ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
QuaterHorse20
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29

ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Beitrag von QuaterHorse20 »

Hallo zusammen,

ich habe einen 5 jährigen Quater Horse Wallach. Er hatte von Anfang an, seit ich ihn habe eine erst kleine Hautveränderung, die in den letzten Monaten leider größer wurde und sich sein ca.1Monat allgemein verändert hat. Nach dem ich recherchiert habe, war klar, das es sich um ein ES handelt. Meine TA war da und hat mir dies bestätigt. Auf dem 1.Bild sieht man das ES vor 1Monat, vor Behandlungsbeginn. Da meine TA meinte, das sie nicht glaubt, das in diesem Stadium die xxTerra helfen wird, ich mit Heilerde versuchen soll das ES auszutrocknen. Zusätzlich bekommt er Magnesium und Thuja Globoli. Die Behandlung mit Heilerde funktioniert in sofern, das die Haut (siehe Bild2) mittlerweile wieder rosig ist. Allerdings ist dieser Wulstige Bereich den er seit 1Monat hat, weiter angeschwollen, was mich beunruhigt. Ich wollte bei euch und euren Erfahrungen hören, ob es doch sinnvoll ist das ES in diesem Stadium mit xxTerra oder CompX erfolgreich zu Behandeln und ob jemand von euch Erfahrungen mit der Behandlung mit Heilerde hat.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr uns helfen könnt <3
PS.: Vielen Dank für dieses tolle Forum, den vielen Infos und Bildern.

Liebe Grüße
Dateianhänge
Bild001.jpg
Bild002.jpg
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Beitrag von rj-hü »

Hallo und willkommen hier im Forum,

ich würde es mit CompX oder XXT versuchen. Ich sehe jetzt nicht, warum das nicht helfen sollte.
Wenn man Sarkoide hat, die noch komplett intakte Haut haben, dann tun sich die Salben schwer, aber bei euch sehe ich diese warzige Erhebung als Angriffspunkt. Eine Garantie dafür gibt es allerdings nicht.

Lies dich hier mal quer durch, hier findest du viele Fälle und Beispiele und bekommst einen sehr guten Eindruck. Auch, worauf man sich einstellen muss. Manchmal geht es recht schnell, unter Umständen dauert es aber sehr lange bis zum Erfolg. Man muss auf jeden Fall durchhalten und dranbleiben. Aufgeben ist keine Option.

Mit Heilerde bekommt man kein Sarkoid weg. Wenn man Pech hat, reizt man es, da jede Behandlung ein Sarkoid reizen kann. Ich will nicht sagen, dass Heilerde nicht helfen oder an bestimmten Punkten der Behandlung unterstützen kann, aber als alleinige Behandlungsform halte ich persönlich das nicht für möglich.
Und bei Heilerde würde man ja erwarten, dass sie Schwellungen lindert, also arbeitet ja schon was bei euch in dem Bereich.

Du sagst euer Sarkoid wird in den letzten Monaten größer und verändert sich im allgemeinen. Da würde ich nicht zusehen. Tust du ja auch nicht. Jetzt muss nur noch die richtige Behandlungsmethode her.

Hat deine TÄ denn begründet, warum sie meint dass die XXT nicht helfen wird?
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Beitrag von rj-hü »

Schau mal, das z.B. ist so ähnlich gelagert gewesen bzw. sieht das erste Foto wie es anfing entfernt vergleichbar aus, oder?
viewtopic.php?t=2059&hilit=flanke
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
QuaterHorse20
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Beitrag von QuaterHorse20 »

Hallo RJ,

vielen Dank für die schnelle Unterstützung und den Link.
Ja ich würde sagen, dass sich die Sarkoide sehr ähneln.
Dann würde ich die Behandlung umstellen und ebenfalls mit der Behandlung von CompX beginnen, diese hat an der Stelle ja super funktioniert und sagt mir zu.
Ja ich bin mir bewusst, das dies ein langer und auch steiniger Weg werden kann und wir es bis zum Schluss durchziehen müssen.

Warum meine TÄ meinte das sie für unseren Fall vermutlich nicht hilft, kann ich nicht genau sagen. Sie hat von nicht gestielt genug (?!) gesprochen. Meine Vermutung, sie hat es auf den recht großen Anteil, nicht warziger oder krustiger Stellen bezogen?! Aber da es diese Stellen gibt, hoffe ich einfach, das dies ausreichend ist dem Mist Ding den Gar auszumachen.

Ich habe gelesen, das die CompX bei nicht offenen ES erst pur geschmiert werden kann/geschmiert wird und dann Verdünnt wird, das trifft bei uns so zu, oder doch gleich verdünnen?

Ich freu mich auf deine Antwort

Liebe Grüße
QuaterHorse20
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Beitrag von rj-hü »

CompX wird "standardmäßig" auf 1:1 verdünnt, also 1 Teil CompX und 1 Teil Vaseline.
So würde ich bei dir auch erstmal starten.

Je nach Reaktion variiert man dann in die eine oder andere Richtung.
Wir nennen den Wirkstoff (also die CompX) immer vorne. 1:3 wäre also 1 Teil CompX und 3 Teile Vaseline, 2:1 wäre 2 Teile Compx und 1 Teil Vaseline.
Pur würde man nehmen, wenn ein Sarkoid über längere Zeit gar nicht reagiert (Stichwort: auf stur gibt's pur).

Starte mal 1:1, zeig gerne regelmäßig Fotos und dann sehen wir weiter.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
QuaterHorse20
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Beitrag von QuaterHorse20 »

Super, danke. Ja das mache ich sehr gerne.

Liebe Grüße
QuaterHorse20
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Beitrag von QuaterHorse20 »

Hallo.

Mein erstes Update: Ich habe am Dienstag 24.06. mit der Behandlung mit CompX begonnen. Nach 2 Tagen hatte ich schon das Gefühl, das sich was getan hat. Heute nach Tag 6 ist die Oberfläche des ES sehr stark ausgetrocknet und es hat angefangen aufzubrechen (siehe Bild). Ich konnte von Tag zu Tag richtig beobachten, wie die Salbe das ES rausgezogen hat. Ich hätte nicht damit gerechnet, das sich so schnell so viel tut. Ich schmiere fleißig weiter und schaue das ich die Salbe schön in die Risse bekomme. Aktuell lässt er mich noch super ran. Es Juckt ihn mal mehr mal weniger. :)

Ich habe mich gefragt, ob es für die Salbe schlecht ist, wenn sie zu warm gelagert wird?! Unsere Sattelkammer ist unter dem Dach und es ist aktuell sehr warm dort. :|

Liebe Grüße
QuaterHorse20
Dateianhänge
Bild003.jpg
Andrea
Beiträge: 2435
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Beitrag von Andrea »

... das geht ja wirklich flott. Aber die aktuellen Temperaturen helfen gut mit. Bei Wärme reagieren die Dinger immer besser als im kalten Winter.

Lagerung der Salbe ist egal. Meine lagerte 3 Jahre im Stallschrank - Sommer wie Winter und hat dann bei einer Einstellerin erfolgreich ein Sarkoid getötet. Die Creme ist also nicht wirklich besonders empfindlich bzgl. der Lagerung.

Liebe Grüße
Andrea
QuaterHorse20
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Beitrag von QuaterHorse20 »

Danke für die schnelle Antwort. Gut zu wissen, das die Lagerung keine Rolle spielt ;)
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“