Sarkoid vor Gurtenlage

Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Forumsregeln
Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Die von uns und anderen Usern gegebenen Tipps ersetzen keinen Tierarzt.
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Antworten
Inga
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 1. November 2025, 06:59

Sarkoid vor Gurtenlage

Beitrag von Inga »

Hallihallo,
mein 5 jähriger DSP Wallach hat ein Sarkoid vor der Gurtenlage. Leider habe bis gestern keine Fotos davon gemacht.
Es wächst wie ein platter Pilz aus einer ca. 2 cm großen Stelle. Letztes Jahr hatte der "Pilz" etwa 4 cm Durchmesser. Pferd wurde dann aufgestallt und eingeritten. Eines Tages ist der Pilz angefallen und die Wunde verkrustet. Ich habe dem ganzen soweit keine Beachtung mehr geschenkt.
Leider ist die Wunde dann im Frühjahr wieder aufgegangen und wir haben den ganzen Sommer versucht, sie zuzubekommen. Leider hat er sie sich immer wieder aufgeschlagen, wenn eine fliege in der nähe war. Aktuell hat er wieder eine ca. 2 cm große, flache Wucherung
Seit etwas mehr als 2 Wochen schmiere ich die 50:50 Mischung von CompX (6 Mal die Woche, manchmal 2x tgl). Da ich keine Fotos gemacht habe, kann ich nur meine Beobachtungen mitteilen. Ich habe das Gefühl, dasss ich beim Sarkoid nichts wie beschrieben geändert hat, eher dass es etwas gewachsen ist.
Mach ich etwas falsch? Ist alles so wie es sein soll?
Anbei die Fotos von gestern, nach 2,5 Wochen schmieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!!
Viele Grüße, Inga


Ach ja: kann mir bitte wer verraten wie ich mit dem MAC die Fotos hochladen kann?
Antworten

Zurück zu „Behandlungstagebuch CompX/xxTerra/Dermequin“