10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Heidi.Horsemanship
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 22. April 2025, 11:52

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Beitrag von Heidi.Horsemanship »

Bei Rindern sind die Erreger in der Blutbahn im ganzen Körper verteilt. Somit können sie von Stechviechern überall am Rind aufgenommen werden und ans Pferd beim nächsten Stich weitergegeben werden. Virämie beim Rind.
Bei Pferden ist dies nicht der Fall, also wird es nur übertragen wenn Stechviecher die Viren direkt also lokal aus Sarkoiden aufnehmen.
Bin ich falsch?
rj-hü
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Beitrag von rj-hü »

Bei Pferden verteilen sich Sarkoide nicht über die Blutbahn.

Aber so ganz folgen kann ich immer noch nicht. Ich weiß zwar was du meinst, aber ich verstehe den Zusammenhang nicht. Ob ein Insekt in ein Sarkoid sticht und es dann beim nächsten Stich weiter verteilt oder ob ein Insekt in ein Rind sticht und dann in ein Pferd, wo sich ein Sarkoid bildet. Wo ist da der Unterschied? Ich meine, dein Pferd kann auch ganz zufällig von einem infizierten Insekt gestochen werden, das muss ja nichts damit zu tun haben, dass das Insekt vorher in ein Sarkoid gestochen hat.

Ich denke, das muss jeder für sich selbst bewerten. Pferde, die bisher nichts mit Sarkoiden zu tun hatten, müssen soweit man weiß eine genetische Veranlagung haben, damit sich Sarkoide überhaupt ausbilden.
Und umgekehrt hat ja nicht jedes Sarkoidpferd gleich Vielfache. Und oft sind Sarkoide ja an Stellen, die von normalen Fliegendecken eh schlecht oder nicht abgedeckt werden.

Ich hatte 4 Jahre mit unserem Sarkoid zu tun. Toi, toi, toi es hat sich nie irgendwo ein anderes gebildet. Ich habe nie besonders vor Insekten geschützt.

Falsch ist es sicher nicht, aber wie gesagt, ich denke das muss jeder selbst bewerten und den ultimativen Schutz gibt es nicht.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
rj-hü
Beiträge: 2101
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Beitrag von rj-hü »

~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Heidi.Horsemanship
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 22. April 2025, 11:52

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Beitrag von Heidi.Horsemanship »

Dankeschön! Du hast natürlich recht. Den absoluten Schutz vor Stichen gibts eh nicht.
Mein Kopf ist nur immer gleich am Rattern: wo kommt’s her und wie kann ich es in Zukunft verhindern?

Ich freu mich schon, wenn die CompX bei mir ankommt und wir starten können!
Andrea
Beiträge: 2336
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Beitrag von Andrea »

Ich sag mal so: wir haben im Stall 60 Pferde. 6 haben Sarkoide, der Rest nicht. Mein Pferd kam vor 7 Jahren mit 13 Sarkoiden in den Stall. Die anderen Pferde hatten schon alle ihre Sarkoide zu dem Zeitpunkt. Eine Neu-Infektion von Pferden, die bisher sarkoidfrei waren, konnte ich innerhalb dieser 7 Jahre nicht beobachten. Auch ist mein Pferd seit 6 Jahren sarkoidfrei. Neue Sarkoide sind nicht aufgetreten, obwohl noch Pferde mit sehr großen, aktiven, blutigen Rezidiven in ihrer Herde stehen.
Mach Dir keinen Kopf.
Sarkoide kommen und gehen. Und ob nochmal neu was auftritt, wirst Du tendenziell nicht beeinflussen können und musst es nehmen wie es kommt.
Fliegenschutz ist unabhängig dieser Diskussion natürlich immer super für's Pferd 😆

Liebe Grüße
Andrea
Heidi.Horsemanship
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 22. April 2025, 11:52

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Beitrag von Heidi.Horsemanship »

Andrea hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 15:56 Ich sag mal so: wir haben im Stall 60 Pferde. 6 haben Sarkoide, der Rest nicht. Mein Pferd kam vor 7 Jahren mit 13 Sarkoiden in den Stall. Die anderen Pferde hatten schon alle ihre Sarkoide zu dem Zeitpunkt. Eine Neu-Infektion von Pferden, die bisher sarkoidfrei waren, konnte ich innerhalb dieser 7 Jahre nicht beobachten. Auch ist mein Pferd seit 6 Jahren sarkoidfrei. Neue Sarkoide sind nicht aufgetreten, obwohl noch Pferde mit sehr großen, aktiven, blutigen Rezidiven in ihrer Herde stehen.
Mach Dir keinen Kopf.
Sarkoide kommen und gehen. Und ob nochmal neu was auftritt, wirst Du tendenziell nicht beeinflussen können und musst es nehmen wie es kommt.
Fliegenschutz ist unabhängig dieser Diskussion natürlich immer super für's Pferd 😆

Liebe Grüße
Andrea
Danke Andrea, das hat es mir nochmal deutlich veranschaulicht.
Heidi.Horsemanship
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 22. April 2025, 11:52

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Beitrag von Heidi.Horsemanship »

Liebe Irene und Andrea, herzlichen Dank für die genauen Erklärungen.
Mein CompX ist am Wochenende angekommen (Danke für den schnellen Versand Irene!)und ich hab es heute 1:1 gemischt und direkt auf alle 3 Sarkoide am Innenschenkel und an der Schlauchtasche aufgetragen. Das mach ich jetzt täglich und melde mich hier sobald sich etwas tut.
Herzliche Grüße
Heidi
Andrea
Beiträge: 2336
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Beitrag von Andrea »

Liebe Heidi, dann guten Schmierstart! Wenn Du Fragen hast, melde Dich. Und mach Fotos, am besten aus immer gleichem Winkel und Abstand. Dann sieht man schön, was sich tut. Viel Erfolg!
Heidi.Horsemanship
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 22. April 2025, 11:52

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Beitrag von Heidi.Horsemanship »

Ich hab ja gestern angefangen zu schmieren. Dünn aufgetragen. Heute ist eine leichte Schwellung um die Sarkoide zu sehen. Muss sich die Schwellung erst abbauen, oder schmiere ich weiter?
Heidi.Horsemanship
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 22. April 2025, 11:52

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Beitrag von Heidi.Horsemanship »

IMG_0292.jpeg
Dateianhänge
IMG_0288.jpeg
Andrea
Beiträge: 2336
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden

Beitrag von Andrea »

erst mal weiter
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“