Seite 12 von 16

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 12:22
von Eselsklaus
Morgen ist bei uns wieder Schmiertag. Da möchte ich euch noch schnell ein paar Bilder vom aktuellen Stand senden.

Die ersten beiden Aufnahmen vom 27. und 28.08. zeigen die Situation vor der letzten Behandlung. Zum ersten Mal war auf dem Bollen kaum noch Siff zu erkennen und die Oberfläche begann sogar eine trockene Kruste zu bilden. Ich habe die Kruste vor dem Schmieren entfernt, damit die CompX besser angreifen kann.

Bild drei zeigt die Abdeckung mit Zinkpaste etwa eine halbe Stunde nach dem Schmieren. Die Paste bleibt etwa einen Tag wirksam, dann verabschiedet sie sich langsam. Die Fläche darunter bleibt ziemlich sauber.

Bild Nr. 4 entstand gestern früh. So langsam heilt auch die Fläche um den Bollen herum ab.

Ich habe mir für die Fläche eine Salbe aus Zinkpaste, Lebertran, Ringelblumenessenz und Weidenrindenpulver gemixt, die ich morgens und abends bis an den Bollen dünn auftrage. Sie könnte als Schminke durchgehen, denn sie hat dieselbe Farbe wie Lieselottes Fell.

Ganz liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Klaus


Bild
28.08.09.


Bild
28.08.09. direkt vor dem Schmieren


Bild
28.08.09. Mit Zinksalbe-Abdeckung etwa eine halbe Stunde nach dem Salbenauftrag.


Bild
31.08.09.

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 13:22
von Mano
Staun und Gratulier, du hast es voll im Griff, auch der Bollen sieht nun nicht mehr ganz so gefürchtig aus.
Was mir u.a. auch immer wieder gefällt, das du die Fotos immer aus der gleichen perspektive machst, da ist es wesentlich besser das ganze zu verfolgen.
Wenn du so weitermachst könnte es noch in diesem Jahr klappen das der Bollen das Zeitliche segnet :-P
Drücke die Daumen das es nicht gleich zu kalt wird, da die Salben bei wärmeren Temperaturen besser arbeiten als im Winter.

Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 16:53
von Eselsklaus
Es tut gut, eure positive Meinung zu hören. Ich bin selbst überrascht, wie gut es verheilt. Selbst die Pigmentierung kehrt zurück. Ich hatte schon befürchtet, dass da eine riesige nackte Narbe bleibt. Aber mal schauen, wie es oben weiter geht.

@ Anita, ich kann gar nicht anders fotografieren. Das Mädchen hält mir immer ihren Fuß auf die gleiche Weise hin. Sonst müsste ich ziemliche Kunststücke machen.

@ Mane. Ich habe nicht die CompX-Kruste entfernt - die fiel schon früher von selbst ab -, sondern nur den natürlichen, durch die Heilung bedingten Grind auf dem Bollen.

Bald mehr.

Liebe Grüße
Klaus

Verfasst: Freitag 4. September 2009, 21:28
von ratsuchend
Hello.. hab mich mal durch die 9 Seiten gelesen.. das ist echt cool, wie sich das ES bei deinem Eselchen entwickelt!
Bekommt es auch schon dichteres Fell, oder täuscht das auf den Bildern?

Frage nur, weil unsere auch schon damit anfangen.. ganz schön früh, find ich, war doch grad noch so schöner Sommer :roll:

Weiterhin viel Erfolg!!!

LG Tanja

Verfasst: Samstag 5. September 2009, 10:28
von Eselsklaus
Hallo Tanja.

Ja, meine Beiden legen im Moment im Fellwachstum kräftig zu. Hoffentlich ist das kein Zeichen für einen frühen Winter.

Und jetzt gehen wir wieder Laufen!! Morgen wird dann wieder geschmiert.

Liebe Grüße
Klaus

Verfasst: Montag 7. September 2009, 14:25
von Eline
Huhu Lady,
da steht was dazu :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/waeh ... -t512.html
kommt halt immer drauf an, die ganzen Sprays dichten halt ab und drunter brodelt dann das Sarkoid so vor sich hin, zudem wirken dann die Salben eben nicht mehr so gut. Klaus schmiert ja den unteren Bereich zu, denn da ist eigentlich kein Sarkoid mehr, nur dadurch, dass der Bollern genau in der Falte sitzt, reibt sich die Salbe an die jetzt gesunde Haut nebenan und dann wächst das nie zu, weil die Haut da einfach noch zu fein ist.

Kommt wie alles immer auf den Einzelfall an.

Silberspray ansich bringt halt nichts gegen das Sarkoid, daher kann man es sich sparen. Die paar Mücken die weniger drauf sitzen ändern an der Sache ansich nichts. Desinfektion ist es in dem Sinn auch nicht, da das Sarkoid eben unterm dem Spray
weiter wuchert.

Verfasst: Donnerstag 10. September 2009, 07:51
von Eselsklaus
Eigentlich wären längst wieder Bilder fällig gewesen. Ging leider nicht. Letzten Samstag war ich mit meinen Esis + Hund wandern. Abends wachte ich mit Schlüsselbeinbruch, Gehirnerschütterung, blauem Auge und ziemlichen Blessuren im Krankenhaus auf. Völliger Blackout! Ich weiß absolut nicht, was passiert ist. Das Ganze erinnert an eine heftige Kneipenschlägerei. Nicht einmal den Hubschrauber, der mich in die Klinik geflogen hat, habe ich mitbekommen. Die Esel und meinen Hund hat ein Bauer, der mich im Wald gefunden hat, an sich genommen.

Heute sind wir Alle wieder zu Hause. Die Esis sind so lieb, wie vorher und haben sich gefreut, dass ich wieder da bin. Dollymaus sowieso.

Lieselotte ist gestern wieder geschmiert worden. Ich werde noch ein paar Tage meine Knochen sortieren. Sobald ich neue Fotos habe, stelle ich sie euch ein.

Ganz liebe Grüße
Klaus

Verfasst: Donnerstag 10. September 2009, 17:06
von Mano
Na du erschreckst einem aber nicht schlecht :shocked: Aber schön das du wieder soweit OK bist, und der gesunde Humor nicht unter der Hirnerschütterung leidet, hoffe du hast jemand an Hand der dir bei der Arbeit helfen kann, bis das Schlüsselbein wieder Belasten darfst.
Wünsche gute Besserung.