Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin
Moin, Moin,
Zum Thema getreidefreie Fütterung gibt es vermutlich zwei Lager. Wenn Dein Pferd nicht PSSM-positiv getestet ist, spricht meines Erachtens gar nichts gegen Getreidefütterung. Ich gehöre dem Lager "Getreide" an und als mein Pferd mal Probleme mit den Eierstöcken und dem Hormonhaushalt hatte, habe ich auf Weisung der Tierärztin ausschließlich Hafer gefüttert. Also nur Hafer/Heu und Stroh, sonst keinerlei Ergänzung. Tatsächlich hat sich darunter dann alles normalisiert. Seit Jahrhunderten bekommen Pferde diese Fütterung und mussten hart arbeiten, da wird nicht alles dran verkehrt sein.
Also mag sein, dass Deine Stallkolleginnen auf getreidefrei schwört, ich schwöre auf's Gegenteil. Jetzt kannst Du es Dir aussuchen.
PS: vielleicht hörst Du auch auf Dein Pferd? Ich glaube, dass die schon auch ganz gut wissen, was sie brauchen. Ich glaube an so was.
LG, Andrea
Zum Thema getreidefreie Fütterung gibt es vermutlich zwei Lager. Wenn Dein Pferd nicht PSSM-positiv getestet ist, spricht meines Erachtens gar nichts gegen Getreidefütterung. Ich gehöre dem Lager "Getreide" an und als mein Pferd mal Probleme mit den Eierstöcken und dem Hormonhaushalt hatte, habe ich auf Weisung der Tierärztin ausschließlich Hafer gefüttert. Also nur Hafer/Heu und Stroh, sonst keinerlei Ergänzung. Tatsächlich hat sich darunter dann alles normalisiert. Seit Jahrhunderten bekommen Pferde diese Fütterung und mussten hart arbeiten, da wird nicht alles dran verkehrt sein.
Also mag sein, dass Deine Stallkolleginnen auf getreidefrei schwört, ich schwöre auf's Gegenteil. Jetzt kannst Du es Dir aussuchen.
PS: vielleicht hörst Du auch auf Dein Pferd? Ich glaube, dass die schon auch ganz gut wissen, was sie brauchen. Ich glaube an so was.
LG, Andrea
Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin
Danke für deine Einschätzung
.
Mein Pferd ist auf jeden Fall für den Hafer. Müsli werden 2 oder 3 Sack gefressen, dann nicht mehr. Hafer frisst er in jeder Lebenslage
Dann gibt es wieder Hafer und der Herr ist happy

Mein Pferd ist auf jeden Fall für den Hafer. Müsli werden 2 oder 3 Sack gefressen, dann nicht mehr. Hafer frisst er in jeder Lebenslage

Dann gibt es wieder Hafer und der Herr ist happy

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin
Guten Morgen zusammen, hier unser kleines Update. Der dicke Bommel am Ohr ist die Nacht endlich abgefallen
. Wo würdet ihr hier überall schmieren?
Am Schlauch war die Kruste auch nach 5 Tagen nicht ab. Habe dann wieder 3 geschmiert und bin jetzt am 2. Tag Pause.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und einen guten Start in den Tag

Am Schlauch war die Kruste auch nach 5 Tagen nicht ab. Habe dann wieder 3 geschmiert und bin jetzt am 2. Tag Pause.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und einen guten Start in den Tag

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin
Hallo Tanja,
Am Schlauch einfach weiter so, das zieht sich zusammen.
Richtige Richtung, einfach weiter so.
Am Ohr alles schmieren, was nicht gesunde Haut ist. Besonders den Übergang vom Sarkoid zum Ohr. Vielleicht frisst sich die Creme drumrum und der nächste Knopf fällt auch in einem ab.
Wird sich zeigen.
Liebe Grüße, Andrea
Am Schlauch einfach weiter so, das zieht sich zusammen.
Richtige Richtung, einfach weiter so.
Am Ohr alles schmieren, was nicht gesunde Haut ist. Besonders den Übergang vom Sarkoid zum Ohr. Vielleicht frisst sich die Creme drumrum und der nächste Knopf fällt auch in einem ab.
Wird sich zeigen.
Liebe Grüße, Andrea
Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin
Alles klar
, wir geben unser bestes.
Vielen Dank
Vielen Dank

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin
Hallöchen, hier mal wieder ein kleines Update. Der Schlauch ist quasi unverändert. Die Kruste hält sich sehr hartnäckig.
Anbei ein Foto von dem Ohr. Es blutet immer wieder ordentlich
. Wie handhabt ihr das dann?
Ohne Fliegemütze geht es nicht, aber mit findet er das auch blöd. Habt ihr da ne schlaue Lösung?
Euch noch einen schönen Tag
Anbei ein Foto von dem Ohr. Es blutet immer wieder ordentlich

Ohne Fliegemütze geht es nicht, aber mit findet er das auch blöd. Habt ihr da ne schlaue Lösung?
Euch noch einen schönen Tag

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin
Und ein neues Update. Heute machen wir wieder den ersten Tag Pause
Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin
Hallo Tanja,
Der Schlauch gefällt mir gut, das zieht sich immer weiter zusammen. Das Ohr bleibt spannend. Hier wäre es toll, wenn Du am Ansatz einen Zugang fändest, damit sich die Creme im Optimalfall 1x drumrum fressen kann.
Hatte schon mal für mich überlegt, ob Du nicht aus ner Mullbinde (weißt schon, das Verbandszeug aus dem Auto-Verbandskasten) eine Art "Schnur" formen könntest, die Du dann in verdünnter CompX tränkst und damit den Knopf-Ansatz umwickelst, damit da ganztags Wirkung rankommt. Das sieht auf den Bildern so aus als würde man da 1x drumrum kommen. Aber keine Ahnung, ob das nicht eine völlige Schnapsidee ist. Auf jeden Fall nicht mit Dermequin tränken, das ist zu stark. Ich lass es jetzt mal als - Achtung: UNPROFESSIONELLE - Idee im Raum stehen. Mal sehen... RJ wird mich schon zurückpfeifen, wenn das kompletter Blödsinn ist. Aber vielleicht kommt man ja eh nicht drumrum und die Bilder täuschen.
LG, Andrea
Der Schlauch gefällt mir gut, das zieht sich immer weiter zusammen. Das Ohr bleibt spannend. Hier wäre es toll, wenn Du am Ansatz einen Zugang fändest, damit sich die Creme im Optimalfall 1x drumrum fressen kann.
Hatte schon mal für mich überlegt, ob Du nicht aus ner Mullbinde (weißt schon, das Verbandszeug aus dem Auto-Verbandskasten) eine Art "Schnur" formen könntest, die Du dann in verdünnter CompX tränkst und damit den Knopf-Ansatz umwickelst, damit da ganztags Wirkung rankommt. Das sieht auf den Bildern so aus als würde man da 1x drumrum kommen. Aber keine Ahnung, ob das nicht eine völlige Schnapsidee ist. Auf jeden Fall nicht mit Dermequin tränken, das ist zu stark. Ich lass es jetzt mal als - Achtung: UNPROFESSIONELLE - Idee im Raum stehen. Mal sehen... RJ wird mich schon zurückpfeifen, wenn das kompletter Blödsinn ist. Aber vielleicht kommt man ja eh nicht drumrum und die Bilder täuschen.
LG, Andrea
Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin
Guten Morgen, vielen Dank für deine Hilfe
.
Den Schlauch würdest du aber weiterhin schmieren?
Die Hoffnung abbinden zu können hatten wir auch schon. Aber im Moment kommt man oben noch nicht drum. Da versuche ich jetzt zu schmieren in der Hoffnung das es sich löst. So ein bisschen bröckelig sieht es ja schon aus

Den Schlauch würdest du aber weiterhin schmieren?
Die Hoffnung abbinden zu können hatten wir auch schon. Aber im Moment kommt man oben noch nicht drum. Da versuche ich jetzt zu schmieren in der Hoffnung das es sich löst. So ein bisschen bröckelig sieht es ja schon aus
Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin
Guten Morgen,
Ja, Schlauch würde ich weiter schmieren, aber Du kannst die Zyklen verändern. 2 Tage schmieren, 5 Tage Pause z.B.
Aber sei wachsam, dass es wirklich schrumpft. Sobald Du das Gefühl hast, es geht nicht mehr in die richtige Richtung, musst Du wieder draufhauen.
Liebe Grüße,
Andrea
Ja, Schlauch würde ich weiter schmieren, aber Du kannst die Zyklen verändern. 2 Tage schmieren, 5 Tage Pause z.B.
Aber sei wachsam, dass es wirklich schrumpft. Sobald Du das Gefühl hast, es geht nicht mehr in die richtige Richtung, musst Du wieder draufhauen.
Liebe Grüße,
Andrea