Seite 2 von 2
Verfasst: Montag 8. April 2013, 09:10
von Quirina
Hallo Mano, ich habe nur noch 50:50 geschmiert, bzw. eher noch drunter.
Es ist eher ein mentales Problem. Sie hat einfach genug. Die Stellen sind kaum wund, aber ist natürlich nun direkt am Euter. Die großen Sarkoide waren noch an der Haut davor. Tut sicherlich mehr weh.
Mich erschreckt nur wie massiv der Befall nun ist, statt zwei weniger habe ich nun mindestens 20 kleine die sehr schnell wachen.
Weiter schmieren wie gehabt ?
Verfasst: Montag 8. April 2013, 09:36
von Sahiba
Verdünnung 1:1 erscheint mir in dem Bereich noch viel zu stark. :shocked: Versuch's mal mit mind. 1:5, evtl. noch stärker verdünnt. Denke, du kannst da locker auch bis 1:10 verdünnen. Die Salbe wirkt dann auch noch, gerade auch in der warmen Jahreszeit. Vielleicht musst du dann länger schmieren, aber die Hauptsache ist, dass dein Pferd dich überhaupt ran lässt.
Und hast du es mal mit Heel-Kur o. ä. probiert? Denke Unterstützung von innen wäre hier gut.
Verfasst: Montag 8. April 2013, 21:26
von doncamillo
Hi,
bei vielen kleinen würde ich auch mal was für das Immunsystem geben. Ist leider öfter im
Fellwechsel, wenn das Immunsystem viel zu tun hat und es ev leicht geschwächt ist.... das die Dinger dann zu wachsen beginnen.
Das mit mehr verdünnen würde ich auch so sehen.
lg doncamillo
Verfasst: Mittwoch 10. April 2013, 09:02
von Quirina
Danke für eure Antworten. Dann werde ich mal das Mischungsverhältnis weiter runterschrauben.
Eine Leber-Nieren Kur habe ich jetzt noch unterstützend begonnen mit Absprache einer THP.
Damit kriegen wir das Immunsystem wohl hoffentlich auch in Griff und ein Stallwechsel ist im Juni vorgesehen (mehr Heu und mehr Ruhe).
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 11:58
von Else78
Hallo Quirina,
Wie siehts denn bei euch aus inzwischen? Muß bei meinem Wallach auch bald anfangen an der Schlauchtasche... und der ist in jeder Hinsicht extrem sensibel! Befürchte also, dass ich bei ihm keine guten Chancen hätte, nochmal ran zu dürfen wenns ihm nur einmal zu unangenehm war...
Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal alles Gute für einen stressarmen Stallwechsel! Hoffentlich bekommt sie nette neue Pferdekumpels, die ihr den Wechsel nicht unnötig schwer machen!!
