11 jähriger Haflinger Wallach, Sarkoid am Schlauch und am Bein

Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 11 jähriger Haflinger Wallach, Sarkoid am Schlauch und am Bein

Re: 11 jähriger Haflinger Wallach, Sarkoid am Schlauch und am Bein

von rj-hü » Freitag 31. Mai 2024, 22:34

1:1 ist erstmal die "Standard-Start-Verdünnung".
Am Schlauch ist natürlich eine sehr empfindliche Stelle. Ich selbst würde da trotzdem erstmal 1:1 starten, aber jederzeit bereit sein, da auch schon nach wenigen Tagen weiter auf 1:2 zu verdünnen, falls nötig.
Aber starte erstmal.

Re: 11 jähriger Haflinger Wallach, Sarkoid am Schlauch und am Bein

von KatharinaM » Freitag 31. Mai 2024, 10:23

Hallo RJ,
CompX ist bestellt. Ich bin nur Ende Juni noch im Urlaub und fange danach mit dem Schmieren an um auch lückenlos dran bleiben zu können.
Würdet ihr bei beiden Stellen erst mal mit einer 1:1 Verdünnung starten?
Schönes Wochenende und LG
Katharina

Re: 11 jähriger Haflinger Wallach, Sarkoid am Schlauch und am Bein

von rj-hü » Donnerstag 30. Mai 2024, 12:47

Hallo Katharina,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Sag Bescheid, wenn du angefangen hast zu schmieren und stelle gerne regelmäßig Fotos ein.

Und jede Frage einfach immer stellen! Guten Schmierstart.

Re: 11 jähriger Haflinger Wallach, Sarkoid am Schlauch und am Bein

von KatharinaM » Sonntag 26. Mai 2024, 18:18

Hallo Michaela,
danke für deine schnelle Antwort. Dann werde ich mal CompX bestellen und den Sarkoiden den Kampf ansagen 👊🏼

Re: 11 jähriger Haflinger Wallach, Sarkoid am Schlauch und am Bein

von MichaelaM » Sonntag 26. Mai 2024, 14:06

Hallo Katharina,
herzlich willkommen hier im Forum.
Wir hatten genau die gleichen Stellen wie ihr, ich glaube nur noch etwas größer.
2 Jahre mussten wir schmieren mit CompX, die Schlauchtaschen nicht ganz so lange. Besonders das Sarkoid in der Achsel ist zwischendurch beängstigend groß geworden, weil ich auch mal zeitweise falsch geschmiert habe.
Ich finde, besonders bei den ausgänglich größeren Sarkoiden bedarf es sehr viel Aufmerksamkeit hier im Forum, weil ich selbst oft ratlos bzw. unwissend Stellen falsch gedeutet habe. Mit kleinen Ministellen müssen wir immernoch aufmerksam sein, aber diese großen Sarkoid sind Geschichte, auf jeden Fall im Moment.
Ich möchte dir keine Angst machen, sondern dich ermutigen, es zu versuchen, aber eben immer mit Bedacht und dem (anfangs) häufigeren Rat hier aus dem Forum vorzugehen bis du dich eingefuchst hast. Sollte die CompX zu schwach sein, könntest du jederzeit auf die XXTERRA deines TA wechseln.
Ich drücke euch die Daumen !
LG Michaela

11 jähriger Haflinger Wallach, Sarkoid am Schlauch und am Bein

von KatharinaM » Samstag 25. Mai 2024, 09:28

Hallo zusammen, mein Haflinger hat schon seit ich ihn 3-jährig gekauft habe, eine leicht auffällige Hautstelle in der Achsel gehabt. Bis vor ca. 1,5 Jahren sah das Ganze auch immer gleich aus und fing dann leider aber an, sich zu verändern und zu wachsen. Mein Tierarzt hat das dann mit "kleiner Warze" abgetan und meinte, ich brauche mir keine Gedanken machen. Nachdem am Schlauch auch zwei Stellen "komisch" aussahen, hab ich mir von einem zweiten Tierarzt eine Meinung geholt. Er diagnostizierte Sarkoide und meinte, ich soll erst mal mit einer Mischung aus Salz-Mehl und Wasser behandeln (und falls das nichts bringt, mit xxTerra) Für ein Sarkoid am Schlauch war das auch super, das ist nach ein paar Wochen schmieren abgefallen. Die andere Seite am Schlauch und in der Achsel war leider ziemlich unbeeindruckt und dort ist gar nichts passiert.
Nach einiger Recherche bin ich nun auf das Sarkoid-Forum gestoßen und überlege mit CompX einen Behandlungsversuch zu starten.
Fürs Immunsystem bekommt er rote Beete und nun auch Thuja Globuli.
Für Unterstützung und Tipps bin ich sehr dankbar und freue mich über einen Austausch.
IMG_20240523_181102.jpg
Dateianhänge
IMG_20240523_180953.jpg
IMG_20240523_181011.jpg
IMG_20240523_181020.jpg

Nach oben