Kanadischer Mustang, Wallach, 5jährig, Sarkoide an Kehle und Hals

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
MuKi
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 21:11

Kanadischer Mustang, Wallach, 5jährig, Sarkoide an Kehle und Hals

Beitrag von MuKi »

Hallo, ich bin neu hier und möchte uns kurz vorstellen.

Mein Name ist Evelyn und mein Pferd ist mit 6 Monaten als Absetzer zu mir gekommen.
Er wohnt seit jetzt fast 2 Jahren in einem Offenstall mit noch 6 Wallachen zusammen. Davor lebte er in einer größeren Gruppe, tagsüber Weide, nachts Einzelpaddock. Noch nicht geritten.
Im Herbst letzten Jahres fiel mir an seiner Kehle eine kleine schuppige Stelle auf, welche ich zuerst für einen aufgeschubberten Insektenstich hielt (keine offene Wunde, nur schuppig und kleiner als ein kleiner Fingernagel). Da sich diese Stelle nicht veränderte, habe ich sie den Winter über auch nicht weiter beachtet.
Im Frühjahr diesen Jahres bemerkte ich nun eine Veränderung an der Stelle, sie wurde leicht erhaben, blieb aber trocken und schuppig.
Auf die Idee, dass es ein Sarkoid sein könnte bin ich erst gekommen, als es plötzlich anfing zu wachsen, blutete und wie eine schwarze Warze aussah. Für eine Diagnose bestellte ich die TÄin, das war Ende April, und sie bestätigte meinen Verdacht.
Wir begannen dann die Behandlung zuerst mit der Fütterung von Oregano um das Immunsystem zu stärken, damit sollte ich 14 Tage vor Beginn der Behandlung mit der Salbe starten.
Die Salbe ist Kanadische Blutwurz Salbe von "meine teemischung".
Ich salbe jetzt seit Mitte Mai und das Sarkoid hat sich bereits verändert, blutet nicht mehr und wächst aktuell auch nicht weiter.
Allerdings hatte ich Ende Mai mehrere kleine Stellen am Hals entdeckt, die meiner Meinung nach ebenfalls Sarkoide sein könnten, ganz im Anfangsstadium. Diese salbe ich vorsorglich mit ein und sie scheinen auch nicht größer zu werden.

Was mir noch aufgefallen ist, er hat generell eine ziemlich schuppige Haut, ob das irgendwie zusammenhängt?

Ich hoffe ich kann hier von den vielen Erfahrungen lernen mein Pferd zu unterstützen und diese Dinger loswerden oder wenigstens eindämmen, denn es besorgt mich schon, dass er nicht nur das eine an der Kehle, sondern auch noch diese vielen kleinen Stellen am Hals bekommen hat.
Für mich ist diese Situation komplett neu, denn mit Sarkoiden hatte ich bisher noch nichts zu tun...

aktuelle Bilder werde ich am WE besorgen...

Liebe Grüße Evelyn und ein Dankeschön im Voraus :)

Sarkoid nach etwas über 1 Woche salben
Sarkoid nach etwas über 1 Woche salben
die kleinen Stellen, evetl. auch Sarkoide
die kleinen Stellen, evetl. auch Sarkoide
MuKi
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 26. Juni 2025, 21:11

Re: Kanadischer Mustang, Wallach, 5jährig, Sarkoide an Kehle und Hals

Beitrag von MuKi »

Hallo,

am WE habe ich nochmal Bilder gemacht.
So sieht der Sarkoid an der Kehle aktuell aus...

Was meint ihr, hat er sich positiv verändert?
Würde mich schon interessieren, ob ich mit unserer Salbe weiter mache, oder es mit einer anderen versuche.

Dankeschön :)
Dateianhänge
Foto vom 29.06.25
Foto vom 29.06.25
Foto vom 29.06.25
Foto vom 29.06.25
Andrea
Beiträge: 2582
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Kanadischer Mustang, Wallach, 5jährig, Sarkoide an Kehle und Hals

Beitrag von Andrea »

Hallo Evelyn,

herzlich willkommen im Forum.
Irgendwie bist Du mir durchgerutscht. Entschuldige, dass Du so lange ohne Antwort bleiben musstest.
Wie sieht es aus bei Euch?

Schmierst Du noch mit der Blutwurzsalbe von meine Teemischung? Auf dem letzten Bild hatte es mir jetzt nicht wirklich besser ausgesehen.

Das am Hals kann alles und nichts sein. Ist das immer noch da?

Gerne ein Update - jetzt, wo ich Dich gefunden habe, bekommst Du auch zeitnah Antwort 🙈

Liebe Grüße
Andrea
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“