eindeutig nach okkulten Sarkoiden aus, daß ich mich bewußt, nachdem ich hier noch einmal nachgelesen hatte, für die CompX entschieden habe, da sie, wie Ihr immer so schön schreibt, "zwischen Freund und Feind unterscheidet".
Ich habe am 29.9. mit der Behandlung begonnen und zwar an 5 der 7 Stellen. Die zwei Flecken unterm Jochbein behandele ich zunächst weiter mit Aciclovir, weil sie mir zu nahe am Kappzaumriemen sitzen.
Die 5 Stellen haben alle reagiert und es ist momentan die 3.Schorfschicht drauf. Schicht 1 und 2 haben sich jeweils nach einigen Tagen schon gelöst, die dritte sitzt jetzt schon über eine Woche fest und nur bei der größten Stelle links am Hals muß ich ab und zu etwas Salbe in entstehende Risse nachdrücken.
Diese Stelle sieht jetzt so aus:
DSCI0286.JPG
Die hellen Fleckchen in der Kruste sind Paddocksand-Panade

Ein wenig Sorgen macht mir der dunklere Fleck links daneben. Hier scheint das Winterfell nicht richtig zu wachsen. Hoffentlich nicht eine beginnende Erweiterung...

Re: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

von MichaelaM » Samstag 26. Oktober 2024, 16:43

Hallo Nicole, ich finde tatsächlich, dass alle aussehen wie Sarkoide. Hat die schonmal ein TA gesehen ? Ich bin gespannt, was Andrea und RJ meinen...
LG Michaela

Re: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

von Nicole_Z » Samstag 26. Oktober 2024, 15:57

Das scheint funktioniert zu haben, sehr schön!
Dann kommen jetzt die Bilder von den 7 "Stellen" am Tag, an dem ich nach dem fotografieren mit der Behandlung begonnen habe:

Hals links, der größere Fleck:
24_09_29_Ganasche.JPG
Hals links, die beiden kleineren:
24_09_29_Hals links.JPG
Hals rechts:
24_09_28_Hals rechts.JPG
Brust:
24_09_29_Brust.JPG
unterm Jochbein:
24_09_29_Jochbein.JPG

Re: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

von Nicole_Z » Samstag 26. Oktober 2024, 15:47

Der Button ist bei mir tatsächlich nicht da, aber dann versuche ich es mal auf dem anderen Weg :)
Also hier erstmal das Pferd in Gänze:
DSCI0259.JPG

Re: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

von rj-hü » Dienstag 22. Oktober 2024, 20:39

Nicole_Z hat geschrieben: Dienstag 22. Oktober 2024, 13:29 So, nun habe ich mal wieder etwas Zeit und habe mir gerade die "Anleitung - neuer Bilderupload " angesehen.
Aaaber...der Button "Bilder-Upload" ist bei mir nicht vorhanden. Hat sich da noch einmal etwas geändert seitdem?
Oder muß ich irgendwo noch eine Grundeinstellung ändern?
Den Button Bilder-Upload müsstest du direkt unter dem Schreibfeld haben (4 Buttons von links nach rechts: Bilder-Upload, Entwurf speichern, Vorschau, Absenden).

Ansonsten so: Gehe unter dem Eingabefeld auf die Karteikarte "Dateianhänge" (neben Optionen) und dann auf Datei hinzufügen.
Dann wähle die Datei von deiner Festplatte aus und dann nur noch absenden.

Du musst angemeldet sein, um Bilder hochzuladen.

Re: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

von Nicole_Z » Dienstag 22. Oktober 2024, 13:49

EmilGP hat geschrieben: Donnerstag 10. Oktober 2024, 08:06 Wahrscheinlich ist die genetische Disposition entscheidend.
Ja, Anja, das liest man ja öfter und auch, daß Kays Sohn welche bekommen hat, wäre ein Indiz.
Aber sicher spielt auch immer der Status des Immunsystems eine große Rolle.

Deshalb habe ich kürzlich auch noch ein großes Blutbild machen lassen und dabei kam heraus:
1. Die Leberwerte sind etwas erhöht; noch kein Grund zu großer Besorgnis, aber Empfehlung vom TA zu einer Kräuterkur, die sie jetzt auch bekommt.
2. Ganz seltsam: Der Selenwert ist am oberen Poller, wofür ich erstmal keine Erklärung habe, denn das ganze letzte Jahr gab es zur Wiese ausschließlich täglich einen 150g Mineralbrick mit relativ geringem Selengehalt.
Habe jetzt ein MiFu ganz ohne Selen besorgt und wir checken das nach einer Zeit nochmal gegen.
Ansonsten alles im grünen Bereich.

Re: Kay -Trakehnerstute, 10Jahre, mehrere okkulte Sarkoide

von Nicole_Z » Dienstag 22. Oktober 2024, 13:29

So, nun habe ich mal wieder etwas Zeit und habe mir gerade die "Anleitung - neuer Bilderupload " angesehen.
Aaaber...der Button "Bilder-Upload" ist bei mir nicht vorhanden. Hat sich da noch einmal etwas geändert seitdem?
Oder muß ich irgendwo noch eine Grundeinstellung ändern?

Nach oben