Ernie´s Tagebuch- offenes warziges gr. ES Gurtlage- CompX
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
...das Team vom Sarkoidforum
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

ja, dann mach Pause!
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
;-)
so langsam löst ich die Kruste .... Habe auch noch nicht wieder geschmiert weil ich es lieber hätte wenn die Kruste endlich mal ganz ab ist. Die Empfindlichkeit von Ernie hat auch schon etwas nachgelassen. Ich denke Sonntag werde ich wieder mit 1:1 nachschmierten.
hier das Foto von heute:

hier das Foto von heute:

Re: ;-)
gut, bin gespannt auf das nächste FotoDaGi72 hat geschrieben: Die Empfindlichkeit von Ernie hat auch schon etwas nachgelassen. Ich denke Sonntag werde ich wieder mit 1:1 nachschmierten.
so ein großer Teil ist ab und ich habe wieder mit 1:1 geschmeirt da sich an dem rechten oberen Teil nix mehr gelöst hat und da die Kruste noch bombenfest sitzt. Habe da schön an den Rändern geschmiert. An der unteren neuen Beule ist die Reaktion gut und die Beule ist schon offen. Je nachdem wie es jetzt mit der Salbe reagiert schaue ich ob ich morgen nochmal schmiere. Wenn schon wieder eine dunkle Kruste drauf ist mache ich glaube ich pause evtl. dann nur an dem großen festen Krustenstück an den Rändern ... Mal sehen
Hier das Foto dazu:

Hier das Foto dazu:

ok, also die dunklen Krustenteile musst ja nicht schmieren, das ist ja totes ES, also wär/ist rausgeworfenes Geld da zu schmieren.DaGi72 hat geschrieben:Wenn schon wieder eine dunkle Kruste drauf ist mache ich glaube ich pause evtl. dann nur an dem großen festen Krustenstück an den Rändern ... Mal sehen
Danke, habe heute zwei Stellen "beschmiert" wo keine Kruste war und habe die große "Klappe" etwas angehoben und darunter auch geschmiert, sah ziemlich süffelig dadrunter aus. Hoffe die fällt auch mal bald ab, Ernie war auch schon wieder etwas empfindlicher als gestern beim schmieren. Ich denke mal das bedeutet das das Sarkoid reagiert oder ?
so nachdem ich gestern unter die "Klappe" geschmiert habe war die heute fast ab. Ansonsten ist schon wieder fast überall eine Kruste drauf. Morgen werde ich dann wieder ne pause machen da Ernie doch recht empfindlich ist und ich wieder warten will bis die Kruste runter ist. Es sei denn die große "Klappe" ist ab und darunter süffelt es noch so ekelig wie heute dann werde ich wohl dort auch etwas schmieren und den Rest in Ruhe lassen. Ich hoffe das Sarkoid gibt mal bald auf 

stand der Dinge
so die "Klappe" war am 19ten ab und ich habe nur dort etwas geschmiert. Seit dem habe ich nicht geschmiert weil alles verkrustet war und mein Pferdchen sehr empfindlich reagiert hat. Heute war wieder ein Teil abgefallen und es haben sich Risse gebildet. Allderings finde ich die Beule unterhalb immer noch recht nervig.Ich habe das Gefühl die wandert immer noch weiter runter (unter dem Datum zu erkennen). So als wenn das Sarkoid vor dem schmieren "auf der Flucht" ist. Was meint Ihr ? Soll ich schon wieder schmieren oder noch warten bis die restlichen Krusten auch runter sind ?
hier das heutige Foto:

hier das heutige Foto:

entgegen der normalen Schmieranweisung würde ich mal warten, bis die Krusten ab sind und dann erst schmieren.
Ist moemntan so ein Punkt, wo es echt unangenehm wird, da lieber bisserl langsamer und alles mal beruhigen lassen.
aber kann sein, das da auch befallene Zellen waren und die reagieren nun und kommen raus, die CompX findet alles.
Ist moemntan so ein Punkt, wo es echt unangenehm wird, da lieber bisserl langsamer und alles mal beruhigen lassen.
lol mußt jetzt lachen... hab eine blühende Phantasiedas Sarkoid vor dem schmieren "auf der Flucht"

aber kann sein, das da auch befallene Zellen waren und die reagieren nun und kommen raus, die CompX findet alles.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.