Seite 2 von 34
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2010, 19:41
von Eline
schaut gut aus, würde jetzt weiter Pause machen. Der Siff, der rausbrodelt zeigt eigentlich das unter der Kruste was passiert. Da würde ich jetzt mal abwarten, normal trennt diese Siffschicht die Kruste vom Gewebe drunter damit dann die Kruste abfällt - kann dauern

bin begeistert
Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2010, 19:05
von DaGi72
heute ist die "große Platte" abgefallen. An den Rändern hängt noch etwas kruste, können aber auch nur verklebte Haare sein. Das habe ich heute nciht herausgefunden da mein Pferdchen garnicht begeistert war als ich da schon wieder Salbe draufschmieren wollte. Hab´s aber trotzdem gemacht. Schaut doch ganz gut aus oder ?

Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2010, 20:50
von Mano
Sieht sogar Traumhaft aus, flacher und die Farbe wird auch echt angenehmer, wenn weiter so am Ball bleibst darf dich Eline bald zu den Erfolgsstories verschieben !
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 18:46
von DaGi72
danke, heute sah es teilweise schon wieder verkrustet aus. Muß mir unbedingt die Ränder mal ansehen, ich weiß nicht genau ob das verklebte Haare sind oder noch Sakroid Kruste. Heute durfte ich kaum schmieren geschweige denn nähere Untersuchungen vornehmen. Könnt Ihr vielleicht anhand des Fotos was erkennen oder mir nen Tip geben. Ihr habe ja schon mehr Erfahrung und Bilder gesehen. Dankeschön
Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 19:57
von Mano
Wenn es nun eine schöne Kruste bildete, dann lass es in Ruhe bis sie vor alleine abfällt, aber trotzallem Brav Bilder schiessen (Danke)
Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2010, 19:44
von DaGi72
so da bin ich wieder mit einem aktuellen Foto und einer Frage. Ich habe heute mal das Winterfell um das Sarkoid mit einer kleinen Schere gekürzt. Ich war nicht an der Kruste nur drumerherum. Beim einschmieren habe ich dann gemerkt das das Sarkoid sich wie ein Suppenteller anfühlt. Innen eine Vertiefung mit einem "Wall" aus Kruste oder verklebtem Fell (das habe ich noch nicht herausgefunden weil ich nicht dran zupfen oder reiben wollte) Ist das normal ?
hier das Foto dazu ist leider etwas unscharf Ernie wollte nicht mehr stillstehen sondern in die Box Abendessen

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2010, 10:52
von Mano
Denke der *Suppenteller* löst sich bald und fällt runter

sieht total normal aus, bin gespannt welches Rot oder hoffentlich eher grau rosa hervor kommt.
aktuelles Foto
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 17:21
von DaGi72
so da bin ich wiedermal mit einem aktuellen Foto. Habe gestern wieder den ersten Tag Pause nach 4 Tagen schmieren
ein bischen von dem "Teller" ist schon weg, zuminest kommt es mir so vor als wenn sich einige Haare aus der Salbenkruste gelöst haben. Ist aber noch sehr "Suppenteller" Artig und unten auch ganz wellig und hubbelig. Ich habe nicht dran gezogen,gekrazt oder sonst etwas. Bin nur ganz Vorsichtig mit dem Finger drüber gegangen. Hoffentlich tut sich jetzt was. Bin total gespannt. Was meint Ihr dazu ?
Re: aktuelles Foto
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 21:17
von Mano
DaGi72 hat geschrieben:
Bin nur ganz Vorsichtig mit dem Finger drüber gegangen. Hoffentlich tut sich jetzt was. Bin total gespannt. Was meint Ihr dazu ?
gut so, ohne Scherz, nun ist einfach Geduld gefragt !
Verfasst: Montag 25. Oktober 2010, 07:59
von Eline
Ja, Geduldt ... wie oft schmierst du? Ich würde jetzt eh nur noch 1x die Woche mit 70% Melkfett in 30% CompX schmieren, das schaut schon sehr flach aus, dass sollte langsam abheilen. Ich denk der Tellerrand ist Glibberzeugs, das fest im Fellgrund hängt.
Verfasst: Montag 25. Oktober 2010, 18:26
von DaGi72
danke, ich hatte 4tage geschmiert und habe heute wieder den 3ten Pausetag. Sah heute rechts wo´s noch sehr krustig aussah süffig aus. Unten ist schon etwas abgegangen und oben und links war ja eh wenig "Teller" Werdenochmal ein paar tage warten und wieder berichten
