ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin, dann CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Andrea
Beiträge: 2336
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin

Beitrag von Andrea »

mach mal den Schmierzyklus nicht so lange. Ich persönlich würde morgen aufhören und dann mindestens (!) 7 Tage Pause.
Achtung: Die Dermequin macht keinen Unterschied zwischen Freund und Feind. Auch völlig gesundes Gewebe wird noch 2 Jahre lang krusten, solange Du nur fleißig weiterschmierst.
Das letzte Mal ohne Kruste sah schon richtig gut aus.

Ich würde das gerne nochmal ohne Kruste sehen.
Wenn die sich so lange nicht löst, mach mal dick Vaseline pur drauf, das weicht die Kruste auf.

Liebe Grüße,
Andrea
LeniNa
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 18. Juni 2023, 16:25

Re: ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin

Beitrag von LeniNa »

Ich habe jetzt weiterhin Pause gemacht. Die Kruste hat sich verändert…
Sie ist nicht direkt abgefallen aber hat sich aufgelöst (vielleicht durch die Heilsalbe??) und jetzt ist das komplett „wulstig“
So sieht es jetzt aus:

Was meint ihr, soll ich weiter Heilsalbe schmieren? Oder auf das ganze Ding jetzt wieder XX terra?
Dateianhänge
IMG_8737.jpeg
Andrea
Beiträge: 2336
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin

Beitrag von Andrea »

Jupp, ich würde wieder auf Attacke gehen
rj-hü
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin

Beitrag von rj-hü »

Auf jeden Fall.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
LeniNa
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 18. Juni 2023, 16:25

Re: ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin

Beitrag von LeniNa »

Meine Dermequin reicht noch für schätzungsweise einen Schmierzyklus.
Für den nächsten würde ich mir dann jetzt CompX bestellen, weil mir das anfangs geraten wurde.
Oder sollte ich jetzt doch bei Dermequin bleiben?
rj-hü
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin

Beitrag von rj-hü »

Die CompX ist variabler dadurch, dass du die Verdünnungen variieren kannst und das ist besonders zum Ende hin einfacher und von Vorteil.
Die Dermequin ist stärker und macht keinen Unterschied zwischen "Freund und Feind".

Beim jetzigen Stand finde ich persönlich die Dermequin nicht verkehrt, aber bei einem Wechsel der Salbe musst du nichts besonderes beachten, von daher liegt die Entscheidung bei dir.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
LeniNa
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 18. Juni 2023, 16:25

Re: ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin

Beitrag von LeniNa »

Unterscheidet die CompX denn zwischen „Freund und Feind“?
Also greift die wirklich nur das tumoröse Gewebe an?
Andrea
Beiträge: 2336
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin

Beitrag von Andrea »

Eigentlich ja, wobei ich selbst die Erfahrung gemacht habe, dass unter 1:1 schon auch "Freund" reagiert. Was an der CompX halt gut ist, ist dass diese verdünnt werden kann und z.B. unter 1:4 unterscheidet sie ganz klar zwischen Freund und Feind. Freund heilt zu, Feind reagiert weiterhin.
Die XXT/dermequin verdünnen bringt hingegen nichts, weil die viel stärker auf Entzündungsreaktion basiert und die passiert unter Verdünnung genauso. Also ALLES entzündet sich, Freund und Feind
LeniNa
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 18. Juni 2023, 16:25

Re: ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin

Beitrag von LeniNa »

Ok. Das heißt, CompX sollte man aber immer zumindest 1:1 verdünnen? Oder kann ich die am Anfang auch pur auftragen?
Und verdünnt ihr die dann später in einem extra Tigel? Dass ihr euch nen Teil rausnehmt und n Teil vaseline dazu? Oder dann immer erst direkt beim auftragen?
Andrea
Beiträge: 2336
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin

Beitrag von Andrea »

Standard ist 1:1.
Nur auf stur gibt's pur.
Ich hatte immer das gelbe Innere von Überraschungseiern und hatte da von 1:1 bis zu 1:7 alle Verdünnungen am Start.
Die Kids hat's auch gefreut. Die hätten vorgeschlagen, dass ich bis 1:35 jede Verdünnung brauche 🤣
LeniNa
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 18. Juni 2023, 16:25

Re: ES am Vorderbein/Achsel, 4 jährige Stute, Behandlung mit Dermequin

Beitrag von LeniNa »

So schaut das Sarkoid jetzt aus.
Habe 6 Tage geschmiert und jetzt den 2. Tag Pause
Die Dermequin ist jetzt leer. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass sie jetzt auch nicht mehr so gewirkt hat.
Nach der Pause geht’s dann weiter mit CompX in der 1:1 Verdünnung.
Ich beobachte die Kruste mal, ob sie dieses Mal abfällt oder ob sie sich wieder auflöst wie letztes Mal.
Dateianhänge
IMG_8789.jpeg
IMG_8787.jpeg
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“