3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

Re: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

von alexxis123 » Mittwoch 26. November 2025, 14:15

Alles klar,dankeschön!!

Re: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

von Andrea » Dienstag 25. November 2025, 23:19

Hallo Alex,

starte gerne wieder mit pur oder nahezu pur (ich habe meist ein klitzekleines bisschen Melkfett oder Vaseline dazu getan, dann hat es sich besser schmieren lassen).
Unbedingt drumrum die Haut abdecken (entweder dick Vaseline pur oder Tonerde oder so was).
Aber erstmal nur ein paar Tage und immer wieder herzeigen bitte. Wenn sich eine Kruste gebildet hat, dann pausieren.

Liebe Grüße, Andrea

Re: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

von alexxis123 » Dienstag 25. November 2025, 21:41

Hallo Andrea,
habe die letzten 3 Tage mit Nivea dick gecremt, die Haut außen finde ich schon deutlich besser. Das Sarkoid scheint mir nicht kleiner oder sehr verändert zu sein. Etwas Kruste vielleicht. Starte ich wieder mit CompX pur?
Danke und liebe Grüße Alex
Dateianhänge
20251125_151058.jpg

Re: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

von alexxis123 » Samstag 22. November 2025, 10:56

Danke liebe Andrea,
und ja es sieht aus wie eine Kruste, kleiner ist es nicht, aber etwas abgeschwollen. Die Haut drumherum sieht gruselig aus, mache nachher noch ein Foto. Vaseline wird geschmiert.:))
Liebe Grüße Alex

Re: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

von Andrea » Donnerstag 20. November 2025, 21:12

Hey,

aber der Knubbel sieht kleiner aus, oder täuscht das? Es sieht so aus als ob obenauf Kruste wäre, die sich abhebt.
Stimmt das?
Wenn ja, dann mach ab morgen mal Pause und nur ganz dick Vaseline drauf. Und drumrum auch oder blaue Nivea oder so was. Die schützt auch recht gut (meine ist insgesamt so ne Haut-Trulla und ohne nen Topf Nivea kämen wir nicht heil durch den Sommer 🤣).

3 Tage Pause und dann herzeigen. Dann schauen wir, wie es weitergeht.

Liebe Grüße,
Andrea

Re: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

von alexxis123 » Donnerstag 20. November 2025, 21:04

Hallo Andrea,

die Bierhefe werde ich testen.
Hab jetzt 4 Tage pur geschmiert und gut aufgepasst, dass es auch draufbleibt. Aber ihr Bedürfnis dort zu schubbern ist groß.
Es ist recht kalt geworden und die angrenzende Haut sieht heute nicht so gut aus. Gebe ich morgen Vaseline drauf.
Großes Dankeschön erstmal und liebe Grüße Alex
Dateianhänge
20251120_154541.jpg

Re: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

von Andrea » Mittwoch 19. November 2025, 05:20

Ps: es kann auch sein, dass sie ein wenig schubbert und sich das angrenzende Fell abschabt. Wenn sie schon so erfinderisch ist 🤣

Re: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

von Andrea » Mittwoch 19. November 2025, 05:19

Guten Morgen Alex,
das Gewebe drumrum kannst Du dick mit Vaseline oder Tonerde oder was schützen. Probier das mal. Wenn es wieder heilt, hat es an der empfindlichen Stelle nur auf den Creme-Überschuss reagiert. Wenn es nicht heilt, ist das vielleicht auch noch Sarkoid. Ich gehe erstmal von ersterem aus. Daher: schütz mal das Gewebe drumrum.

Ich persönlich unterstütze den Fellwechsel immer mit Bierhefe und habe da gute Erfahrungen gemacht. Ich habe den Eindruck, dass das Fell da wirklich wunderschön damit ist. Und für die Hufe ist es nebenbei auch gut.

Schaden kann es auf jeden Fall nicht und wird auch sehr gerne gefressen.

Liebe Grüße
Andrea

Re: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

von alexxis123 » Samstag 15. November 2025, 21:43

Hallo Andrea,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Sie ist sehr erfinderisch im Abwischen der Creme, aber ich werde mein Bestes geben:))
Also erstmal pur versuchen. Ich finde das angrenzende Gewebe hat sich so negativ verändert. Soll ich die kahlen Stellen drumherum auch schmieren? Sie ist leider auch nicht immer kooperativ, es ist schwierig so gezielt nur eine kleine Stelle zu erwischen.

Da sie auch Probleme mit dem Magen hat bekommt sie Maytenus ilicifolia, das hilft ihr sehr gut. Ansonsten Hagebutten, ein wenig Esparsette, Minerale und Heu. Zink hatte ich länger gefüttert, da pausiere ich gerade. Bislang gab es noch 1 Std. Wiese, die ist aber seit heute geschlossen.
Ihr Fell ist leider auch etwas schuppig zur Zeit. Wenn du da noch gute Ideen hast zur Ergänzung der Ration, sehr gerne.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Alex

Re: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

von Andrea » Samstag 15. November 2025, 08:49

Hallo Alexxis,

sorry, ich habe Dich nicht früher gesehen. Bin aktuell komplett Land unter.
Was mir bei Deiner Bilderfolge fehlt, ist mal eine Kruste, gelber Eiter (also totes Sarkoidgewebe), ...
Das gefällt mir nicht so gut.
Ich würde anstatt 1:2 mal eine Weile auf pur gehen. (Regel: auf stur gibt's pur). Schmier mal eine Woche pur und zeige dann her, was sich tut. Es gibt immer wieder auch mal Sarkoide, denen die CompX nicht stark genug ist. Dann muss man sich einen Plan B überlegen. Oft braucht es aber nur einen Schubs und einen Angriffspunkt.

Was Du dabei unbedingt machen solltest, ist das Pferd zu beschäftigen nach dem Schmieren, dass es eben keine Möglichkeit hat, das juckende Zeug abzuschubbern. Also z.B. trensen und vor dem Aufsteigen kurz schmieren, dann reiten. Was sie anschließend dann macht, ist egal. In der Regel sind die ersten 15 Minuten die kritischen, danach ist es egal, was passiert. Also diese 15 Minuten einfach überbrücken, indem Du eben nicht schmierst und sie auf die Koppel lässt, sondern schmierst, wenn sie halt dann 15 Minuten nicht schubbern kann.

Wie unterstützt Du das Immunsystem sonst? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Deinem Pferd durch den Fellwechsel zu helfen. Dass es um diese Zeit schlechter wird, ist typisch. Da geht es derzeit allen irgendwie so.

Liebe Grüße
Andrea

Re: 3,5 jährige Freibergerstute mit Sarkoid am Kopf

von alexxis123 » Freitag 14. November 2025, 22:18

Noch ein Versuch...
Dateianhänge
13.11
13.11

Nach oben