Ratsuchende Tagebuch- kleine Sarkoide am Pferd-CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Oh Irene, das ist ja cool... ja, so in Reihe sortiert sieht es schon ganz anders aus.. da fällt mir auch wieder das entsetzte Gesicht meiner Freundin ein, als das am Hals so riesenoffen war.. puh.

Doch, da hat sich ne ganze Menge getan.

Wichtig: am 11.07. hat sich ein Gurtlagen-ES-Bild mit eingeschlichen, was nicht zum Hals gehört, das ist das untere Bild in der Halsfolge.

Puh, die anderen.. also Bild 1 ist das am Schlauch, das ist einfach :mrgreen: Nr. 2 ist das obere am Hals, habe es anhand des Wirbels mit anderen Bildern verglichen und bin sehr sicher.
Die 3 und 4 müssten beides Gurtlage sein, da hab ich anfangs mehr mit Fingern fotografieren müssen, weil ich da versucht habe, es noch mehr ins Handy zu halten.

Ich danke dir für die Arbeit und die tolle Serie!!! Echt klasse.

Heute hätt ich noch ein Bild vom oberen Hals machen können, da ist die kleine Schorfkugel abgegangen und hat einen noch kleineren gelben Fleck hinterlassen, Rest war rosa.
Werde ich dann die Tage machen.

Ja, der Kokon am Schlauch ist wohl echt ausgestanden, auch das kleine vom Hals. Bleibt sehr aktuell noch das fiese Gurtlagen-ES und der Ellbogen-Neuling. Und das mittlerweile kleine grosse am Hals.

Die "komischen" Stellen rechts und links vom Schlauch bleiben nahezu unverändert. Sie schälen sich, wenn man sie schmiert, bleiben aber bisher (also seit Monaten ja nun) platt und unblutig. Rein vom Bild und Anfassen her würde ich sie ja als verdächtig einstufen.. aber sie benehmen sich bisher nicht so, was mich natürlich nicht gerade traurig stimmt :roll:

Ein kleiner Zippel nahe Schlauch ist nach 1mal schmieren weg gewesen. Der sah eigentlich genauso aus wie das am Ellbogen.. tse. Komische Viehcher, diese ES´e...

Lg und ganz lieben Dank!
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

..und hier die aktuellsten Bilder:

Bild
Das ist das grosse am Hals, heute.. wenn ich dran denke, wie riesig das zwischendurch war... :shocked:

Bild
Ellbogen heute

Bild
..und das ist heute die Gurtlage.. :roll:

LG!
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Jetzt ist es jeden Tag anders.. heute wieder voll fett, musste ich doch gleich schon wieder Bilder machen:

Bild
Von der Seite.. ganz schön sichtbar wieder :shocked:

Bild
Und von unten.. *brrrr*

Mal gespannt, was diesmal drunter lauert, wenn die Kruste ab ist :roll:
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Bist du geritten, resp hast du gegurtet, so dass es gereizt wurde :roll:
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Natürlich nicht!!!
Ich reite seit ..hm, mittlerweile knapp drei Wochen ohne Sattel oder mache andere Sachen.
Habe auch vor 2 Tagen letztes Mal geschmiert, gestern war es platt.. heute so.. hrmpf.

Aber vielleicht ist es dann wenigstens aktiv und kommt raus.. hab ich aber schon so oft gedacht und dann waren wieder Zacken, Krater und neue Schuppen zu sehen und fühlen.

In der Bilderfolge sieht man das beim Schlauch so toll.. da war EINMAL diese riesenfette Schwellung und das war´s.

Aber das hat ja auch sofort angefangen zu reagieren.. dieses hier brauchte schon etwas mehr Aufforderung :shocked:
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,

ich hab jetzt mal Bild gestern und heute vergleichen, das schaut so schon normal aus, also die Reaktion, ich kanns jetzt schwer beschreiben. Da sind außenrum ein paar Punkte die sind auf dem bild zuvor nur ansatzweise zu sehen und auf dem Bild heute größer, dafür sind im Sarkoid ein paar Punkte, die auf dem heutigen Bild weg sind und eher zu rosa Hauttupfen wurde. Das reagiert scheinbar eher wenig, weil anscheinend sich in dem einen Sarkoid viele kleinere Knoten befinden, die alle anders reagieren, also teilweise erst rauskommen und andere verschwinden... daher schaut das auch immer so zackig aus und ist keine einheiltliche Schicht.

Ich denk auch nicht das das erhabene außenruml Sarkoid ist, also die Schwellung, sondern das ist einfach eine normale Reaktion und ich finds so auch gut, denk wenn du mehr schmierst, gibts bloß ein blödes Loch und das bringt dir in der Gurtlage auch nichts. Dann lieber langsam, weil passieren *tut* ja was :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Krass.. ein Discokugel-Sarkoid sozusagen :roll:
Die Erklärung ist einleuchtend und um bei dem einen am Schlauch zu bleiben, das war ja in der Tat EIN Kokon-ES und das in der Gurtlage war da ja beim Kauf schon.. also 2005, damals noch als winziges Wärzchen.

Tja, aber damals wusste ich weder von ES noch von CompX bzw hätte ich ES niemals damit in Verbindung gebracht.

Was wäre wohl gewesen, wenn.... und was hätte das für die anderen ES´s bedeutet..?!

*philosophier*

LG.. wir bleiben dran.. möglichst ohne Loch :shocked:
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

*tröst*

2005 gabs weder das Forum noch die CompX, da kam glaub grad die xxTerra raus :roll: sogesehen sei froh, das du nicht operieren hast lassen und bis jetzt gewartet hast, hätte alles schlimmer kommen können, wie bei uns und den anderen Horrorsarkoiden hier im Forum.
Discokugel-Sarkoid
lol
ich denk auch, daß das Wärzchen immer durch den Gurt etwas Viren *geschleudert* hat und das daneben lauter Einzelsarkoide sind ...völlig unfachmänsisch ausgedrückt.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Eline hat geschrieben:*tröst*

2005 gabs weder das Forum noch die CompX, da kam glaub grad die xxTerra raus :roll: sogesehen sei froh, das du nicht operieren hast lassen und bis jetzt gewartet hast, hätte alles schlimmer kommen können, wie bei uns und den anderen Horrorsarkoiden hier im Forum.
Discokugel-Sarkoid

ich denk auch, daß das Wärzchen immer durch den Gurt etwas Viren *geschleudert* hat und das daneben lauter Einzelsarkoide sind ...völlig unfachmänsisch ausgedrückt.
..ja, so muss es sein! Und ich hatte ja Ende 2005 eine Biopsie machen lassen, da kam raus, dass es eine Art Abszess sein sollte. Wurde dann zweimal mit Zylexis resp. Baypamune unterspritzt und dann habe ich mich nie mehr gross drum gekümmert.. derweil hat es sich natürlich schon, aber immer nur winzig klein und schuppig-trocken verändert.
Der "Schub" war ja erst nach der Sattelodyssee.. irgendwie habe ich einen kurzzeitig genutzten, scharfkantigen Ledergurt im Verdacht :shocked:

Habe mir ja jetzt wieder einen r.o.c. Gurt beschafft, in der Englisch-Variante.. denn dieser Gurt war echt das beste, was ich am Pferd hatte, auch wenn ihm das System des Sattels nicht gepasst hat.
Bin gespannt, ob dem wirklich so ist, wenn ich ihn denn endlich nutzen kann.. er ist wunderbar weich und fluffig *schwärm*
..aber ich mag ihn weder einsauen, noch zu früh wieder am Pferdebauch rumscheuern.

Lg!
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

*würg*
Der Schorf ist zum Teil ab.. es war ihm nicht sehr angenehm, aber ich wollt ja schon genauer hinschauen.
Ist mir dann auch geglückt und ich habe auch verdünnt geschmiert.. weiss auch nicht, irgendwie habe ich das ständige Verlangen, das Teil zuzukleistern :shocked:
Bild

Dafür gefiel mir heute das am Ellbogen sehr gut, da ist ein ganz flacher Platt-Schorf drauf, so klein, dass ich es richtig vor die Linse ziehen musste:
Bild

Und hier noch das grosse am Hals, mit ebenso einem festhaftenden Kleinschorf:
Bild

Lg Tanja
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“