Alles im grünen und normalen Bereich.
Einfach weiter so.
Lusitanostute,5 Jahre, 3 Sarkoide
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Re: Lusitanostute,5 Jahre, 3 Sarkoide
Guten Morgen, ich schicke mal ein Update mit der Frage, ob ich weiter täglich schmieren soll. Für mich sieht das gut aus, vorne auf jeden Fall, hinten weiß ich nicht so genau, ist auch blöd zu fotografieren.
Re: Lusitanostute,5 Jahre, 3 Sarkoide
Hi Du,
Das kannst Du gut sein lassen, ich sehe nichts mehr.
Fühlst Du noch was? Das ist doch erledigt, oder?
Kannst ja zur Gewissensberuhigung 1x pro Woche 1:5 Finger abwischen für nen Minat, aber nur wenn Du unbedingt willst. Als nötig erachte ich das rein optisch nicht mehr.
Glückwunsch zum Erfolg!
Wenn Du mir ein "go" schickst, verschiebe ich Dich in die Erfolgsecke.
Liebe Grüße
Andrea
Das kannst Du gut sein lassen, ich sehe nichts mehr.
Fühlst Du noch was? Das ist doch erledigt, oder?
Kannst ja zur Gewissensberuhigung 1x pro Woche 1:5 Finger abwischen für nen Minat, aber nur wenn Du unbedingt willst. Als nötig erachte ich das rein optisch nicht mehr.
Glückwunsch zum Erfolg!
Wenn Du mir ein "go" schickst, verschiebe ich Dich in die Erfolgsecke.
Liebe Grüße
Andrea
Re: Lusitanostute,5 Jahre, 3 Sarkoide
Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Dann pausiere ich jetzt einfach und beobachte. Vorne an der Brust ist alles ganz glatt, die beiden anderen Stellen fühlen sich ein bisschen rauh an, ich seh ja dann, wie es sich macht.
Danke auch für Eure Unterstützung, es ist beruhigend, wenn man weiß, da ist jemand im Hintergrund, den man fragen kann, ob es passt. DANKE!
Für Leute, die hier mitlesen und überlegen, Sarkoide zu behandeln, kann ich nur sagen, bei uns hat es sich gelohnt. Mein Pferd fing letztes Jahr im August mit den Dingern an, anfangs ganz winzig. Als mir klar war, dass das keine Insektenstiche sind, die weggehen und die Tierärztin bestätigt hat, dass es Sarkoide sind, habe ich sofort mit der Behandlung begonnen. Zuerst hatten wir ein (ziemlich teures und völlig wirkungsloses) Intermezzo mit Heilpilzen, dann habe ich beschlossen, schwerere Geschütze aufzufahren und mit CompX angefangen.
Ich habe täglich geschmiert und 2 mal 30g bestellt, von der zweiten Dose habe ich aber nur noch einen Fingerhut voll gebraucht.
Ich habe jeden Morgen geschmiert, während Mademoiselle beim frühstücken war, ich musste sie nie festhalten o. ä. Die Sarkoide sind eingetrocknet und haben sich Schicht für Schicht abgelöst, es hat nie geblutet oder war offen, aber die Teile waren sehr klein und ich hatte noch nichts vorher dran gemacht.
Vielen Dank nochmal und ganz liebe Grüße und viel Erfolg für alle, die auch gegen diese Pest kämpfen
Karin
Danke auch für Eure Unterstützung, es ist beruhigend, wenn man weiß, da ist jemand im Hintergrund, den man fragen kann, ob es passt. DANKE!
Für Leute, die hier mitlesen und überlegen, Sarkoide zu behandeln, kann ich nur sagen, bei uns hat es sich gelohnt. Mein Pferd fing letztes Jahr im August mit den Dingern an, anfangs ganz winzig. Als mir klar war, dass das keine Insektenstiche sind, die weggehen und die Tierärztin bestätigt hat, dass es Sarkoide sind, habe ich sofort mit der Behandlung begonnen. Zuerst hatten wir ein (ziemlich teures und völlig wirkungsloses) Intermezzo mit Heilpilzen, dann habe ich beschlossen, schwerere Geschütze aufzufahren und mit CompX angefangen.
Ich habe täglich geschmiert und 2 mal 30g bestellt, von der zweiten Dose habe ich aber nur noch einen Fingerhut voll gebraucht.
Ich habe jeden Morgen geschmiert, während Mademoiselle beim frühstücken war, ich musste sie nie festhalten o. ä. Die Sarkoide sind eingetrocknet und haben sich Schicht für Schicht abgelöst, es hat nie geblutet oder war offen, aber die Teile waren sehr klein und ich hatte noch nichts vorher dran gemacht.
Vielen Dank nochmal und ganz liebe Grüße und viel Erfolg für alle, die auch gegen diese Pest kämpfen
Karin
Re: Lusitanostute,5 Jahre, 3 Sarkoide
Achso, was ich noch vergessen habe, ich habe zum Verdünnen HAKA Euterpflege genommen, weil wir die dahatten, das ging ziemlich gut, Konsistenz ist nicht so fest wie Melkfett, lässt sich gut mischen und schmieren.