Ratsuchende Tagebuch- kleine Sarkoide am Pferd-CompX
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
...das Team vom Sarkoidforum
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45
Oh.. super, ich danke dir für die Antwort! Ich habe die soeben die "Profi-Bilder" geschickt, die sind richtig toll geworden, man sieht die strukturierte Oberfläche auf den Bildern noch besser als in echt.. also du meinst, ich kann ruhig schmieren und .. also ich MUSS jetzt nicht zwingend reiten, das nicht.. aber der kleine profitiert doch schon davon. Wenn wir zusammen laufen gehen, ist er nicht so ausgelastet, darum wäre mir unwohl, wenn ich jetzt wüsste, wir müssten Wochen pausieren.. wobei, wenn es eben so wäre, dann wäre es einfach so.. und auch okay.
Ich fand und finde es nur irre spannend, dass nun gerade so viel passsiert ist, wo ich mich so mit dem Ding beschäftige, das ist schon sehr krass irgendwie.
Lammfell- und auch Kunstfellschoner wie auch verschiedene Gurte haben wir... wenn ich hier richtig gelesen habe, dann macht das Blut aus dem Sarkoid nicht zwingnd zig neue.. also kann ich ruhig den Gurtschoner ungewaschen wieder benutzen?!
Mann mann.. das ist echt ein heikles Thema.. aber denn schmier ich mal. Pur die ersten Tage und dann mit Vaseline verdünnt.. habe mir dein Schema ausgedruckt..
Toll, ich danke für deine Hilfe, trotzdem du/ihr so viel um die Ohren habt!!!
LG Tanja
Ich fand und finde es nur irre spannend, dass nun gerade so viel passsiert ist, wo ich mich so mit dem Ding beschäftige, das ist schon sehr krass irgendwie.
Lammfell- und auch Kunstfellschoner wie auch verschiedene Gurte haben wir... wenn ich hier richtig gelesen habe, dann macht das Blut aus dem Sarkoid nicht zwingnd zig neue.. also kann ich ruhig den Gurtschoner ungewaschen wieder benutzen?!
Mann mann.. das ist echt ein heikles Thema.. aber denn schmier ich mal. Pur die ersten Tage und dann mit Vaseline verdünnt.. habe mir dein Schema ausgedruckt..
Toll, ich danke für deine Hilfe, trotzdem du/ihr so viel um die Ohren habt!!!
LG Tanja
GurtlageHallo Eline... so hier also die professionellen Bilder vom Sarkoid.. der eine Flügel ist jetzt auch noch abgefallen, jetzt ist es so, wie es auf den ganz aktuellen Bildern ist.. würdest du mir schmieren empfehlen?! Ich hänge da an der Gurtlage und den abgefallenen Kokon am Schlauch an.. da ist auch noch eine verdächtige glatte Stelle, wie du erkennen wirst...
Liebe Grüsse und lieben Dank,
Tanja


Schlauch

.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
das Thema wundert mich auch immer.. Rudis Riesenbatzen hat ja geblutet und gesifft wie blöde und das über Jahre, ich hab den Glibber immer von den Hinterbeinen abgekratzt, die ganzen Beine waren blutverschmiert und komischerweise hat er dort nie ein Sarkoid bekommen. Ich denk immer, dass der Virus zwar übers Blut geht aber vielleicht doch eine Mücke im Spiel sein muß, die den Virus genau in eine bestimmte Zellschicht *spritzt* .. also alles sehr komisch.wenn ich hier richtig gelesen habe, dann macht das Blut aus dem Sarkoid nicht zwingnd zig neue.. also kann ich ruhig den Gurtschoner ungewaschen wieder benutzen?!
Außerdem ist ja beim schmieren die offene Schicht des Sarkoides *tot* und es sind gar keine lebenden Viren da, denk ich. Bisher ist so nichts passiert und wenn jetzt Neue kommen sollten, dann sind die noch vom letzten Jahr, das dauert immer ein Jahr bis sie sichtbar werden.
Gurt ständig waschen brauchst du nicht. Die Stelle wird halt aufgehen, weil die schuppige Haut um das Kügelchen auch mit reagieren wird, aber so dramatisch wird das nicht. Bei den am Schlauch denk ich siehst man beim schmieren gar nichts, das wird so bleiben, bis es dann rausfliegt und ein kleines Loch hinterläasst, aber das dauert, die Winzis sind immer hartnäckig oder es nervt halt, weil man nichts sieht.
Ich würds angreifen, dann hast dus hinter dir, wie gesagt besser werden sie nicht und Gurtlage auf keinen Fall, weils da eben immer reibt.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45
Danke! So, dann geht es heute abend los.
Ich werde dann auch die beiden kleinen in den Brusthaarwirbeln den Hals hoch mitbehandeln, die sind noch kleiner als das am Schlauch.
Was du geschrieben hast, klingt sehr tröstlich und interessant.. bin wirklich sehr gespannt, wie sie sich bei ihm verhalten. Besonders natürlich das am Gurt. Dieses Kügelchen war eben nach dem Reiten wieder so aufgequollen, dann sieht es immer nicht so dolle aus. Aber Blut gab es nicht mehr, ist ja alles abgefallen. Habe jetzt den Kunstfellschoner drumgemacht, der trocknet in der Sonne auch besser ab als der Lammfell.
Schauen wir mal.. ich schmiere dann wie du in deiner Beschreibung vielleicht auch erstmal eine Woche pur? Oder für die kleinen lieber schon verdünnnen? Einmal am Tag ist okay, habe ich das richtig verstanden?
Morgen erstmal Vaseline kaufen
Bestimmt tauchen dann trotz der tollen und vielen Berichte hier noch Fragen auf, dann darf ich weiter"nerven", ja?
Puh.. gut, dass du "da" bist.. wirklich wahr!!!
Danke!
Ich werde dann auch die beiden kleinen in den Brusthaarwirbeln den Hals hoch mitbehandeln, die sind noch kleiner als das am Schlauch.
Was du geschrieben hast, klingt sehr tröstlich und interessant.. bin wirklich sehr gespannt, wie sie sich bei ihm verhalten. Besonders natürlich das am Gurt. Dieses Kügelchen war eben nach dem Reiten wieder so aufgequollen, dann sieht es immer nicht so dolle aus. Aber Blut gab es nicht mehr, ist ja alles abgefallen. Habe jetzt den Kunstfellschoner drumgemacht, der trocknet in der Sonne auch besser ab als der Lammfell.
Schauen wir mal.. ich schmiere dann wie du in deiner Beschreibung vielleicht auch erstmal eine Woche pur? Oder für die kleinen lieber schon verdünnnen? Einmal am Tag ist okay, habe ich das richtig verstanden?
Morgen erstmal Vaseline kaufen

Bestimmt tauchen dann trotz der tollen und vielen Berichte hier noch Fragen auf, dann darf ich weiter"nerven", ja?

Puh.. gut, dass du "da" bist.. wirklich wahr!!!
Danke!
die kleinen Kügelchen kannst du pur beschmieren, das in der Gurtlage mach verdünnt, weil es ja auch um die Warze rum ist.
Alle zwei Tage reicht bei euren aus und einaml am Tag schmieren. Das mußt du nicht so penibel genau machen, kannst auch mal zwei tage Pause machen oder zweimal hintereinander schmieren, das ist meist egal. Jetzt kommts halt erst mal drauf an wie die Dinger reagieren.
naja Fragen sind doch in Ordnung, deswegen gibts ja das Forum, ohne Fragen wären einige Sarkoide noch am Leben, außerdem mach ich immer Pause am PC und bin so beim Kaffe trinken sinnvoll beschäfftigt lol
Alle zwei Tage reicht bei euren aus und einaml am Tag schmieren. Das mußt du nicht so penibel genau machen, kannst auch mal zwei tage Pause machen oder zweimal hintereinander schmieren, das ist meist egal. Jetzt kommts halt erst mal drauf an wie die Dinger reagieren.
DankePuh.. gut, dass du "da" bist.. wirklich wahr!!!

naja Fragen sind doch in Ordnung, deswegen gibts ja das Forum, ohne Fragen wären einige Sarkoide noch am Leben, außerdem mach ich immer Pause am PC und bin so beim Kaffe trinken sinnvoll beschäfftigt lol
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45
Eline hat geschrieben:
...außerdem mach ich immer Pause am PC und bin so beim Kaffe trinken sinnvoll beschäftigt

Ich schreib dann, wie es weitergeht...!
LG
So.. jetzt habe ich also gesalbt. Es hat ihn dann ziemlich gejuckt, also ist offensichtlich die Reaktion eingetreten. Aber die Salbe riecht ja superlecker, hätte ich gar nicht gedacht

Was mir dann bei der Bodenarbeit noch aufgefallen ist, er hat einen winzigen stecknadelkopfgrossen Knubbel im Augenlid rechts.
Ich konnte es anfassen und es ist hart. Keine Ahnung, wie lange das dort schon ist oder ob es neu ist, weiss ich wirklich nicht. Habe hier mal nach Bildern geschaut, passt.
Auge ist aber richtig sch..., da kann man erstmal nichts machen ausser abwarten, richtig?!
Ach mann...

Hallo Irene,
jetzt findest du in der nächsten Kaffeepause schon wieder ein Bild von uns.. herrje.
Die CompX riecht aber sehr lecker, das muss ich schon sagen.. den Pharlap hat es etwas gezwickt und als er sich (sehr viel später) mit den Zähnen am Schlauch gekratzt hat, fand er es nicht so lecker, glaub ich.
Bin echt so gespannt, wie es wirkt..
Weil wir dann noch etwas auf dem Reitplatz waren und Bodenarbeit gemacht haben, ist mir dann auch noch so ein Kügelchen im Lidwinkel aufgefallen, grrr.
Jetzt habe ich panisch in meinen alten Bildern geschaut und es ist wohl schon lange dort. Habe es angefasst, es ist hart.
Meinst du, dass ist auch eins?
Habe im Forum geschaut, könnt schon sein..
Aber man kann nichts machen, ne?! Nur hoffen und beten, dass sich nicht die Energie aus den anderen jetzt auf das einzige unbehandelte stürzt..
Zumindest war der Knubbel auch im letzten Jahr wohl schon dort, wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne..
..und was sieht die Fachfrau??
Danke dir und liebe Grüsse.. ach, was ich schon immer sagen wollte, die Geschichte von Rudi ist ja der absolute Hammer, was muss dich DAS Nerven gekostet haben, da durchzuhalten! Wow...
Tanja alias ratsuchend![]()

.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Huhu,
Auge könnte sein .... aber kann auch nur so ein Hübbelchen sein, daß kann man schwer sagen. Beobachte es auf alle Fälle gut und mach da nix dran.
Einzige was mir wie üblich einfällt wäre Heel
http://equinessarkoid.plusboard.de/spri ... l-f16.html
wenn es ein Sarkoid ist und du viel Glück hast fällt es davon ab. Dauert aber ein halbes Jahr bis man was merkt.
Auge könnte sein .... aber kann auch nur so ein Hübbelchen sein, daß kann man schwer sagen. Beobachte es auf alle Fälle gut und mach da nix dran.
Einzige was mir wie üblich einfällt wäre Heel

wenn es ein Sarkoid ist und du viel Glück hast fällt es davon ab. Dauert aber ein halbes Jahr bis man was merkt.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45
So, ich versuche mich jetzt mal im Bilder hochladen.. hoffentlich klappt es.
Das sind Bilder vom 29.05., jetzt habe ich der Schwellungen wegen (am Schlauch!) einen Tag pausiert und gestern wieder geschmiert (verdünnt), weil das am Schlauch auch geblutet hat. Das am Gurt ist relativ unbeeeindruckt und sieht auch viel harmloser aus.. dabei hätte ich dieses ja als das schlimmste eingestuft.. zu unrecht?!
Aber gut, dass man auf Veränderungen vorbereitet war.. der Kokon ist nämlich doch ganz schön angestachelt, meine ich.
Aber das ist okay so und ich soll weitermachen?
Ohne Pausen? War mir jetzt so unsicher.. ob durchgehend oder Pausen oder oder oder...
So, jetzt die Bilder:

..das ist der "Kokon".

..die Gurtlagen-Sache.

..und die beiden am Hals, das obere hatte an dem Tag später noch geblutet.
Sind aber schon wieder voll veraltet, tse.. das geht ja rasend schnell.. also Schlauch war gestern am Rand und in der Mitte eingerissen und hat geblutet, richtig echtes rotes Blut, kein Schmuddel oder so.
Und das am Gurt hat innen eine rosa-transparente kleine Kugel bekommen.. hm, vielleicht mach ich nachher nochmal neue, das mit dem Einstellen klappt ja tatsächlich
Lg
Das sind Bilder vom 29.05., jetzt habe ich der Schwellungen wegen (am Schlauch!) einen Tag pausiert und gestern wieder geschmiert (verdünnt), weil das am Schlauch auch geblutet hat. Das am Gurt ist relativ unbeeeindruckt und sieht auch viel harmloser aus.. dabei hätte ich dieses ja als das schlimmste eingestuft.. zu unrecht?!
Aber gut, dass man auf Veränderungen vorbereitet war.. der Kokon ist nämlich doch ganz schön angestachelt, meine ich.
Aber das ist okay so und ich soll weitermachen?
Ohne Pausen? War mir jetzt so unsicher.. ob durchgehend oder Pausen oder oder oder...
So, jetzt die Bilder:

..das ist der "Kokon".

..die Gurtlagen-Sache.

..und die beiden am Hals, das obere hatte an dem Tag später noch geblutet.
Sind aber schon wieder voll veraltet, tse.. das geht ja rasend schnell.. also Schlauch war gestern am Rand und in der Mitte eingerissen und hat geblutet, richtig echtes rotes Blut, kein Schmuddel oder so.
Und das am Gurt hat innen eine rosa-transparente kleine Kugel bekommen.. hm, vielleicht mach ich nachher nochmal neue, das mit dem Einstellen klappt ja tatsächlich


Lg
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45
Hallo!
Ich habe nochmal Bilder gemacht, man sieht heute gut, dass das am Schlauch so "herauskommt" irgendwie und die transparente Blase am Gurt.
Immer noch am Überlegen, ob ich dann Pause machen soll, wenn es wieder blutet oder drüberschmieren...?!
Ich würde mich wirklich über einen Rat freuen

..Gurtlage, heute. Man sieht das rosa Ding.. was ist das?!

..am Schlauch heute so, borkig und immer noch ziemlich dick drumrum.. drüberschmieren?!

..und die am Hals, die sind am unauffälligsten bis jetzt geblieben.
Danke fürs Beurteilen..!
Ich habe nochmal Bilder gemacht, man sieht heute gut, dass das am Schlauch so "herauskommt" irgendwie und die transparente Blase am Gurt.
Immer noch am Überlegen, ob ich dann Pause machen soll, wenn es wieder blutet oder drüberschmieren...?!
Ich würde mich wirklich über einen Rat freuen


..Gurtlage, heute. Man sieht das rosa Ding.. was ist das?!

..am Schlauch heute so, borkig und immer noch ziemlich dick drumrum.. drüberschmieren?!

..und die am Hals, die sind am unauffälligsten bis jetzt geblieben.
Danke fürs Beurteilen..!

wenn es Blutet musst sogar schmieren, da reagiert das ES am Besten auf die Salberatsuchend hat geschrieben:Immer noch am Überlegen, ob ich dann Pause machen soll, wenn es wieder blutet oder drüberschmieren...?
du meinst das ganze drumrum ist Angeschwollen ? dann mach mal lieber eine kleine Pause, damit sich das ganze wieder Beruhigen kannratsuchend hat geschrieben: ..am Schlauch heute so, borkig und immer noch ziemlich dick drumrum.. drüberschmieren?!