Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz - Dermequin

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Houdini
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 4. September 2024, 20:42

Re: Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz

Beitrag von Houdini »

Ich melde mich mal mit einem Update! So sah die Wunde die letzten Tage aus, die letzten zwei Bilder sind von heute:

Bild Bild Bild Bild Bild

Ich bin nicht sicher, was für eine dicke Kruste da nun wieder entstanden ist, aber zumindest gibt es durch das stark runtergekühlte Wetter jetzt keine Fliegen mehr, sodass ich auch das Zinkspray seit gestern mal weglasse. Vielleicht zeigt sich dann die nächsten Tage, wie es ohne Zinkfilm aussieht - ich finde aber soweit gut...es nässt nichts, ist nicht geschwollen und er ist äußerst munter.

Spannend wird für mich eher die Frage: Woher weiß ich, dass das Sarkoid weg ist? Kann ich davon ausgehen, weil die Wunde so tief war? Oder woran merkt man sowas? Wann soll ich wieder schmieren, soll ich überhaupt nochmal schmieren? :?:

Einige der anderen fraglichen Stellen kann ich jetzt übrigens anders einordnen - die Stelle am Hals hat sich gelöst und als normale Kruste entpuppt, und ansonsten ist mein Pferdchen jetzt leider vor allem im Gesicht von einem Hautpilz geplagt. Er schreit auch bei allem Hier gerade... :( Aber jetzt bekommt er Hagebutten, Schwarzkümmelöl und ich behandle den Pilz, und hoffe, dass sich bald alles einrenkt und die Wunde weiterhin gut abheilt.
Andrea
Beiträge: 2436
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz

Beitrag von Andrea »

Hallo,

Ich würde auch erst mal das Zinkspray weglassen. Du kannst es auch abwaschen oder die Kruste mit Vaseline aufweichen und ablösen.
Woran Du erkennst, dass das Sarkoid weg ist? Es heilt zu 😆
Wenn es nicht heilt, braucht es noch eine Runde.
Da Du großzügig warst mit Schmieren würde ich erst noch warten bis die Kruste ab ist. Dann können wir neu entscheiden, ob nochmal geschmiert werden muss oder nicht. Aber falls schmieren, dann nur Tupfen, nicht drüber raus und nur 2-3 Tage, dann 5 Tage Pause.
LG, Andrea
Andrea
Beiträge: 2436
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz

Beitrag von Andrea »

Übrigens: falls Du eh Insol impfen solltest gegen den Pilz: das hatte ich bei meiner auch mal gegen Pilz und Sarkoide gemacht. Doppelte Portion, 2x in kurzem Abstand (den genauen Abstand zwischen den Impfungen müsste ich nachschauen), gibt Studien, dass das gegen Sarkoide hilft.
Kannst ja mal googeln. Wenn du nichts findest, schau ich kurz nach.

Liebe Grüße,
Andrea
Andrea
Beiträge: 2436
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz

Beitrag von Andrea »

Hab jetzt doch nachgeschaut:

Hier findest Du z.B. eine Studie dazu.

https://www.thieme-connect.com/products ... d=&lang=de

Wir haben 2x im Abstand von 14 Tagen doppelte Dosis geimpft. Ich hatte den Eindruck, dass es bei uns was gebracht hat
Houdini
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 4. September 2024, 20:42

Re: Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz

Beitrag von Houdini »

Danke dir Andrea!
So, heute sieht es so aus:
Bild Bild Bild Bild

Ich finde, die Kruste sollte sich eigentlich bald ablösen... das rote Zeug irritiert mich allerdings. Was meint ihr? Noch ein, zwei Tage abwarten?

Den Pilz habe ich jetzt zu behandeln begonnen, wobei diese kahle Stelle da um die Wunde herum eher von meiner Schmiererei kommt. :( Da sprießen zumindest fleißig Haare, ich lasse die Stelle aktuell komplett in Ruhe.
Andrea
Beiträge: 2436
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz

Beitrag von Andrea »

Ja, warte mal noch 2 Tage und klatsch dick Vaseline drauf. Wenn sich nichts löst, behandelst Du nochmal ne Runde. 3 Tage schmieren, dann erst wieder Pause
Houdini
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 4. September 2024, 20:42

Re: Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz

Beitrag von Houdini »

Danke, das hört sich gut an .. Bevor ich ein zweites Mal die Wunde zu groß schmiere: Wo genau schmiere ich dann? Über die gesamte Fläche?
Andrea
Beiträge: 2436
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz

Beitrag von Andrea »

Ja, würde ich so machen. Also die Vaseline sowieso und den Rest auch, bevorzugt in Ritzen und Risse
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz - Dermequin

Beitrag von rj-hü »

Ich habe mal deinen Titel ergänzt, damit man einfacher sieht, dass du Dermequin verwendest.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Houdini
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 4. September 2024, 20:42

Re: Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz - Dermequin

Beitrag von Houdini »

Die Kruste ist ab, ich bin aber noch immer irritiert von dem vielen "Heilfleisch". Gestern sah es so aus:
Bild Bild Bild Bild

Muss dazu aber sagen, dass ich eine recht schleimige Heilsalbe draufgeschmiert habe, als Vaseline-Ersatz - die macht schon auch mal solche Rückstände, das weiß ich von anderen Wunden. Ich würde nochmal ein paar Tage abwarten... was denkt ihr?
Andrea
Beiträge: 2436
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Cruzado mit Sarkoid am Halsansatz - Dermequin

Beitrag von Andrea »

Hi,
Ich denke: absolut richtige Richtung. Noch weiter warten und in 3 Tagen herzeigen. Dann schauen wir weiter.
LG und gute Nacht.
Andrea
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“