ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Sehr schön, weiter so!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29
Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Hallo ihr lieben,
ich melde mich mal wieder um ein neues Update zu geben.
Es hat sich die ganze letzte Zeit nicht viel geändert, ich habe geschmiert, es hat sich eine Kruste gebildet (habe dann 1-2 Tage das schmieren ausgesetzt), diese fiel ab und wieder von vorne.
Ich schmiere das ES nun seit 3 Monaten (1:1), die Veränderung ist bisher marginal besser, ich denke es dauert einfach noch, bis man einen deutlichen fortschritt sieht?! Die letzten Tage hat sich wieder mehr vom gelblichen Sekret gebildet bzw. das ES hat mehr reagiert. Was meint ihr, sieht soweit gut aus und weiter wie bisher, oder soll ich was ändern (z.B. Mischungsverhältnis 2:1)?
Liebe Grüße
ich melde mich mal wieder um ein neues Update zu geben.
Es hat sich die ganze letzte Zeit nicht viel geändert, ich habe geschmiert, es hat sich eine Kruste gebildet (habe dann 1-2 Tage das schmieren ausgesetzt), diese fiel ab und wieder von vorne.
Ich schmiere das ES nun seit 3 Monaten (1:1), die Veränderung ist bisher marginal besser, ich denke es dauert einfach noch, bis man einen deutlichen fortschritt sieht?! Die letzten Tage hat sich wieder mehr vom gelblichen Sekret gebildet bzw. das ES hat mehr reagiert. Was meint ihr, sieht soweit gut aus und weiter wie bisher, oder soll ich was ändern (z.B. Mischungsverhältnis 2:1)?
Liebe Grüße
Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Guten Abend,
puh, schwierig anhand nur eines Bildes was zu sagen. Kannst Du evtl. noch ein paar mehr Bilder beisteuern? Besonders gern hätte ich eins ohne Kruste. Du kannst ja mal 2-3 Tage komplett pausieren und herzeigen, dann sieht man am Einfachsten, wieviel da noch ist. Dann wird es in der Regel trockener und vom Rand her heilt es, sollte da schon was Heiles sein.
Ich frage deswegen danach, weil es auf dem einen Bild irgendwie voluminöser aussieht als vor 3 Monaten. Erhabener irgendwie. Das muss nicht zwingend schlecht sein, es ist häufiger so, dass durch die Salbe das Sakoid herausgezogen wird. Aber um das besser sehen zu können, ob es ein Herausziehen oder ein Wachsen ist, würde ich mehr zum Vergleich sehen wollen.
Vielleicht täuscht das aber auch, weil Du ja schreibst, dass es marginal besser ist. Also zeig einfach in ein paar Tagen nochmal her.
Liebe Grüße
Andrea
puh, schwierig anhand nur eines Bildes was zu sagen. Kannst Du evtl. noch ein paar mehr Bilder beisteuern? Besonders gern hätte ich eins ohne Kruste. Du kannst ja mal 2-3 Tage komplett pausieren und herzeigen, dann sieht man am Einfachsten, wieviel da noch ist. Dann wird es in der Regel trockener und vom Rand her heilt es, sollte da schon was Heiles sein.
Ich frage deswegen danach, weil es auf dem einen Bild irgendwie voluminöser aussieht als vor 3 Monaten. Erhabener irgendwie. Das muss nicht zwingend schlecht sein, es ist häufiger so, dass durch die Salbe das Sakoid herausgezogen wird. Aber um das besser sehen zu können, ob es ein Herausziehen oder ein Wachsen ist, würde ich mehr zum Vergleich sehen wollen.
Vielleicht täuscht das aber auch, weil Du ja schreibst, dass es marginal besser ist. Also zeig einfach in ein paar Tagen nochmal her.
Liebe Grüße
Andrea
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29
Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Hallo Andrea,
danke für die schnelle Antwort.
Ok, ich schmiere jetzt mal ein paar Tage nicht und schicke dann weitere Bilder.
Liebe Grüße
danke für die schnelle Antwort.
Ok, ich schmiere jetzt mal ein paar Tage nicht und schicke dann weitere Bilder.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29
Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Hallo Andrea,
ich melde mich nach unserer 3tägigen schmier-Pause.
Mit jedem Tag, an dem ich nicht geschmiert habe, hat das ES an Volumen verloren. Die Kruste ist nach und nach abgefallen. Ich habe dir hier ein paar Bilder im Anhang.
Ich würde sagen, die Salbe zieht das ES raus, deshalb der Eindruck, das es auf dem Bild vom Montag voluminöser ist.
Ich habe schon den Eindruck, das es schon einiges abgebaut hat, es ist nicht mehr so dick, wie es schon war. Nach dem schmieren war es immer dick (rausziehen) und nach 1-2 Tagen Pause dann wieder dünner. Das meinte ich mit marginal besser. Aber leider ist immer noch sehr viel vom ES vorhanden. Hätte nicht gedacht, das es sich so lange im "gleichen" Stadium hält. Deshalb hatte ich die frage, ob ich mal mit einer 2:1 Verdünnung angreifen soll um es evtl. etwas zu beschleunigen?!
Wie findest du sieht es aus? Alle ok soweit? Wie soll ich am besten weiter mach?
Liebe Grüße
ich melde mich nach unserer 3tägigen schmier-Pause.
Mit jedem Tag, an dem ich nicht geschmiert habe, hat das ES an Volumen verloren. Die Kruste ist nach und nach abgefallen. Ich habe dir hier ein paar Bilder im Anhang.
Ich würde sagen, die Salbe zieht das ES raus, deshalb der Eindruck, das es auf dem Bild vom Montag voluminöser ist.
Ich habe schon den Eindruck, das es schon einiges abgebaut hat, es ist nicht mehr so dick, wie es schon war. Nach dem schmieren war es immer dick (rausziehen) und nach 1-2 Tagen Pause dann wieder dünner. Das meinte ich mit marginal besser. Aber leider ist immer noch sehr viel vom ES vorhanden. Hätte nicht gedacht, das es sich so lange im "gleichen" Stadium hält. Deshalb hatte ich die frage, ob ich mal mit einer 2:1 Verdünnung angreifen soll um es evtl. etwas zu beschleunigen?!
Wie findest du sieht es aus? Alle ok soweit? Wie soll ich am besten weiter mach?
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29
Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Hallo Andrea,
ich melde mich heute gleich noch mal mit einem Update.
Auf Bild 1 & 2 siehst du das ES vor dem schmieren und auf 3-5 die Wirkung der Salbe nach 2 Stunden.
Liebe Grüße
ich melde mich heute gleich noch mal mit einem Update.
Auf Bild 1 & 2 siehst du das ES vor dem schmieren und auf 3-5 die Wirkung der Salbe nach 2 Stunden.
Liebe Grüße
Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Ok, ich würde gerne ein kleines Experiment starten. Kannst Du mal für 1 Woche nur 2x pro Woche 1:5 schmieren, restliche Zeit Pause bitte? Und dann nochmal herzeigen. Ich bin nicht sicher, wieviel da noch ist. Auf 1 Woche geht da jetzt nichts kaputt. Also morgen schmieren (1:5), 3 Tage Pause, schmieren, 3 Tage Pause und herzeigen. Plan?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29
Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Hi.
Ok, ich mach es so. Bin gespannt
Liebe Grüße
Ok, ich mach es so. Bin gespannt

Liebe Grüße
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29
Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Hallo Andrea,
heute ist unser Versuch, oder das Experiment vorbei.
Ich habe wie folgt behandelt:
MO 6.10. geschmiert (1:5)
Di 7.10. Pause
Mi 8.10. Pause
Do 9.10. Pause
Fr 10.10. geschmiert (1:5)
Sa 11.10. Pause
So12.10. Pause
Mo 13.10. Pause
Di 14.10. geschmiert (1:5)
Ich habe dir je ein Bild vor und nach dem schmieren angehängt (den 06.10. habe ich ausgelassen, da ich davor ja fast täglich mit der 1:1 Verdünnung behandelt habe...)
Das ES wurde an den Pausen recht trocken. Wenn ich es eingecremt habe, hat es immer schnell reagiert. Es kam jedoch immer das gelbliche Sekret zum Vorschein. Das ist noch ein Zeichen, dass da noch ES vorhanden ist, oder? Wenn er liegt, klebt die Kruste an der gegenüberliegenden Seite fest und er reist sie sich so leider immer gleich runter (sieht man auf den Bildern vom 10.10., da habe ich es nicht erst gesäubert). Das macht das heilen grad etwas schwierig, finde ich. Ich habe die gegenüberliegende Seite mit Vaseline eingecremt, so habe ich das Gefühl, das es etwas besser ist.
Das waren jetzt mal alle Beobachtungen, die ich gemacht habe.
Nun, was meinst du? Wie sollen wir weitermachen? Wie findest du, das es aussieht? Muss ich mir Sorgen machen, oder ist noch alles ok?
Liebe Grüße
heute ist unser Versuch, oder das Experiment vorbei.
Ich habe wie folgt behandelt:
MO 6.10. geschmiert (1:5)
Di 7.10. Pause
Mi 8.10. Pause
Do 9.10. Pause
Fr 10.10. geschmiert (1:5)
Sa 11.10. Pause
So12.10. Pause
Mo 13.10. Pause
Di 14.10. geschmiert (1:5)
Ich habe dir je ein Bild vor und nach dem schmieren angehängt (den 06.10. habe ich ausgelassen, da ich davor ja fast täglich mit der 1:1 Verdünnung behandelt habe...)
Das ES wurde an den Pausen recht trocken. Wenn ich es eingecremt habe, hat es immer schnell reagiert. Es kam jedoch immer das gelbliche Sekret zum Vorschein. Das ist noch ein Zeichen, dass da noch ES vorhanden ist, oder? Wenn er liegt, klebt die Kruste an der gegenüberliegenden Seite fest und er reist sie sich so leider immer gleich runter (sieht man auf den Bildern vom 10.10., da habe ich es nicht erst gesäubert). Das macht das heilen grad etwas schwierig, finde ich. Ich habe die gegenüberliegende Seite mit Vaseline eingecremt, so habe ich das Gefühl, das es etwas besser ist.
Das waren jetzt mal alle Beobachtungen, die ich gemacht habe.
Nun, was meinst du? Wie sollen wir weitermachen? Wie findest du, das es aussieht? Muss ich mir Sorgen machen, oder ist noch alles ok?
Liebe Grüße
Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Guten Abend,
Danke für Deine Experimentierfreudigkeit und die Doku dazu.
Ich sehe klarer
Es ist noch deutlich Sarkoidgewebe vorhanden, allerdings nicht so, dass Du Dir Sorgen machen müsstest. Insgesamt wirkt es schon relativ flach. Stimmt das?
Ich würde einfach wieder weitermachen, allerdings eher verdünnter, damit sich nicht gar so dicke Krusten bilden. Es reagiert ja auf 1:5 auch recht gut.
Mein Vorschlag wäre 2 Tage 1:2 und dann 1 Tag 1:5. Mal sehen, wie das klappt. Der eine Tag stärker verdünnt würde die Kruste schneller lösen.
Magst Du das mal für 1-2 Wohen testen und berichten, was Dein Eindruck ist?
Leider ist Sarkoidbehandlung viel testen mit Versuch und Irrtum... aber irgendwann findet man die richtige Taktik
Liebe Grüße
Andrea
Danke für Deine Experimentierfreudigkeit und die Doku dazu.
Ich sehe klarer
Es ist noch deutlich Sarkoidgewebe vorhanden, allerdings nicht so, dass Du Dir Sorgen machen müsstest. Insgesamt wirkt es schon relativ flach. Stimmt das?
Ich würde einfach wieder weitermachen, allerdings eher verdünnter, damit sich nicht gar so dicke Krusten bilden. Es reagiert ja auf 1:5 auch recht gut.
Mein Vorschlag wäre 2 Tage 1:2 und dann 1 Tag 1:5. Mal sehen, wie das klappt. Der eine Tag stärker verdünnt würde die Kruste schneller lösen.
Magst Du das mal für 1-2 Wohen testen und berichten, was Dein Eindruck ist?
Leider ist Sarkoidbehandlung viel testen mit Versuch und Irrtum... aber irgendwann findet man die richtige Taktik
Liebe Grüße
Andrea
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:29
Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX
Guten Morgen.
Ok, da bin ich jetzt etwas beruhigter. Ich finde schon, das es flacher geworden ist und auch etwas „verheilter“ aussieht. Das Teil ist echt hartnäckig, aber das bin ich auch
Klar, ich probiere deinen Vorschlag sehr gerne aus. Ich fange morgen mit der 1:2 Verdünnung an (heute Pause, weil ich gestern geschmiert habe) und würde dann folgendermaßen vorgehen
Do 1:2
Fr Pause
Sa 1:5
So Pause
Mo Pause
Di 1:2
Mi Pause
Do 1:2
Fr Pause
Sa 1:5
So Pause
Mo Pause
Di 1:2
Mi Pause
Donnerstag (30.10.) melde ich mich dann wieder, dann waren es 2 Wochen.
Ist das so ok.
Liebe Grüße
Ok, da bin ich jetzt etwas beruhigter. Ich finde schon, das es flacher geworden ist und auch etwas „verheilter“ aussieht. Das Teil ist echt hartnäckig, aber das bin ich auch

Klar, ich probiere deinen Vorschlag sehr gerne aus. Ich fange morgen mit der 1:2 Verdünnung an (heute Pause, weil ich gestern geschmiert habe) und würde dann folgendermaßen vorgehen
Do 1:2
Fr Pause
Sa 1:5
So Pause
Mo Pause
Di 1:2
Mi Pause
Do 1:2
Fr Pause
Sa 1:5
So Pause
Mo Pause
Di 1:2
Mi Pause
Donnerstag (30.10.) melde ich mich dann wieder, dann waren es 2 Wochen.
Ist das so ok.

Liebe Grüße