Dumbledore 5J. Hannoveraner 2 Sarkoide an Schulter und Brust
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
...das Team vom Sarkoidforum
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Re: Dumbledore 5J. Hannoveraner 2 Sarkoide an Schulter und Brust
Vielen Dank für Eure guten Tipps!
Ich nehme an, dass ich zu dick bzw zu großflächig geschmiert habe. Weil bei den letzten 2x schmieren war alles gut. Es wirkt "trockener".
Man sollte auch nur 1x am Tag schmieren, gell?
Da ich ja erst seit Samstag schmiere sollte ich doch weiter machen bis alles krustig ist, stimmt's?
Heute früh war noch eine andere Tietärztin da, die ich um Rat gefragt habe. Sie fand die Idee mit der CompX auch sehr gut. Mit meiner Haustierärtztin hatte ich es bereits vor 2 Wochen besprochen, auch sie fand die Idee gut. Bei den Tierärzten scheint aber nur die TerraX geläufig zu sein. Aber die Wirkungsweise ist ja ähnlich.
Sie hat mir außerdem Acidum Nitrikum d12 empfohlen. Kennt ihr das?
Ich wünsche allerseits einen schönen Abend
Liebe Grüße Jule und Dumbli
Ich nehme an, dass ich zu dick bzw zu großflächig geschmiert habe. Weil bei den letzten 2x schmieren war alles gut. Es wirkt "trockener".
Man sollte auch nur 1x am Tag schmieren, gell?
Da ich ja erst seit Samstag schmiere sollte ich doch weiter machen bis alles krustig ist, stimmt's?
Heute früh war noch eine andere Tietärztin da, die ich um Rat gefragt habe. Sie fand die Idee mit der CompX auch sehr gut. Mit meiner Haustierärtztin hatte ich es bereits vor 2 Wochen besprochen, auch sie fand die Idee gut. Bei den Tierärzten scheint aber nur die TerraX geläufig zu sein. Aber die Wirkungsweise ist ja ähnlich.
Sie hat mir außerdem Acidum Nitrikum d12 empfohlen. Kennt ihr das?
Ich wünsche allerseits einen schönen Abend
Liebe Grüße Jule und Dumbli
Re: Dumbledore 5J. Hannoveraner 2 Sarkoide an Schulter und Brust
Schön das es jetzt bei dir klappt. Das "zuviel" ist einfach ein typischer Anfängerfehler, dass passiert hier ganz vielen. Man meint es einfach zu gut. Im Prinzip hast du Recht.. Es muss erst krustig sein. Bei dir würde ich vermuten das die größere Kugel erst einmal aufplatzt. Das Ding sieht aus wie bei unserer Stute.....Da war der Verlauf ähnlich. Homöopathisch nebenher zu behandeln ist sicherlich ein sehr guter Ansatz. Wir haben seinerzeit die Heel Kur gemacht. Viele benutzen auch Thuja, aber deine Tierärztin hat vor Ort ja einen viel besseren Blick darauf und wird am Besten wissen was zu deinem Pferd passt. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es bei euch weiter geht 
Re: Dumbledore 5J. Hannoveraner 2 Sarkoide an Schulter und Brust
So sah es vor 2 Tagen aus. Eigentlich ganz gut finde ich, oder?
Beim auftragen auf diesem Zustand hat es ihn plötzlich wieder so gejuckt, dass er es sich blutig gekratzt hat
Seit den lässt er mich leider auch nicht mehr ganz so problemlos schmieren wie davor. Ich habe die Ränder mit Vaseline eingeschmiert und CompX nochmals verdünnt. Heute hat er sich glücklicher Weise nicht mehr gejuckt.
Das große ES sieht so aus, als ob es abfallen könnte. Kann das so schnell schon passieren? Das wäre ja klasse! Es ist so "abgekippt" und ich schmiere ringsum. Das kleine ES an der Brust ist dunkel geworden und verkrustet. Kann ich bei diesem schon pausieren, obwohl ich noch keine ganze Woche schmiere?
Liebe Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende allerseits!
Jule und Dumbli
Beim auftragen auf diesem Zustand hat es ihn plötzlich wieder so gejuckt, dass er es sich blutig gekratzt hat

Seit den lässt er mich leider auch nicht mehr ganz so problemlos schmieren wie davor. Ich habe die Ränder mit Vaseline eingeschmiert und CompX nochmals verdünnt. Heute hat er sich glücklicher Weise nicht mehr gejuckt.
Das große ES sieht so aus, als ob es abfallen könnte. Kann das so schnell schon passieren? Das wäre ja klasse! Es ist so "abgekippt" und ich schmiere ringsum. Das kleine ES an der Brust ist dunkel geworden und verkrustet. Kann ich bei diesem schon pausieren, obwohl ich noch keine ganze Woche schmiere?
Liebe Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende allerseits!
Jule und Dumbli
Re: Dumbledore 5J. Hannoveraner 2 Sarkoide an Schulter und Brust
Vor dem schmieren
Re: Dumbledore 5J. Hannoveraner 2 Sarkoide an Schulter und Brust
Nach dem Schmieren
Re: Dumbledore 5J. Hannoveraner 2 Sarkoide an Schulter und Brust
Das kleinere ES an der Brust
Re: Dumbledore 5J. Hannoveraner 2 Sarkoide an Schulter und Brust
Sarkoide reagieren nie gleich. Manchmal dauert es ewig und manchmal geht es ganz schnell.
Die "Warze", die wir zu Anfang hatten, ist schon nach einer Behandlung abgefallen.
Von daher kann es schon schnell gehen und man kann dann trotzdem noch einen langen Weg vor sich haben.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ