Ratsuchende Tagebuch- kleine Sarkoide am Pferd-CompX
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
...das Team vom Sarkoidforum
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Huhu,
ja auf alle Fälle dran bleiben, da ist noch was!
ja auf alle Fälle dran bleiben, da ist noch was!
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45
Ja voll, du hast recht.. guck mal, wie es heute aussieht:


Von der Seite hab ich die Schwellung schon von weitem gesehen, so gruselig sah das lange nicht aus.. wenn überhaupt.
Habe heute nichts gemacht und werde warten, bis die Kruste sich löst.
Aber du würdest jetzt nicht nochmal wie neulich pur schmieren, oder?
Ich dachte an halbe halbe.. vernünftigerweise.. aber auch nur, wenn ich meinen Verstand einschalte
Lg Tanja


Von der Seite hab ich die Schwellung schon von weitem gesehen, so gruselig sah das lange nicht aus.. wenn überhaupt.
Habe heute nichts gemacht und werde warten, bis die Kruste sich löst.
Aber du würdest jetzt nicht nochmal wie neulich pur schmieren, oder?
Ich dachte an halbe halbe.. vernünftigerweise.. aber auch nur, wenn ich meinen Verstand einschalte

Lg Tanja
Huhu,
würd dann mal Pause machen, bis die Schwellung weg ist und dann dürfte sich die kruste eh heben, denk so 3 Tage wirds dauern.
Würde bei der Hitze fast nicht pur schmieren, je wärmer es außen ist, desto stärker ist die CompX und so groß ist es ja nicht mehr.
würd dann mal Pause machen, bis die Schwellung weg ist und dann dürfte sich die kruste eh heben, denk so 3 Tage wirds dauern.
Würde bei der Hitze fast nicht pur schmieren, je wärmer es außen ist, desto stärker ist die CompX und so groß ist es ja nicht mehr.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45
Danke dir! Ich pausiere dann in jedem Fall bis mindestens Samstagabend und mache Bilder, wenn was ist... so direkt von unten fotografiert sieht es recht platt aus..
Vielleicht treibt die Hitze es ja auch raus, wie ein Abszess.. ach, das wäre schön
Der Tipp ist aber gut, dann nehme ich definitiv Abstand vom Pur-Schmieren, hatte mir eh grad so schön zurechtgemixt und das Pure steht zuhause.
LG Tanja
Vielleicht treibt die Hitze es ja auch raus, wie ein Abszess.. ach, das wäre schön

Der Tipp ist aber gut, dann nehme ich definitiv Abstand vom Pur-Schmieren, hatte mir eh grad so schön zurechtgemixt und das Pure steht zuhause.
LG Tanja
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45
Es gibt neues! Zuerst das erfreulichste.. ich behaupte jetzt einfach mal, das am Schlauch ist jetzt wirklich weg.. werde da nur noch in langen Intervallen sehr verdünnt drüber:

Das grosse vom Hals macht sich auch zunehmend klein:

Aber das an der Gurtlage.. da war die Kruste heute blutig abgegangen, nachdem sie sich gestern schon leicht hob. Es war schon trocken und aber sieht es doch so aus, als wären da noch zig winzige ES´s dran, drin und drum...?!:

Jedenfalls war aber die Schwellung fast weg:

Und jetzt noch die Bilderfolge von heute, vom Ellbogen:



..wieder mal so ein schönes ekliges Ding
..hab ihm eine geschmiert.
LG und danke fürs Draufschauen!!!!

Das grosse vom Hals macht sich auch zunehmend klein:

Aber das an der Gurtlage.. da war die Kruste heute blutig abgegangen, nachdem sie sich gestern schon leicht hob. Es war schon trocken und aber sieht es doch so aus, als wären da noch zig winzige ES´s dran, drin und drum...?!:

Jedenfalls war aber die Schwellung fast weg:

Und jetzt noch die Bilderfolge von heute, vom Ellbogen:



..wieder mal so ein schönes ekliges Ding

LG und danke fürs Draufschauen!!!!
ja da hat es noch einige kleine Stellen, die noch ausbrechen könn(t)en, aber sieht schon wesentlich besser aus, würde auch in dem Intervall den du jetzt nutzt weiter beibehalten.ratsuchend hat geschrieben:
Aber das an der Gurtlage.. da war die Kruste heute blutig abgegangen, nachdem sie sich gestern schon leicht hob. Es war schon trocken und aber sieht es doch so aus, als wären da noch zig winzige ES´s dran, drin und drum...?!:
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45
Huhu,
dies Pünktechen ums Gurtlagen ES könnten aber auch nur Schuppen sein, also eine oberflächlige Reaktion der Haut auf die Salbe, würds aber nicht so dramatisch sehen, auch wenns Mini ES wären. Im ganzen schauts sehr gut aus, wie Mano schon schreibt.
Beim abgefallenen Teil würd ich auch langsamer machen, dass schaut auch gut aus, die blutrote Stelle schaut sauber aus.
dies Pünktechen ums Gurtlagen ES könnten aber auch nur Schuppen sein, also eine oberflächlige Reaktion der Haut auf die Salbe, würds aber nicht so dramatisch sehen, auch wenns Mini ES wären. Im ganzen schauts sehr gut aus, wie Mano schon schreibt.
Beim abgefallenen Teil würd ich auch langsamer machen, dass schaut auch gut aus, die blutrote Stelle schaut sauber aus.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45
Okay.. wird gemacht! Bei der Gurtlage, das ist voll blöd, ich kann mir das immer nur vom Bild so ganz genau ansehen. Es wirkt ja, als wäre die ganze Bauchnaht davor infiltriert, aber wenn ich mir das real unter ihm angucken würde, würd ich eventuell auch mal nen Huf abbekommen :shocked:
So richtig geheuer ist ihm das nämlich nicht und er freut sich auch nicht mehr, wenn ich mir nen Handschuh anziehe.. habe jetzt mal angefangen, daraus auch ein Leckerli zu geben, bevor es losgeht.
Die CompX muss echt tierisch jucken und mit der Gurtlage kann man sich auch nicht so schubbern, der arme.
Aber ich glaub, er weiss auch, dass er es lieber einfach über sich ergehen lassen sollte, dann hört es irgendwann auf, so schrecklich zu sein.. merkt man richtig, die Anspannung.
Bin echt mal gespannt, wie sich das noch entwickelt..
So richtig geheuer ist ihm das nämlich nicht und er freut sich auch nicht mehr, wenn ich mir nen Handschuh anziehe.. habe jetzt mal angefangen, daraus auch ein Leckerli zu geben, bevor es losgeht.
Die CompX muss echt tierisch jucken und mit der Gurtlage kann man sich auch nicht so schubbern, der arme.
Aber ich glaub, er weiss auch, dass er es lieber einfach über sich ergehen lassen sollte, dann hört es irgendwann auf, so schrecklich zu sein.. merkt man richtig, die Anspannung.
Bin echt mal gespannt, wie sich das noch entwickelt..

-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45
Schon wieder ich... aber er war so freundlich und artig heute, ich durfte mir das Bauchteil ganz genau anschauen und ohne Handschuh befühlen (ohne ist eh besser.. geradezu gefühlsecht
)
Also, es sind noch jede Menge Unebenheiten, dann noch einige rosa Zackenzipfeldinger und aus dem scheinbar normalen Fell löst sich die obere schwarze Hautschicht in kleinen Partikeln, jeweils mit etwas Fell dran und hinterlässt rosa Fleckchen.
Ich glaube, durch das Blitzlicht kann man ganz gut sehen, was gemeint ist.
Das Areal ist kein Vergleich zum Ausgangs-ES, aber das war bei den beiden Hals-ES´en genauso, wenn ich mich recht entsinne.
Mache mir echt Sorgen.. habe aber durchgehalten und es heute in Ruhe gelassen, bis auf die Tasterei. Die ganz offensichtlich auszuhalten war
Hier das Bild zum Bericht:

Prognose bleibt wie gehabt, dass es nicht so übel ausschaut und so......?!

Also, es sind noch jede Menge Unebenheiten, dann noch einige rosa Zackenzipfeldinger und aus dem scheinbar normalen Fell löst sich die obere schwarze Hautschicht in kleinen Partikeln, jeweils mit etwas Fell dran und hinterlässt rosa Fleckchen.
Ich glaube, durch das Blitzlicht kann man ganz gut sehen, was gemeint ist.
Das Areal ist kein Vergleich zum Ausgangs-ES, aber das war bei den beiden Hals-ES´en genauso, wenn ich mich recht entsinne.
Mache mir echt Sorgen.. habe aber durchgehalten und es heute in Ruhe gelassen, bis auf die Tasterei. Die ganz offensichtlich auszuhalten war

Hier das Bild zum Bericht:

Prognose bleibt wie gehabt, dass es nicht so übel ausschaut und so......?!
Huhu,
hab dir nun endlich eine Bilderfolge gemacht
http://equinessarkoid.plusboard.de/rats ... html#17953
da siehst du dann selber, dass die prognose wie gehabt ist ... und zwar gut
Eine Bitte noch, die ersten Bilder vom 13.04.09
Bild 1

Bild2

Bild3

Bild4

kannst du mir da noch schnell schreiben welche die sind
Gurtlage, Schlauch, Hals oben, Hals unten
dann kann ich die noch zuordnen 
hab dir nun endlich eine Bilderfolge gemacht


da siehst du dann selber, dass die prognose wie gehabt ist ... und zwar gut

Eine Bitte noch, die ersten Bilder vom 13.04.09
Bild 1

Bild2

Bild3

Bild4

kannst du mir da noch schnell schreiben welche die sind
Gurtlage, Schlauch, Hals oben, Hals unten


.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.