Seite 2 von 4
Verfasst: Donnerstag 12. April 2012, 19:40
von Mano
wenn ich das ES so angucke, denke ich, das Eline 30 % Melkfett und 70 % Salbe (CompX) meinte, ist ja doch noch ein rechter Brocken

Verfasst: Donnerstag 12. April 2012, 22:00
von Eline
*Kopf gegen die Wand schlag*
sorry ich stehe heute völlig neben mir
ich meinte wie Mano schreibt (danke Mano-du bist mein Hirn)
30 % Melkfett und 70 % Salbe (CompX)
Verfasst: Montag 16. April 2012, 11:56
von Leroy1
Hallo Irene,
ich hab die Salbe nun so in etwa gemischt, nach unserem letzten Kontakt ist der reifere Teil nun abgefallen und die ehr hartnäckige Bolle habe ich jetzt täglich weiter geschmiert. Oberhalb der Bolle ist die Schwellung jetzt so, dass ich einen Tag Pause mache mit schmieren und unten an dem Teil, an dem ES abgefallen ist, da ist jetzt Blut auch etwas ums Fell runtergelaufen-wie man sieht. Leider ist nur ein Foto scharf geworden, auf dem man die Bolle sieht. Wollte es noch aus anderen Richtung fotographieren, dass Du/Ihr auch dem abgefallenen Teil seht, aber Akku ging abkacken. Leider nur unscharf aber an den Farben und mit Fantasie kann man was erkennen. Soll ich im unteren Bereich, an dem es eher blutig ist nun weiterschmieren oder auch bis morgen mal abwarten? Bin zufrieden, die Bolle schrumpelt nun auch eher. LG
Verfasst: Montag 16. April 2012, 15:13
von Eline
würde nur noch den Boöllern schmieren, der blutzige Bereich, denke ich ist nachdem die Kruste abfällt sarkoidfrei. ich erkenn zwar wenig, hab aber mittlerweile eine gute Phantasie und wenn es wo richtig blutet, also nicht der blutige Siff der normal ist, dann ist da meist zu arg geschmiert.
Also, Grundfläche am Pferd Pause, aber Bollern regelmäßig, wie gehabt

Verfasst: Dienstag 17. April 2012, 22:54
von Leroy1
Hallo Irene,
hab hier doch noch bessere Fotos, damit Du nochmal draufsehen kannst. Nur die Bolle mit 2/3 alle zwei Tage schmieren, ok? LG
Verfasst: Mittwoch 18. April 2012, 10:18
von Eline
ja, das reicht
Verfasst: Montag 23. April 2012, 11:00
von Leroy1
Hallo Irene,
habe heute Bilder gemacht. Gestern geschmiert. Habe alles gut eingeschmiert auch in die Ritzen. Heute geschwollen. An der Bolle kl Bluttropfen, ist aber jetzt auch krustiger und kleiner geschrupft. Gerade alles satt nur mit Melkfett außenrum beschmiert zur Pflege. LG
Verfasst: Donnerstag 26. April 2012, 13:34
von Leroy1
Hallo Irene, gestern war die ganze dunkle Kruste weg! Ja! Es sind rosa kleinere Warzen drunter rausgekommen, die aber nicht siffig waren. Ich hab die gestern wieder mit der 70/30 Mischung eingeschmiert, diesmal scheint es ihm zu brennen. Bilder sind von heute. Über Nacht von gestern auf heute dunkel und siffig geworden und Umgebung etwas geschwollen. Mischung so beibehalten oder doch 1:1 runter? Alle 2 Tage weiterhin? Was meinst du? LG
Verfasst: Donnerstag 26. April 2012, 13:46
von Mano
geh lieber mal auf 1 : 1 runter, und täglich schmieren bis sich eine Kruste bildet, aber im moment noch zuerst abwarten mit weiter schmieren bis das geschwollene sich beruhigt hat
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 15:02
von Leroy1
Hallo,
hier aktuelle Bilder. 1:1 täglich geschmiert, wobei ich die Dosis heute von Compx leicht erhöht habe. Wie sieht es eurer Meinung aus? LG
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 15:10
von Mano
hmmm... macht Sinn das es kurzfristig weniger verdünnt geschmiert hast, schauen doch ein paar eklige Dinger hervor, hoffe es gibt nun wieder eine schöne geschlossene Kruste