Mehrere Sarkoide beim Hannoveraner Wallach

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Andrea
Beiträge: 2666
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Mehrere Sarkoide beim Hannoveraner Wallach

Beitrag von Andrea »

Guten Morgen Insa,

wenn die Stellen Eltern, ist es gut. Das ist totes Sarkoidgewebe. Ehrlicherweise sind Eure Sarkoide aber soooo groß, dass Du ja eigentlich Dein Pferd ein Vollbad in CompX nehmen lassen müsstest. Wenn Du hier punktuell einzelne Knöpfchen schmierst, wirst Du eher wenig Verbesserung sehen optisch. Tatsächlich sind die Sarkoide ja auch über längeren Zeitraum gewachsen und es ist bei der Größe nicht erwartbar, dass sie sich innerhalb von Monaten verabschieden. Wenn Du jetzt ohne Salbe dastehst, ist das auch eher nicht so günstig. Dann sind die Sarkoide halt unbehandelt und schöpfen neue Kraft. Aber Irene ist ja üblicherweise super schnell.
Ich denke persönlich nicht, dass Du die Sarkoide weg bekommst. Wenn Du die gesamte Sarkoidfläche behandeln würdest, wäre es für Dein Pferd sicherlich sehr unangenehm. Ein paar einzelne Fleckchen schmieren wird aber auch nur punktuell helfen, das wirkt sich auf den Rest ja nicht aus und der Rest dürft die Punkte dann auch wieder zurückerobern, schätze ich. Du kannst sicher größere Wachstumsknödel eindämmen, aber echte Verbesserung oder Heilung wirst Du vermutlich nicht erzielen können mit der Salbe. Mit anderen Behandlungsformen dürfte es aber auch nicht besser aussehen, weil die Flächen einfach zu groß sind.
Du kannst mit so was wie der Heel Spritzenkur vielleicht das Immunsystem insgesamt unterstützen oder durch geeignetes Mineralfutter Deinem Pferd was Gutes tun. Vielleicht wird es dann sogar etwas besser. Aber insgesamt sind das einfach echt in meinen Augen wirklich zu viele zu große Baustellen für einen kompletten Erfolg im Sinne von "sarkoidfrei".
Sorry für die offenen Worte, mag auch sein, dass ich falsch liege (das würde ich nur zu gerne!), aber da Du geschrieben hattest, dass es nicht wirklich besser aussieht, wollte ich das einfach mal einordnen.

Ganz liebe Grüße und ich wünsche Dir von Herzen viel Erfolg bei der Behandlung und Pflege Deines Pferdes.

Andrea
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“