Hallo Kerstin + Keksi,
zu Deiner Frage: es wird immer das komplette Sarkoidgewebe geschmiert.
Ich selbst hatte ja auch mal mit Aloe Vera behandelt und habe da so meine eigenen Erfahrungen gesammelt. Besser gefahren bin ich definitiv mit der CompX. Und wenn Madame unkooperativ war, habe ich einfach mal ein paar Tage mit hoher Verdünnung (1:6 oder so) geschmiert und wenn das wieder normal ging, einen Tag 1:1 oder 1:2 zwischengeschmiert. Das klappte gut. Und wenig CompX wirkt immer noch besser als gar keine
Fang am besten "gemäßigt" mit 1:3 oder so an und schau, wie das Sarkoid und das Pferdel reagieren. Du kannst die Dosierung dann ja an das Verhalten von beiden anpassen. Bei Schwellungen -> mehr verdünnen, wenn wenig Reaktion (von Pferd und Sarkoid) -> Dosis erhöhen.
Und stell ruhig mal Fotos der anderen Baustellen auch ein. Auch wenn Du diese erstmal nicht behandeln willst, hast Du sie zumindest dokumentiert und kannst dann immer mal wieder vergleichen wie sie sich verändert haben und besser entscheiden, ob/ab wann Du diese auch behandelst.
Wünsche Euch einen guten Schmierstart! Und keine Angst vor der Behandlung: nichts tun ist einfach auch keine Alternative.
LG, Andrea