Ohje
Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Hallo rh-hü,
Ohje
Am Anfang war die Kruste rötlicher (wahrscheinlich von der frischen Salbe?) und dünner. Jetzt wird sie gefühlt dicker und "glatter" von der Struktur her. Ich schicke mal weitere Bilder: 19. , 21. und 24.1. Von unten nach oben.
Ohje
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Was ich vielleicht noch dazu sagen kann: Der Bereich war ca. 3 Tage geschwollen und es trat leicht Flüssigkeit aus. Es gab also eine deutliche Reaktion. Jetzt passiert aber nichts mehr.
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Dann hat es bestimmt darunter gearbeitet und die Kruste ist wegen der Flüssigkeit so.
Schmier mal Heilsalbe und/oder Vaseline. Und nicht dran zupfen. Die Kruste soll ja Restsarkoid selbst abtragen.
Schmier mal Heilsalbe und/oder Vaseline. Und nicht dran zupfen. Die Kruste soll ja Restsarkoid selbst abtragen.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Hallo,
Nachdem ich tagelang eine fetthaltigen Creme geschmiert habe, kann ich seit heute die Kruste immerhin anheben. Leider sieht es noch nicht fertig aus. Zumindest dieser schwarze Punkt darunter ist doch noch sehr verdächtig und der Rest ist noch etwas undurchsichtig für mich. Ich habe versucht, nur diesen Punkt zu schmieren, leider läuft die Salbe auch auf das umliegende Gewebe. Die Stelle ist aber auch wirklich nicht groß. Es sieht so aus, als ob noch eine Runde sein muss. Obwohl das Teil so klein ist, bekomme ich es nicht weg. Ist es vielleicht ein Problem, dass bei uns die Krusten so lange drauf bleiben?
Nachdem ich tagelang eine fetthaltigen Creme geschmiert habe, kann ich seit heute die Kruste immerhin anheben. Leider sieht es noch nicht fertig aus. Zumindest dieser schwarze Punkt darunter ist doch noch sehr verdächtig und der Rest ist noch etwas undurchsichtig für mich. Ich habe versucht, nur diesen Punkt zu schmieren, leider läuft die Salbe auch auf das umliegende Gewebe. Die Stelle ist aber auch wirklich nicht groß. Es sieht so aus, als ob noch eine Runde sein muss. Obwohl das Teil so klein ist, bekomme ich es nicht weg. Ist es vielleicht ein Problem, dass bei uns die Krusten so lange drauf bleiben?
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Nein, kein Problem, eher typisch für's Finale, dass die Krusten da länger anhaften
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Ok, dann hoffe ich mal, dass das ein gutes Zeichen ist. Nach einmaligen Schmieren ist die Stelle jetzt direkt stark geschwollen. Meine Reitbeteiligung hat noch ein bisschen drauf heute. Ich würde dann lieber nach den 2 Tagen Behandlung pausieren und ggf. erst weiter schmieren wenn die Stelle abgeschwollen ist, oder?
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Heute bin ich mit Pad geritten und durch die Bewegung und vielleicht auch etwas Reibung der Satteldecke ist die Kruste abgegangen. Es sieht schon besser aus als beim letzten Mal, man sieht auf der ersten Blick keine dunklen oder veränderten Stellen. Aber ich habe es etwas mit Desinfektionsmittel abgetupft und es fühlt sich verhärtet an znd nicht wie normale weiche Haut. Ich bin unsicher, ob ich weiter schmieren soll oder ob es "fertig" ist. Ich will auch nicht wieder zu früh aufhören wie beim letzten Mal 
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
lass es mal ein paar Tage in Ruhe, dann siehst Du mehr. Schmieren kannst Du in 1 Woche immer noch.
Liebe Grüße, Andrea
Liebe Grüße, Andrea
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Hallo zusammen
Nachdem die Kruste ab war zeigten sich leider schon nach einem Tag kleine "Pickel" in der Wundfläche. Ich habe nochmal 3 Tage geschmiert, es ist angeschwollen und hat Wundsaft abgesondert. Gerade als es wieder abgeschwollen war und sich beruhigt hatte, ist beim Versuch wieder zu reiten die Kruste abgegangen (vielleicht sollte ich es einfach lassen mit dem Reiten
) Das hintere Teil der Lammfellschabracke, die ich unter dem Pad hatte lag auf der Stelle, kann aber eigentlich nicht groß gescheut haben) Die Wundfläche sieht jetzt schon besser aus, sie wächst von außen zu und auf den ersten Blick sehe ich keine größeren Unebenheiten darin. Ich lasse es jetzt mal ein paar Tage abheilen. Was denkt ihr, sieht es so aus als ob es fertig ist oder muss ich nochmal ran? Mein Pferd flippt mittlerweile schon aus wenn ich die Stelle nur anschaue und ich würde mir so wünschen dass ich es einfach abheilen lassen kann. Anbei Bilder von der Wundfläche heute, Kruste von gestern und die Kriste nach einem Tag schmieren mit dem deutlichsten Knubbel eingekreist.
Nachdem die Kruste ab war zeigten sich leider schon nach einem Tag kleine "Pickel" in der Wundfläche. Ich habe nochmal 3 Tage geschmiert, es ist angeschwollen und hat Wundsaft abgesondert. Gerade als es wieder abgeschwollen war und sich beruhigt hatte, ist beim Versuch wieder zu reiten die Kruste abgegangen (vielleicht sollte ich es einfach lassen mit dem Reiten
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
aktuell sieht es gut aus, lass mal heilen
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Wir lassen es seit dem heilen. Es hat sich erst eine glatte Kruste gebildet über der Wunde, die jetzt mit der Zeit aber immer unebener wird, von der Seite heilt die Haut. Anbei Bilder der frischen Kruste und von vor 2 Tagen.