Seite 2 von 6
Verfasst: Samstag 17. November 2012, 14:58
von Mano
braucht echt Geduld bis die runter kommt, aber auch gut so, verlierst ja nichts, und es geht trotz allem voran, auch wenn es nicht direkt ersichtlich ist
Verfasst: Sonntag 18. November 2012, 16:55
von Sistina
Heut ist ein aufregender Tag. Die Platte hat sich komplett gelöst.
Darunter sie es sehr gut aus. Da wo "kleine Warze" am oberen Rand saß ist ein kleines Loch so 5mm tief mit etwas weiß
am Rand. Sonst ist die Haut trocken kein Schleim oder Süff.
Trotzdem habe ich die komplette Fläche mit stark verdünnten xxterra mit Vaseline (1:4) eingeschmiert.
Soll ich das die nächsten Tage weiterhin machen? Oder soll ich gar nichts mehr machen.
Ich habe leider vergessen vor dem Einschmieren die Fotos zu machen, daher die Fotos nach dem Einschmieren:
Viele Grüße
Susanne
18. Tag 18.11.2012:

Verfasst: Montag 19. November 2012, 15:41
von Mano
Sistina hat geschrieben:
Trotzdem habe ich die komplette Fläche mit stark verdünnten xxterra mit Vaseline (1:4) eingeschmiert.
Soll ich das die nächsten Tage weiterhin machen? Oder soll ich gar nichts mehr machen.
oh, also so Schnell geht das nun auch nicht, da musst noch einige Krusten abwarten bis kein ES mehr vorhanden ist
also heisst es Brav weiter schmieren bis sich wieder eine Kruste bildet
Verfasst: Montag 19. November 2012, 16:18
von Sistina
Na gut, dann schmiere ich brav weiter.
Die neue gebildete Haut finde ich sieht super aus.
Oben wo der kleine Krustenkreis ist, da saß ursprünglich das ES drin und da scheint noch etwas zu sein.
Da habe ich xxterra pur, den ganzen Rest habe ich verdünnt eingeschmiert.
Beim Schnmieren zeigt sie keinerlei Abwehrreaktionen mehr.
Da sich der Beitrag immer mehr zu einem Tagebuch entwickelt, sollte er nicht vielleicht lieber in eine andere Kategorie verschoben werden?
LG
Susanne
19.Tag 19.11.2012

Verfasst: Montag 19. November 2012, 16:45
von Mano
also Pur schmieren rate ich dir ab, verdünn 1/4 Salbe zu 3/4 Vaseline, lieber eine Spur langsamer als sich ein Loch rein schmieren
Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 21:13
von Sistina
Habe den Rat befolgt und ab heute xxterra im Verhältnis 1:4 geschmiert auf die ganze Fläche.
Falls sich keine neue Kruste bilden sollte, wird das Verhältnis dann verringert?
Liebe Grüße
Susanne
20. Tag 20.11.2012:

Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 11:12
von Mano
Genial, du siehst das V und den roten Punkt gleich direkt unterhalb, und ganz unten die gelbe Siffe, da 1/4 Salbe zu 3 /4 Vaseline schmieren, der Rest ist schon echt Top, da zuerst mit Vaseline drüber
nun wirklich sehr sachte und nur noch verdünnt, keines falls Pur drüber
Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 17:25
von Sistina
Bin heute Deinem Vorschlag gefolgt und habe das V und den Punkt (sieht aus wie ein Ausrufungszeichen) 1:4 eingeschmiert.
Das Ausrufungszeichen bildet, wieder Kruste.
Im Momnet bin ich sehr zufrieden mit dem Fortschritt.
LG
Susanne
21. Tag 21.11.2012:

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 17:38
von Mano
sehr schön, wirklich ein vorzeige Beispiel, und lieber noch mehr verdünnen, Krustet ja gut, unten in der Spitze das gelbe auch immer liebevoll schmieren, der Rest nur mit Vaseline pflegen
Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 21:55
von Sistina
Hilfe!
Auf die schöne Haut scheint die verdünnte xxterra gekommen zu sein.
Jedenfalls bildet sich dort wieder Kruste. So ein Mist. Was mache ich jetzt?
Morgen einfach wieder Vaseline schmieren oder die verdünnte xxterra weiterschmieren, damit sich
die Kruste durchbildet.
LG
Susanne
22.Tag 22.11.2012:

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 22:27
von Mano
alles im grünen Bereich, keine Panik, das V hat eine Kruste gebildet und hat auch all die Verästelungen einbezogen das ist perfekt so, die Verästelungen sind ja nicht alle direkt unter dem V, also wirklich gut so
apropos, jede Kruste ist gut, das bedeutet das noch ein Rest ES vorhanden ist, und wird gekillt
einfach wirklich so verbleiben und auf keinen Fall stärker gehen