Seite 12 von 15

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2011, 23:24
von doncamillo
Hi,
ja guter Gedanke werde morgen gleich mal abmessen, aber so 3 ev. 4 mm werden das schon sein.... :shocked:

Die flotte Biene (Honig im Spender) habe ich heute schon draufgemacht! :lol:

werde morgen ein besseres Foto versuchen!

lg doncamillo

Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2011, 20:33
von doncamillo
Hallo,
ein paar Fotos vom Verlauf der Harlequin`schen Honigtherapie!!
Im vorderen Bereich hat es sich noch etwas mehr herausgestülpt, aber im hinteren Bereich ist die "Wundfläche" schon viel flacher geworden.
Es haben sich im mittleren Bereich einige "wilde Wülste" abgelöst. Dort habe ich gleich wieder Honig drauf gemacht.
Die Fotos schauen so extrem rot aus wegen dem Modus den ich versehentlich beim Fotografieren eingestellt habe. Schaut alles eigentlich relativ rosig aus....
Bild
Bild

Achsel ES, alle Fotos vom 25.10.2011
Bild

lg doncamillo

Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2011, 21:11
von doncamillo
Hi
danke für die schnelle Antwort.

Die dunklen Stellen sind noch Restkruste vom Honig glaub ich. Habe ja heute die Einstreu abgewaschen und da ist ein bißchen Kruste auch noch mit abgegangen.
Die dunklen Stellen blieben. Finde sie auch ein bißchen komisch, werde aber im Moment aggressiv beobachten.

lg doncamillo

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2011, 19:16
von Eline
hmmmm ..schaut seltsam aus, hatten wir noch nie ..hoffe das klappt noch :!:

Nächste Runde

Verfasst: Dienstag 8. November 2011, 20:00
von doncamillo
Hi,

also mein TA war heute da und meinte Bauch ES ist noch nicht fertig.... die Wülste haben sich auf einer Seite gesenkt, aber li-seitig und mittig war und ist es noch immer recht hoch.
Er meinte da sitzt noch etwas drinnen, zwar sehr oberflächlich, aber noch ein kleiner Rest. :'(

Dann gehe auch ich in die nächste Runde :(
Foto ist von heute, 8.11. habe wieder mit CompX zu schmieren begonnen, recht stark verdünnt allerdings und nur punktuell aufgetragen. so 1:3 etwa!
Bild

Aber es gibt auch etwas positives :-D , Achsel ES ist fertig, nur noch mit Heilsalbe pflegen und zuheilen lassen...!!

lg doncamillo

Verfasst: Mittwoch 9. November 2011, 10:09
von Eline
also von dem Bild her würde ich eindeutig sagen, dass ist KEIN wildes Fleisch, sondern definitiv alles Sarkoid..gerade der linke Rand!

ich würde fast 1:1 schmieren bis es wieder krustet .. aber bezieht ich jetzt auf DIESES Foto!

Verfasst: Mittwoch 9. November 2011, 19:31
von doncamillo
Hallo Eline,

... ja sehe ich auch so, habe heute 1:1 wieder geschmiert!
Das Warten hatte so gesehen auch sein gutes, jetzt weiß ich daß es noch Sarkoid hat... :(

Aber re.-seitig finde ich es ganz ok.
Der Ta hat gesagt so lange mit schmieren dran bleiben bis es sich zusammenzieht, wie an den grauen Rändern!

Ich habe es mir ja schon gedacht, da immer wieder so Brocken abgefallen sind und es etwas schmierig belegt war/ist!

lg doncamillo

Verfasst: Donnerstag 17. November 2011, 20:03
von doncamillo
Hi,
hier wieder mal 2 Verlaufsfotos.
Achsel mache ich nur Pfelgecreme und ganz li. den Hubbel so alle paar Tage mal verdünnt mitgeschmiert.
Bild

Bauchfoto ist von heute. Habe jetzt ein paar Tage 1:1 verdünnt tgl geschmiert. Seit Dienstag ist eine schöne Kruste drauf, 2 Tage Pause gemacht und heute wieder 1:1 stellenweise geschmiert.
Bild

lg doncamillo

Verfasst: Freitag 18. November 2011, 13:47
von Eline
Huhu,
habe dir endlich eine Bilderfolge gemacht :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/donc ... html#33867

dazu noch Fragen ... das AchselES hast du ja auch CompX gewechselt, das Bauchding auch und wenn ja, wann?

Gibts ein neues Bild vom Achselsarkoid :mrgreen: