5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Forumsregeln
Infos zu anderen Salben, Cremes und Tinkturen findet ihr hier http://www.equines-sarkoid.de/widget-2/
Infos zu anderen Salben, Cremes und Tinkturen findet ihr hier http://www.equines-sarkoid.de/widget-2/
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2022, 21:13
5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe einen 5-jährigen Holsteiner Wallach, der vermutlich seit seinem 3. Lebensjahr diverse Sarkoide hat.
Die Diagnosestellung erfolgte 4-jährig durch den Tierarzt.
Es handelt sich ausschließlich um die verruköse Form.
Das größte Sarkoid ist am Hals, dann gibt es noch einige kleinere Sarkoide an der Schlauchtasche und an der Innenseite des Hinterbeines. Fotos der Sarkoide werde ich noch hochladen.
Ich habe das letzte halbe Jahr Oregano, rote Beete und Hagebutten zugefüttert, ohne Erfolg.
Jetzt habe ich mich in Abstimmung mit meine Tierärztin entschieden, die Sarkoide mit Imiquimod zu behandeln. Überzeugt hat mich die (leider noch dünne) Studienlage zur Wirksamkeit bei verrukösen Sarkoiden.
Letzt Woche habe ich beim ersten Sarkoid mit der Behandlung begonnen. Sollte diese erfolgreich sein, sind auch die anderen Sarkoide dran.
Zur Salbe: ich benutze die Salbe Imikeraderm, das ist ein günstigeres Generikum zur Aldara. Für 24 Tübchen habe ich 118€ bezahlt, 1 Tübchen reicht für zwei Behandlungen bei einem kleinen Sarkoid.
Liebe Grüße,
Nadine
ich habe einen 5-jährigen Holsteiner Wallach, der vermutlich seit seinem 3. Lebensjahr diverse Sarkoide hat.
Die Diagnosestellung erfolgte 4-jährig durch den Tierarzt.
Es handelt sich ausschließlich um die verruköse Form.
Das größte Sarkoid ist am Hals, dann gibt es noch einige kleinere Sarkoide an der Schlauchtasche und an der Innenseite des Hinterbeines. Fotos der Sarkoide werde ich noch hochladen.
Ich habe das letzte halbe Jahr Oregano, rote Beete und Hagebutten zugefüttert, ohne Erfolg.
Jetzt habe ich mich in Abstimmung mit meine Tierärztin entschieden, die Sarkoide mit Imiquimod zu behandeln. Überzeugt hat mich die (leider noch dünne) Studienlage zur Wirksamkeit bei verrukösen Sarkoiden.
Letzt Woche habe ich beim ersten Sarkoid mit der Behandlung begonnen. Sollte diese erfolgreich sein, sind auch die anderen Sarkoide dran.
Zur Salbe: ich benutze die Salbe Imikeraderm, das ist ein günstigeres Generikum zur Aldara. Für 24 Tübchen habe ich 118€ bezahlt, 1 Tübchen reicht für zwei Behandlungen bei einem kleinen Sarkoid.
Liebe Grüße,
Nadine
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2022, 21:13
Re: 5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Im Anhang die Sarkoide
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2022, 21:13
Re: 5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Behandlungsbeginn am 13. Juli 23 mit Sarkoid Nr. 6
Re: 5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Hallo Nadine,
willkommen hier im Forum.
Berichte bitte gerne weiter, wie es läuft.
willkommen hier im Forum.
Berichte bitte gerne weiter, wie es läuft.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2022, 21:13
Re: 5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Stand 20.07.23: seit einer Woche in Behandlung. Es wurde bis jetzt 3mal gecremt. Die oberste Hautschicht ist schon weg. Die Gegend um das Sarkoid ist leicht geschwollen. Das Reinigen des Sarkoids und das Entfernen der Krusten tut ihm etwas weh. Das Auftragen der Creme stört ihn nicht.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2022, 21:13
Re: 5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Stand 23.07.23:
Bis jetzt wurde 4 mal gecremt.
Die wunde Stelle ist jetzt etwas größer als ein 2€-Stück. Ich vermute, dass die Salbe etwas runter gelaufen ist und über das Sarkoid hinaus auch gesunde Hautstellen angegriffen hat.
Ich werde jetzt um das Sarkoid Vaseline schmieren, um die gesunde Haut besser zu schützen.
Das Reinigen der Wunde und das Entfernen der Krusten werden schon etwas unangenehm
Bis jetzt wurde 4 mal gecremt.
Die wunde Stelle ist jetzt etwas größer als ein 2€-Stück. Ich vermute, dass die Salbe etwas runter gelaufen ist und über das Sarkoid hinaus auch gesunde Hautstellen angegriffen hat.
Ich werde jetzt um das Sarkoid Vaseline schmieren, um die gesunde Haut besser zu schützen.
Das Reinigen der Wunde und das Entfernen der Krusten werden schon etwas unangenehm
Re: 5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Hallo Nadine,
in welchem Rhythmus wird die Creme denn geschmiert (täglich, alle 2 Tage, ...?) und wie lange?
Sollst du die Krusten immer abmachen?
Ich kenne mich mit der Behandlung mit der Salbe gar nicht aus, deshalb die Fragen.
Weiterhin gutes Gelingen, die Daumen sind gedrückt.
in welchem Rhythmus wird die Creme denn geschmiert (täglich, alle 2 Tage, ...?) und wie lange?
Sollst du die Krusten immer abmachen?
Ich kenne mich mit der Behandlung mit der Salbe gar nicht aus, deshalb die Fragen.
Weiterhin gutes Gelingen, die Daumen sind gedrückt.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2022, 21:13
Re: 5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Man soll grundsätzlich 3x pro Woche schmieren. Ich mache Dienstag-Donnerstag-Samstag.
Sollte das Pferd deutliche Schmerzen bekommen, soll man reduzieren oder eine kurze Pause einlegen.
Man soll schmieren, bis das Sarkoid weg ist. Im Normalfall dauert das wohl mindestens 2 Monate. Die meiseten brauchen wohl mindestens 4 Monate.
Man soll mit einer milden Seife das Sarkoid sauber machen und möglichst die Krusten entfernen, bevor man die Salbe drauf schmiert.
Ich vermute, ich habe zu viel Salbe drauf geschmiert, deswegen ist die wohl auch runter gelaufen auf die gesunde Haut. Ich hatte eine dünne, weiße Schicht drauf, aber das ist wohl zu viel gewesen. Man soll nur ganz wenig drauf und das so lange ins Sarkoid reiben, bis die Salbe eingezogen ist.
Sollte das Pferd deutliche Schmerzen bekommen, soll man reduzieren oder eine kurze Pause einlegen.
Man soll schmieren, bis das Sarkoid weg ist. Im Normalfall dauert das wohl mindestens 2 Monate. Die meiseten brauchen wohl mindestens 4 Monate.
Man soll mit einer milden Seife das Sarkoid sauber machen und möglichst die Krusten entfernen, bevor man die Salbe drauf schmiert.
Ich vermute, ich habe zu viel Salbe drauf geschmiert, deswegen ist die wohl auch runter gelaufen auf die gesunde Haut. Ich hatte eine dünne, weiße Schicht drauf, aber das ist wohl zu viel gewesen. Man soll nur ganz wenig drauf und das so lange ins Sarkoid reiben, bis die Salbe eingezogen ist.
Re: 5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Danke dir für die Infos.
Ich bin gespannt wie es bei euch weitergeht und wie gesagt sind die Daumen gedrückt.
Ich bin gespannt wie es bei euch weitergeht und wie gesagt sind die Daumen gedrückt.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2022, 21:13
Re: 5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Stand 28. Juli 23:
Die zweite Behandlungswoche ist rum. Insgesamt habe ich 7x geschmiert. Die Salbe zeigt sich ziemlich aggressiv. Ich schmiere zusätzlich Vaseline um das Sarkoid, damit nicht zu viel Salbe in die gesunde Hautregion läuft. Ich benutze jetzt auch deutlich weniger Salbe als am Anfang. Da habe ich gut geschmiert, so dass ein weißer Film auf dem Sarkoid lag. Jetzt tupfe ich nur noch ein bisschen Salbe drauf und tupfe so lange, bis die möglichst eingezogen ist.
Die zweite Behandlungswoche ist rum. Insgesamt habe ich 7x geschmiert. Die Salbe zeigt sich ziemlich aggressiv. Ich schmiere zusätzlich Vaseline um das Sarkoid, damit nicht zu viel Salbe in die gesunde Hautregion läuft. Ich benutze jetzt auch deutlich weniger Salbe als am Anfang. Da habe ich gut geschmiert, so dass ein weißer Film auf dem Sarkoid lag. Jetzt tupfe ich nur noch ein bisschen Salbe drauf und tupfe so lange, bis die möglichst eingezogen ist.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2022, 21:13
Re: 5-jähriger Wallach, mehrere Sarkoide, Imiquimod
Stand: 01. August 2023, 8x geschmiert