Seite 2 von 7

Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 19:26
von monty
jaaaa... alles verdünnt. :oops: sonst fliegen nur noch mehr tiegelchen im schrank rum, dacht ich mir.

heute ist ein bisschen was abgebröselt, da drunter ist aber immer noch ne dickere schicht, also borke. ich schmier und schmier. morgen nehm ich mal wieder die gute kamera mit, dann erkennt man auch was.

Verfasst: Samstag 29. September 2012, 20:47
von monty
so, neues foto. gestern ist jede menge kruste abgegangen, darunter siehts so aus:Bild
hab gestern mal nicht geschmiert, würd jetzt aber ganz normal weitermachen.

Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 07:45
von doncamillo
Hi,

finde es total super.... schaut spitze aus!!

Da würde ich um den Hubbel rum einen Vaselinekringel machen, zur Pflege der Haut!
Würde sagen das du da nicht mehr tgl schmieren musst, würde mal versuchen mit der Verdünnung noch ein wenig mehr zurückzugehen!
Aber bitte nicht mehr alles!!!!
Nur so 1:2 direkt auf den Hubbel drauf, das schaut schon alles sehr trocken aus!

Alle 2-3 Tage würde glaube ich reichen. Ausser unter dem Hubbel kommt wieder was siffiges zum Vorschein oder tiefrote Stellen dann wieder tgl 1:1 bis Kruste!

lg doncamillo

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2012, 09:20
von monty
habs jetzt gar nicht gelesen, aber nachdems abgefallen war, hab ich nicht ganz jeden tag geschmiert.
gestern sah es so aus:
Bild
vaseline drumherum werd ich mal probieren.
das linke sieht für mich allerdings so aus, als könnte es noch die 1/1 Mischung vertragen, oder?

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2012, 10:19
von doncamillo
Hi,

würde sagen beim Rechten wo dieses braune Zeug rausläuft kannst weiterschmieren (oder ist das Foto von nach dem Schmieren gemacht?)

li würde ich meinen Pause, das schaut nach Kruste aus?? Wenn nein, wieder mal draufschmieren... wenn das Hubbel sind ohne Kruste. Sonst warten bis Kruste ab ist und dann schauen was drunter ist.

lg doncamillo

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2012, 11:10
von monty
achso, das offene darf ich auch schmieren? alles klar, mach ich. das andere ist nur hubbel, keine kruste. beide fühlen sich allerdings sehr weich an, wie eingeweicht, ist das ok?

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2012, 14:33
von doncamillo
Hi,

ja logo auf das offenen sollst du sogar schmieren...!
Zwar nicht pur, da es dann zu stark jucken würde, aber einen kleinen Teil mit Vaseline mischen! So eine 1:1 Mischung anrühren!

lg doncamillo

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2012, 18:04
von kiwi
huhu,
monty hat geschrieben:soll ich das ganze gebiet einschmieren, oder nur die zwei hubbel? der rest ist so schuppig, also, das ist kein dreck!streut das???
unsere stute hat auf der linken seite vom hals auch mehrere kleine sarkoide und der gesammte bereich dort ist schuppig...hängt das mit den sarkoiden zusammen???
putzen, waschen, cremen, ölen nichts hilft wirklich mal schuppt es mehr mal weniger

LG kiwi

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2012, 19:57
von doncamillo
Hi,

es gibt schuppige ES!

Vlt kannst du mal ein Foto reinstellen, das wir mal schauen können???
Hast du da schon mal einen TA draufschaue lassen???

lg doncamillo

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2012, 22:47
von kiwi
ja heute nachmittag habe ich ein bild davon gemacht...da ich mir am hals ein sarkoid zum fingerabwischen ausgesucht habe, du findest es hier doncamillo http://equinessarkoid.plusboard.de/maur ... html#41856 das letzte bild vom 07.10.2012

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2012, 22:59
von doncamillo
Hi,

bin in der Arbeit und kann das Foto hier am PC nicht sehen.... schaue gleich morgen daheim rein und melde mich dann!

lg doncamillo