17 jährige Oldenburger Stute

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
SoulofRom

17 jährige Oldenburger Stute

Beitrag von SoulofRom »

Hallo 😊
Ich bin ganz neu hier und habe gestern mit der Compxx Salbe angefangen.
Wir haben unsere Romi vor einem halben Jahr übernommen. Sie stand in einem Offenstall und würde 3 Jahre nicht mehr bewegt, man merkte aber, dass man früher viel mit ihr gemacht hat. Sie war absolut übergewichtig und wurde von uns in einen Stall umgestellt mit offener Box und Laufstall/Paddock. Es ist unser erstes Pferd und wir wachsen auch noch an den Aufgaben, aber bis jetzt hätten wir es nicht besser mit ihr treffen können. Sie hat auch schon gut an Gewicht verloren. Vor 3 Monaten ist uns dann dieser Knubbel aufgefallen, der krustig war, am Bauch in Gurtlage. Bzw wenn sie nicht so rund wäre, würde der Gurt davor liegen. Jetzt mit der Abnahme, liegen ca 2 Finger breit dazwischen. Im Trab rutscht der Gurt aber nach vorne und scheuert.
Nachdem es nicht besser wurde, habe ich einen Tierarzt gefragt was es sein kann und habe die Diagnose Sarkoid bekommen. Der Tierarzt meinte, es kann nicht abgebunden werden, weil es zu flach ist und eine OP würde er nicht empfehlen. Er hat mir eine Salbe empfohlen, die nicht geholfen hat. Danach habe ich es mit Zahnpasta versucht, auch vergebens. Es ist nicht gewachsen, aber hat sich auch nicht verbessert. Vllt war ich aber auch zu ungeduldig.
Dann habe ich nach Hilfe in einer Pferdegruppe gesucht und wurde auf das Forum aufmerksam. Jetzt schmieren wir seit 2 Tagen und ich bin voller Hoffnung, dass wir das in den Griff kriegen.
Ich unterstütze das Immunsystem auch über das Futter, seit einigen Tagen.
Wir haben Influenza, Tetanus und Herpes auf einmal geimpft und danach ist es ausgebrochen. Ich gehe davon aus, bzw vermute dass das vllt die Ursache sein kann, zusätzlich zum Stallwechsel, Besitzerwechsel, etc.
Bild


Zuletzt als neu markiert von Anonymous am Samstag 30. August 2025, 12:14.

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“