Hier kommen die versprochenen Bilder! Ich bin meinen Verlauf nochmal durchgegangen und sehr happy, dass alles so gut läuft! Also hier der aktuelle Stand:
Das flache ES im Gesicht verkleinert sich in der Fläche. Es ist nur noch ein großer Hubbel zu erkennen, die kleinen kann man aber noch fühlen (nur auf dem Foto nicht sehen).
Die flachen ES an der Brust werden auch kleiner. Die beiden ehemals Großen haben kaum noch Hubbel, das Kleine ist unter dem Fell kaum zu erkennen aber noch da.
Das kleine ES links am Rippenbogen ist offen. Es wird immer flacher, blutet nicht und hat kaum Kruste. Jeden Tag ist eine Veränderung zu sehen, vor allem weil es nicht mehr so hart ist wie zu Beginn.
Das kleine ES in der Gurtlage ist völlig flach und weich. Es ist kaum noch zu sehen, trotzdem schmiere ich hier fleißig weiter bis die Haut komplett normal und mit Fell bewachsen ist. Man sieht noch leichte Unregelmäßigkeiten. Es ist nicht blutig, aber schuppt immer wieder.
Das zweiter kleine ES am Bauch / hinter der Sattellage ist auch flach, aber immer wieder offen. Es sieht häufig aus wie eine aufgekratzte Stelle. Das Fell wächst an der Seite schon wieder, aber noch ist das Gewebe nicht vollständig gesund.
Das kleine ES am rechten Rippenbogen flacht weiter ab. Es sieht ähnlich aus wie das zweite kleine ES am Bauch, nur ein wenig größer. Die Entwicklung ist aber die gleiche, immer wieder offen und noch nicht ganz heil. Oberhalb hat sich ein kleiner Hubbel gebildet, der auch eingeschmiert wird. Es wirkt, als würde dort ein Verbindungsstrang unter der Haut verlaufen.
Das große ES verliert immer mehr an Fläche. Es krustet täglich, immer wieder fallen große Gewebeteile ab. Diese Teile sind vollständig trocken und wirken als wären sie von der Versorgung abgeschnitten worden. Im Training wurde das ES verletzt, der Riss hat aber nicht zu erneutem Wachstum geführt. Es sieht eher aus als würde das verletzte Gewebe abgestoßen. Seit der Verletzung ist das Gewebe um das ES etwas angeschwollen, ich schmiere aber weiter.
Um das große ES haben sich viele kleine Hubbel gebildet. Diese ziehen sich bis zum Euter und wirken, als würden sie vom Körper abgestoßen. Eins schnürt bereits ab und ich vermute, dass es in Kürze abfällt.
Die flachen hubbeligen ES an der Innenseite des Oberschenkel sind fast weg:
Und zu guter Letzt noch mein Schock-ES am Hinterbein. Die Stelle sieht nicht mehr nach ES aus, ich schmiere hier aber bis das Fell komplett zugewachsen ist. Durch die fleckige Appaloosa-Haut kann ich schlecht sagen, ob hier noch Tumorgewebe drin ist. Ich glaube aber nicht, weil die Haut ganz flach und weich ist und es keine Reaktion mehr auf die Aloe gibt.
Obwohl sich neue Hubbel am Bauch zum Euter hin gebildet haben bin ich völlig entspannt. Auf mich wirkt es so, als würde der Körper das tumoröse Gewebe nach außen befördern und abstoßen. Ich schmiere alles mit Aloe ein und freue mich über jede ES-freie Stelle. Mit der Zeit wird man als ES-Pferdebesitzer ja sehr gelassen - ich glaube daran, alles wird gut!