Seite 2 von 7

Verfasst: Samstag 28. August 2010, 15:09
von Eline
Hi Rackie,

ist ja unterwges, ich würds auch probieren. ich fand auch immer, solange eines sifft, vermehren die sich am Pferd. Halt uns mal auf dem Laufenden!

Verfasst: Montag 30. August 2010, 12:17
von Eline
Huhu,
wenn du dann schon beim bilder einstellen bist, das vom 1. märz oben hat Bildercache gelöscht :evil: da war ich zu langsam mit dem Speichern bie mir :( wenn du es noch hast, mach es doch nochmal zum Vergleich mit rein.

Verfasst: Dienstag 31. August 2010, 12:21
von Eline
Huhu,
hab das Bild von der Gurtlage mal aufgehellt, aber kann definitiv auch nichts sagen.

Bild

wenn es ein ES wäre, dann hätte es gut 1-2 Jahre gebraucht um auf Walnussgröße zu wachsen, es müßte fest unter der haut fühlbar sein und das Pferd beim anfassen auch nicht stören. Die Dinger unter der haut wachsen sehr langsam.

Wenn es ebenfalls operiert gewesen wäre, dann kommen die wie das andere schnell nach und auch gleich als blumenkohlartige Dinger nach oben.

Vielleicht hilft dir das ein bisserl.

Verfasst: Mittwoch 1. September 2010, 10:16
von Eline
Huhu,
Gurtlage würde ich dann auch abwarten, entweder es kommt raus wenn es ein sarkoid ist oder es geht weg, wenn es was andres ist. Sowas hatte unser Pony mal ... war kein Sarkoid und ging nach 3 Monaten weg ...

Beim anderen, wenns geschwollen ist, dann gar nix machen, Schwellung geht nach 3-4 Tagen wieder weg. da einfach mal warten

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 12:06
von Eline
Euter würde ich auch nur noch 1X die Woche 1:1 schmieren

Brust würde ich auch fast ein bisserl ruhen lassen, denk wenn sich da die Kruste hebt schauts ganz ordentlich aus. Erinnert mich an ratsuchendes sarkoide, die waren auch klein, aber hartnäckig :evil:

Verfasst: Montag 6. September 2010, 09:45
von Eline
Huhu,
die kleinen Krusten würde ich NICHT schmieren, denke das ist einfach eine oberflächliche reaktion, wie auch außenrum beim Euter das rosane. Sollte da Sarkoid sein, kommt es ohne drauf zu schmieren raus.