Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 61
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 08:53

Re: Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Beitrag von Bine »

31.08.2016 Dass olle Ding hat sich nicht viel verändert. Morgen werde ich mit 20% schmieren, da die Lotti das mit 30% gar nicht mag. Ist aber ein tolles Mädel und erträgt es..... Aber auf der Koppel hackt sie sich dann in die Brust um es los zu werden :wut:

Bild
pferde_lotte
Beiträge: 80
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 12:34

Re: Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Beitrag von pferde_lotte »

Ich finde eure Entwicklung auch richtig gut, vor allem hast du das Glück dass dein ES relativ klein ist. Das wird bestimmt und wenn die Temperaturen und die Mücken/Fliegen wieder weniger werden, wird es bestimmt auch besser mit dem Juckreiz.

Liebe Grüße und wir drücken die Daumen!
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 61
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 08:53

Re: Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Beitrag von Bine »

[sup][/sup]Danke Pferde_Lotte, das finde ich auch. :girlfreu: Ich hoffe auch, dass das wieder geschlossen ist, wenn die Deckenzeit anfängt. Unsere stehen auch im Winter mindestens 8 Stunden draußen auf den Koppeln, da decken wir sie ein. Die Decke liegt ganau am Rand des ES . :angst:


01.09.2016 ES bildet langsam wieder eine Kruste. Betroffen ist nur eine ca. 2 cm im Durchmesser große Stelle. Was darunter links an graues zu sehen ist, ist nur Dreck und Schmodder, weil sie immer versucht die Fliegen zu verjagen. Es ist auch nicht angeschwollen, kommt bei den Fotos irgenwie anders rüber. :gruebel: Geschmiert mit 20% CompX.

Bild
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 1504
Registriert: Donnerstag 17. März 2016, 03:37

Re: Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Beitrag von Petra »

:wink: Also, ich habe auch die Hoffung das dieses Dings sich bis zum Winter erledigt hat. Letztendlich kann man es nicht vorher sagen, aber der Verlauf ist bis hierher ja durchaus positiv. Ich denke auch das 20 Prozent Verünnung besser sind wenn es dem Pferdchen unangenehm ist. Machst du alles prima ;)
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 61
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 08:53

Re: Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Beitrag von Bine »

Danke Petra, ich bekomme ja auch tolle Hilfe von euch im Forum :applaus:

Freitag war Pferde und schmierfrei
03.09. ES hat wieder eine leichte Kruste gebildet, geschmiert mit 20%


Bild



04.09.2016 keine große Veränderung. Mit 20% CompX geschmiert, um den Rand ein wenig AVG geschmiert.
Leider wächst zur Zeit einwenig Mauke am Hinterhuf. An matschigen Koppeln kann es nicht liegen, die sind hügelig und Sandboden, da bleibt kein Wasser stehen. Hat einer noch einen guten tip bei Mauke? ICh dachte wir wären damit durch, seit 2 Jahren im neuen Stall keine Mauke mehr gehabt. Lotta ist auch überall ganz juckelig. Ich sage immer ihre Haut blüht gerade wieder. Ich muss mich bald darüber informieren, was ich in der Fütterung umstellen oder ergänzen kann um ihr Imunsystem wieder zu stärken. Die blüht eben immer Alls über die Haut aus. :girl_sad:

Bild
Zuletzt geändert von MariaBak am Montag 5. September 2016, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 1504
Registriert: Donnerstag 17. März 2016, 03:37

Re: Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Beitrag von Petra »

Schaut gut aus! Wenn sich gar nichts tut darfst du ruhig auf eine stärkere Mischung CompX umsteigen. Also mehr CompX...weniger Melkfett.
Thema Mauke....hatten wir letztens nach einem Angussverband wegen einem Hufgeschwür auch. Ich habe das Bein erstmal ordentlich mit Wasser nass gemacht. Dann mit einer Jodseife (geht auch Schmierseife oder so) die Kruste ordentlich einweichen. Dann kommt der blöde Teil....die Krusten müssen ab sonst heilt es nicht. Das ist nicht angenehm für das Pferd (daher lange einweichen!!!) und es könnte bluten. Trotzdem müssen alle Krusten ab. Vorsicht Pferd kann treten wenn es empfindlich ist. Anschließend gut mit einem Tuch trocken rubbeln. Nicht zimperlich sein. Dann habe ich mir eine Zinksalbe für 4,95 Euro (oder so) vom Netto gekauft. Nächsten Tag das ganze nochmal.....dann war der Spuk vorbei. :applaus:
pferde_lotte
Beiträge: 80
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 12:34

Re: Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Beitrag von pferde_lotte »

Ich hatte bei meinem leider einer futterbedingte Mauke. Ich dachte bis dahin dass Mauke auch nur von Matsch/Dreck etc. kommt. Bei uns war die Lösung anderes bzw. wieder altes Futter. Ich wollte meinem doch sehr schmal gebautem Pferd im Winter etwas Gutes tun und hab ein energiereicheres Futter mit mehr Mais vom gleichen Hersteller bestellt. Futter langsam umgestellt - Mauke, Futter wieder abgesetzt nach 5 Tagen Mauke komplett weg...

Ich hab das Experiment dann nochmal gewagt, das gleiche Futter und nur Maisflocken dazugefüttert habe... Ergebnis: Mauke :augenreib: Maisflocken wieder abgesetzt und die Mauke war innerhalb weniger Tage Geschichte. Futter, die Art/Menge der Fütterung und eventuelle Mängel (z.B. Zink - meistens ein Mangel zur Fellwechselzeit) können hier einen erheblichen Einfluss haben.
Sahiba
Beiträge: 704
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 11:53

Re: Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Beitrag von Sahiba »

Sicher dass es wirklich Mauke ist und nicht vielleicht sowas wie Grasmilben, was ja in der Jahreszeit gut sein könnte? Wenn Mauke, würde ich auch am ehesten beim Futter ansetzen.
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 61
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 08:53

Re: Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Beitrag von Bine »

Ja wir haben jahrelange Maukenerfahrung....leider. :girl_sad: Futter ist seit Mai gleich, Weide und nach dem Reiten zusätzlich eine kleine Portion, plus Mineralpellets und Leinöl. Ich werde es wieder so machen wie Petra gesagt hat, nur wir nehmen immer Babyschampoo zum einweichen und dann Zinksalbe drauf. Mal schauen vielleicht klappt es auch ohne Pharma Keule.
Aber lieben Dank für die Tips. :applaus:

Beim ES bleibe ich doch erst mal noch 1-2 Tage bei 20% CompX .... es ist trocken, nicht angeschwollen und zum größten Teil gekrustet. Eigentlich hatte ich es immer so verstanden, das dann eigentlich Schmierpause ist.
Schauen wir mal wie es heute Abend aussieht. :foto:
Zuletzt geändert von MariaBak am Dienstag 6. September 2016, 06:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 61
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 08:53

Re: Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Beitrag von Bine »

05.09.2016. ES ist trocken und fast zu gekrustet, geschmiert mit 20% CompX.

Falls es interessiert, die Mauke mit Virbac Equimyl Shampoo eingeweicht und abgekrustet. Die Haut darunter sah wesentlich besser aus, als sie sonst immer aussah. Nach dem trocknen, mit Zinksalbe geschmiert. Das Shampoo hatte ich noch und ich dachte, es hat vielleicht eine hautberuhigendere Wirkung als Babyshampoo.

Bild
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 61
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 08:53

Re: Warzenförmiger Sarkoid an der Brust / CompX

Beitrag von Bine »

06.09.2016 Alles unverändert, ES krustet und mit 20% CompX geschmiert. Ein bisschen AVG drum herum geschmiert, um den Juckreiz zu lindern. Ob es hilft weiß ich nicht. War nur so ein Gefühl.

Mauke sie heute super aus. Kaum neu gekrustet. Wieder gewaschen und Zinksalbe drauf. :girlfreu:

Bild
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“