Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

von Andrea » Donnerstag 21. August 2025, 20:41

Hallo Pulvermacher,

oh jeh, das tut mir leid zu hören. 😢

Jetzt für mich aber nochmal zur Erklärung: Eselpietro und Pulvermacher, das sind 2 verschiedene Personen und Fälle, richtig?

Also Eselpietro (dessen Tagebuch das ist), wird noch behandelt. 🤔

Verwirrte Grüße
Andrea

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

von Pulvermacher » Dienstag 5. August 2025, 07:55

Hallo Andrea, ist nicht operabel, da schon in den Bauchraum metastiert. Werden wir einschläfern müssen leider….

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

von Andrea » Dienstag 5. August 2025, 07:35

Hallo Eselpietro,

Wie ist denn der Stand der Dinge bei Euch? Magst Du mal wieder einen Zwischenstand geben?

Liebe Grüße
Andrea

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

von Andrea » Dienstag 15. Juli 2025, 21:52

Hallo Pulvermacher,
Man erkennt das leider sehr schlecht. Ist das die Schlauchspitze? Hier haben wir einen weiteren Fall im Forum, bei dem der Tierarzt ein Plattenepitelkarzinom diagnostiziert hat. Da hilft die Salbe natürlich nicht. Von daher unbedingt erst tierärztlich abklären lassen.

LG, Andrea

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

von Pulvermacher » Donnerstag 3. Juli 2025, 11:40

]Hallo, hab hier jetzt mitgelesen und habe so ein ähnliches Problem, ein Sarkoid am Schlauch / Schlauchtasche.
Anbei einige Fotos dass ihr euch ein Bild machen könnt. Will nicht unbedingt in die Tierklinik fahren weil die alle utopische Preise haben. Vielleicht habt ihr eine Idee was ich hier machen kann
IMG_7151.jpeg
IMG_7121.jpeg

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

von Andrea » Donnerstag 20. Februar 2025, 09:19

Guten Morgen,

Ja, das Gute an der XXT ist: Du brauchst in diesem Stadium überhaupt nicht denken. Du hast Deinen Zyklus und den hältst Du komplett stumpf ein.
Auch auf solche Stellen gleich wieder munter weiter.

Kompliziert wird es dann, wenn es dem Ende zugeht. Dann ist der Absprung oft schwer, weil man schlecht erkennt, was gut ist und was nicht. Aber dafür hast Du ja dann uns. Aktuell immer weiter.

Toller Erfolg! Super, dass es so flott reagiert.
Liebe Grüße, Andrea

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

von EselPietro » Montag 27. Januar 2025, 20:43

Hallooo, heute Morgen ist ein Stück abgefallen - juhuu!! Soll ich da einfach immer gleich weiterschmieren oder irgendwas beachten? Und soll ich bei den Abständen mit der xxterra immer bei 4 Tagen bleiben oder den Rhythmus verändern? Hab mir jetzt ehrlich gesagt gar nicht erwartet dass jetzt schon was abfällt 😍
Dateianhänge
IMG_0510.jpeg
IMG_0528.jpeg

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

von rj-hü » Mittwoch 22. Januar 2025, 21:53

Ich persönlich würde bei der Größe und dem Wachstum erstmal mit der XXT weitermachen.
Auf die CompX kannst du ja immer noch jederzeit wechseln.

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

von EselPietro » Mittwoch 22. Januar 2025, 20:18

Den unterirdischen sieht man soweit ich das erkennen konnte eben nicht sondern fühlt ihn nur, vielleicht kann ich aber trotzdem irgendwie ein Foto machen, die Stelle ist nur etwas schwierig, hinten zwischen den Beinen.
Kein Problem, das ist mir auch lieber als es zuu positiv zu sehen :D bin froh dass ich jetzt hier bin und mich jemand bei dem ganzen begleitet und mir dann evtl auch die Entscheidung erleichtert wenns dann doch zur OP kommen muss.
Mit dem Abmessen ist aber auf jeden Fall ein guter Tipp, ich finde es sonst so unglaublich schwierig abzuschätzen wie groß das ist und ob es eben schrumpft oder nicht.
Inzwischen mache ich dann wie gesagt mit XXTerra weiter. Die CompX sollte dann demnächst eintreffen, evtl. mache ich aber die Terra zuerst fertig.
Vielen vielen Dank inzwischen, ihr helft hier den Leuten echt meeega weiter, das ist echt super!! ❤️

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

von Andrea » Mittwoch 22. Januar 2025, 19:52

mach mal ein Foto von dem "unterirdischen" Knubbel. Sieht man da was oder fühlst Du das nur?

Sorry, dass ich Dich so ernüchtere. Es kann auch alles super klappen (hatten wir auch schon), also gib nicht auf. Aber lieber mal warnen, bevor Du monatelang in die falsche Richtung läufst.

Lies Dich auch mal quer durchs Forum. Es gibt soooo viele dokumentierte Fälle.

Wichtig ist die Richtung. Solange es schrumpft, ist alles gut. Aber dazu schön Fotos machen, damit Du nicht betriebsblind wirst. Oft hofft man so sehr, dass es klappt, dass man es sich schönredet.

Aber schmier erst mal weiter und lass uns regelmäßig draufgucken.

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

von EselPietro » Mittwoch 22. Januar 2025, 19:42

Hallo Andrea,
danke erstmal für deine schnelle und super ausführliche Antwort, wenn auch etwas ernüchternd. :D 😅
Ich werde jetzt dann mal fürs erste so weitermachen und mich auch informieren ob sie in der Klinik die Laser-OP anbieten, da bin ich bisschen skeptisch :|
Es ärgert mich aber mega, dass ich das Forum nicht schon früher gefunden habe, da hätte ich das alles anders gesehen. Mir wurde das mit der Salbe nämlich eher so verkauft dass sie erstens super teuer ist und zweitens eh nicht überall rankommt.. also fast nutzlos ist.
Vielleicht auch noch ne kleine Anmerkung, die Heilpraktikerin ist bei uns nie da gewesen. Mir hat nur ein Bekannter eben grundsätzlich davon abgeraten irgendwas zu machen und sozusagen zu hoffen, dass es von alleine abfällt.
Würde es Sinn machen noch was zur Stärkung des Immunsystems zuzufüttern. Wenn ja was bzw. was kann man evtl kombinieren (hab mich hier grob eingelesen dass es z.B. Rote Bete, Oregano … gibt)?
Ach ja, der Knubbel, der eigentlich abgebunden, ist schon ziemlich unter der Haut, soll ich da einfach auf die obere Hautschicht schmieren? Zieht es den dann raus?

Nach oben