Gismos Tagebuch- Behandlung mit Comp X/ Achsel Gurtlage

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Gismos Tagebuch- Behandlung mit Comp X/ Achsel Gurtlage

Beitrag von Mano »

die Bilderfolge findet ihr hier :arrow: Gismos Behandlung mit CompX

Die ES suchen sich meist besch.... Stellen :evil: aus. Also Reiten kannst aufjedenfall, da die Stelle ja nicht in der Gurtlage ist, sonst wäre Reiten mit Sattel schon nicht gut, da es durch das reiben/scheuern des Gurtes gereizt würde.
Reiten ist sogar gut für die Moral, und zwar für beide, also Sattel auf und los :-P
Also ES ist ja nicht eine Krankheit wie andere, es geht eher in Richtung Schönheitsfehler
:-P der sicherlich ab und zu happig ausschaut je nach grösse.
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Da du gleich richtig reagiert hast und der Sache nachgehst, bekommst du das sicher schnell in den Griff.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende, und geniess das schöne Wetter mit einem langen Ausritt.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu Steffi,

schau mal auf deiner Kamera muß irgendwo eine Einstellung für Nahaufnahemn sein, meist ein Blümchensymbol. Ansonsten besser unscharf wie keine Bilder. Schaut aber normal aus.
Brauchst auch nicht täglich schmieren, so alle 3 tage müßte reichen, außer es schaut wirklich stark offen/blutig aus.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Du hast jetzt 1:1 verdünnt, richtig? Dann würde ich nur noch 1x die Woche schmieren. Mach mal ein Bild, wenn sich die Kruste bildet, wie die aussieht. Das schaut echt schon sehr gut aus, würde daher nicht so oft schmieren, sondern dem ganzen die Chance lassen von außen nach innen zuzuwachsen.

Wenn di Krusten dunkelbraun/schwarz sind, dann ist es noch Tumor. Wenn sie aber heller werden, also wie Grinde, dann ist es kein Tumor mehr. Die Grind-Krusten hängen auch länger dran und fallen recht spät ab.

Mir schein es fast so, als ob bei euch das Sarkoid nicht tief war, war ja toll.

Schau mal hier bei Sissy :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/re-p ... -t514.html so sollte es weiter gehen.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“