Kimanas Tagebuch - offenes ES Auge/Brust -CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

cheyenne80 hat geschrieben:jetzt bin ich mir unsicher - weiter schmieren oder ne Pause einlegen?
weil die Beiden Großen wären grad so schön "frei" - das ist doch gut oder?
da wo es so Rot ist, würde ich gleich nach schmieren. Wie meinst du das mit *frei* :roll:
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
ich würde auch durchschmieren, ich glaub mit frei meint Cheyenne das rote offene. Ich würde auch die ganze Fläche schmieren. Links scheint ja die Kruste ein bisserl weg zu sein und da schauts eigentlich gut aus und unten scheinen sich auch zwei Minikrusten zu heben. Würde daher dranbleiben, ich glaub aber das sitzt zum Glück nur oben auf und könnte relativ unspektakulär verschienden *hoff*
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
cheyenne80
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 13. August 2010, 12:17

Beitrag von cheyenne80 »

huhu

@Manu: Eline hat Recht, ich meinte die offenen Stellen - quasi frei von ner Kruste :mrgreen: ich gebs zu, ich bin etwas konfus :lol:

@Eline: ok dann werde ich weiterschmieren und beobachten was sich tut :!:
das wäre ja toll, wenn ES sich bald wieder verkümmeln würd *nichtzuhoffenwag*

Vielen Dank noch mal! ich bin ja so froh, dass ich das Forum hier gefunden hab - wer weiß, was ich sonst alles gemacht hätte :shocked:

ganz liebe Grüße
Britta
cheyenne80
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 13. August 2010, 12:17

Beitrag von cheyenne80 »

Hallo :)

das ES verändert sich momentan sehr stark.
so sieht ES aktuell aus:

Bild

Bild

ich bin unschlüssig, was ich tun soll - im Moment wäre ich fast für ne kurze Pause - was meint ihr?

tut mir leid, wenn die Quali nicht so gut ist - heute hatte ich keine Sonne.
Mir kommt es so vor, als ob es großflächiger aber flacher wird - zumindest haben wir gestern am rechten Knuppel ein kleines Stück verloren :-D
liebe Grüße Britta
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
ich würd wie bisher weiterschmieren, das Ding reagiert gut, ist mir aber noch zu knubbelig zum pausieren. Würde erst weniger schmieren, wenn die Batzen ab sind.

Im Vergleich zum letzten Bild, haben sie sich schon schön zusammengezogen (also zwar höher, aber abgegrenzter), wenn du jetzt dran bleibst können so Teilbrocken abfallen.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
cheyenne80
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 13. August 2010, 12:17

Beitrag von cheyenne80 »

ah ok - dankeschön Eline!

ich selbst bin mir da echt einfach noch unsicher - dann schmiere ich wie bisher weiter :idea:

liebe Grüße Britta
cheyenne80
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 13. August 2010, 12:17

Beitrag von cheyenne80 »

Hallo zusammen,

ich hab bisher brav weitergeschmiert.

am 09.10. sah das Sarkoid so aus:

Bild

seither haben sich ein paar Minikrusterl gelöst.

Seit ein paar Tagen tut sich meiner Meinung nach aber so gar nicht mehr viel.

heute sieht ES so aus:

Bild

Bild

was meint ihr soll ich wie bisher täglich 1:1 schmieren?

ich gebe seit drei Tagen zusätzlich 3x täglich 15 Tropfen Thuja D12 auf Anraten meines THP

vielen Dank :)

liebe Grüße
Britta
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

würd mal auf alle 2 Tage 1:1 gehen und schaun wies reagiert, so schauts schon mal gut aus.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
cheyenne80
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 13. August 2010, 12:17

Beitrag von cheyenne80 »

@Eline: huhu :) vielen Dank - dann werde ich mal jeden zweiten Tag schmieren. Ausser eines ist etwas rötlich dann auch mal zwischendurch, oder?

@Anja: hallo Anja, also mein THP meinte erst 10 Tage D12 und dann D30. ich muss ja gestehen, ich kenn mich selbst so gar nicht aus mit homäopatischen Mitteln :oops: Ich werde ihn darauf auch mal ansprechen.

@Mane: Huhu, phuu - ich habs grad geschrieben: ich selbst kenn mich so gar nicht aus. Es ging eigentlich drum, dass er sich nicht zu 100% sicher war, ob es nicht doch eine Warze ist. Eine Probe haben wir ja nicht entnommen wegen der Gefahr, dass der Sarkoid sich bedroht fühlt. aber vier TÄ sind der Meinung es ist einer. Auf jeden Fall meinte der THP, Thuja würde auf keinen Fall schaden. Ich frag ihn nochmal!
Dann les ich mich mal schlau, was Schwarzkümmel und Echinacea betrifft! Vielen Dank für den Tipp!
die Heel-Kur wollte ich ja eh mal versuchen - müsste sie nur endlich bestellen und meinen TA bitten mir das spritzen zu zeigen :-|
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“