Seite 2 von 16
Verfasst: Freitag 22. Februar 2008, 09:26
von Mano
Clude hat geschrieben:
Naja,
ich hatte auch schon Rückschläge.
ja die kann es immer geben, leider, aber der Anfang sieht ja schon recht vielversprechend aus!
Clude hat geschrieben:
Kann es mir noch garnicht vorstelle, wie es sich schließen soll.
Denke wenn du weiterhin mit CompX behandelst stehen die Chancen sehr gut, vllt. ist es bis wirklich das Frühjahr kommt, schon soweit weg (nicht mehr Blutig und so) das die Stechmücken sich gar nicht für dein Pony Interessieren.
Verfasst: Freitag 22. Februar 2008, 10:55
von daddel
Bin jetzt etwas durcheinander. Mal sehen ob ich alles richtig verstanden habe.
1. Behandlungsversuch mit Zylexis (2x) hat nur kurzfristig Erfolg gebracht. Sarkoid ist wieder gewachsen.
2. Behandlungsversuch mit Zylexis, CompX und Abbinden. Abbinden und Zylexis (3x) relativ schneller Erfolg.
Fragen:
Wo sitzt das Equine Sarkoid?
Wie groß ist das Equine Sarkoid jetzt? (Foto's mit Fingern sind immer gut)
Seit wann und wie oft benutzt du noch die CompX?
Oder hab ich das nicht richtig verstanden?
Verfasst: Freitag 22. Februar 2008, 12:32
von daddel
Danke

Jetzt bin ich etwas besser im Bilde.
Verfasst: Freitag 22. Februar 2008, 15:26
von Mano
Clude hat geschrieben:
Nachdem Kruste weg fällt, wird die Stelle mit Lotagen gereinigt und gleich wieder CompX drauf.
Nutzt du da das
Gel oder das
Konzentrat ?
Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 10:23
von Eline
Bild für Claudia vom 25.02.08
Claudia, ist es wirklich deutlich kleiner geworden oder sah es auf den anderen *fingerlosen* Bildern nur viel größer aus?
Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 15:01
von Mano
Clude hat geschrieben:
Mein Fazit zu Zylexis ist also folgendes.. kann etwas wirken.. auf Dauer bringts aber leider nix.
Auch wenn es anfangs anschlägt, verfliegt die Wirkung im Nu und ich bin froh, dass das Sarkoid sich darauf hin nicht weiter vergrößert hat.
Kann es sein, das du ein wenig ungeduldig bist

das zeugs muss ja zuerst richtig Einwirken können, einfach mal so mein Gedankengang.
Clude hat geschrieben:
Zum Lotagen.. ich hab es als Konzentrat. Geb aber noch n Minischuss Wasser dazu sonst verbrauch ich zu viel.
Wenn ich mich nicht täusche Kostet so ein Fläschen Lotagen auch stolze 35 Euro.
:shocked:
Das ist ja recht Happig, aber denke aufs ganze gesehen (Compxx, TA usw) hält es sich doch im Rahmen.
Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 15:46
von Mano
Clude hat geschrieben:Ja, etwas ungedulig.. kann sein.
Aber wenn ich erst eine positive Wirkung sehe und dann plötzlich wieder eine
negative.. ich weis nicht
Bin halt einfach entäuscht gewesen, nachdem sich Mittwoch alles so
zum positiven gemacht hat. Dann dackelst Freitag wieder auf die
Weide und denkst "ach du Sch..

, jetzt ist es doch wieder gewachsen.
ja das ist durchaus verständlich, hab nur nochmals die Daten geschaut, und deshalb wunderte ich mich (war also echt nicht Böse gemeint

)
Clude hat geschrieben:
Ich brauch es echt, denn es schließ Blutungen gut ab und das
Sarkoid ist doch immer recht blutig nachdem ich die Kruste entfernt hab.
Es desinfiziert auch und das ist ja auch wichtig bei so ner großen Wunde.
wie ist das eigentlich genau, wenn du die Kruste entfernst, Blutet es dann direkt los, oder ist untendran schon ein wenig Haut oder direkt dieses
Gebilde ?