Seite 13 von 17

Re: Sarkoid am Hals - Beh. erst Dermequin, jetzt CompX

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 19:34
von Andrea
Ich würde dabei bleiben. Hat sich ja gut entwickelt.
Dort, wo noch viel gelbe Siffe ist, gerne 1:2. Da muss noch was weg.

Re: Sarkoid am Hals - Beh. erst Dermequin, jetzt CompX

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 19:57
von Black Beauty
Wird gemacht 👍 danke

Re: Sarkoid am Hals - Beh. erst Dermequin, jetzt CompX

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 17:50
von Black Beauty
Moin. Anbei ein aktuelles Foto von heute. Habe die letzten 2 Tage 1:2 geschmiert und heute bin ich 1x vorsichtig mit 1:4 komplett drüber gegangen. Wollte erst noch einen weiteren Tag mit 1:2 aber ich finde da kommt gutes Heilfleisch durch und ich habe Angst, dass gesundes Gewebe zerstöre. Was meint ihr?

Re: Sarkoid am Hals - Beh. erst Dermequin, jetzt CompX

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 18:41
von MichaelaM
Moin, das ist kein Heilfleisch, sondern Sarkoideiter -und Siff. Es fängt gerade schön an kaputt zu gehen... Ich würde ruhig weniger verdünnt weitermachen.
LG Michaela

Re: Sarkoid am Hals - Beh. erst Dermequin, jetzt CompX

Verfasst: Montag 27. Mai 2024, 00:22
von rj-hü
Da bewegen wir uns doch endlich mal wieder.
Wie sieht es aktuell aus?

Re: Sarkoid am Hals - Beh. erst Dermequin, jetzt CompX

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2024, 13:48
von Black Beauty
Moin ihr Lieben. Rat befolgt und anbei ein Foto von heute Mittag. Die Kruste fällt langsam ab ohne dass sie gekratzt hat. Wie soll ich jetzt weiter?

Re: Sarkoid am Hals - Beh. erst Dermequin, jetzt CompX

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2024, 18:03
von Andrea
weiter 1:2. Entwickelt sich doch gut so. Schmierst Du die gesamte haarlose Stelle oder nur den Knubbel?
Da dort seit Wochen keine Haare kommen, gehe ich davon aus, dass das schon auch noch Sarkoid ist, oder was meinst Du?
Natürlich kommt es auch vor, dass sarkoidfreie Stellen haarlos bleiben, aber das sieht dann glatter und nicht so trocken aus.

Re: Sarkoid am Hals - Beh. erst Dermequin, jetzt CompX

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 07:06
von Black Beauty
Moin. Mittig schmiere ich sehr dünn 1:2 und außen lasse ich jetzt aus. Wenn ich wieder 1:4 oder 1:5 schmiere kommt es auf die gesamte Fläche. Oder soll ich anders verfahren? Bin zur Zeit einfach nur froh, dass sie sich zur Zeit nicht kratzt.

Re: Sarkoid am Hals - Beh. erst Dermequin, jetzt CompX

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 07:58
von Andrea
Kann ich zum Vergleich nochmal ein Foto mit Meterstab haben? Da gab's schon mal eins früher, dann ist es vielleicht einfacher einzuschätzen, was das jetzt genau ist.
Ich bin unschlüssig.

Zu Beginn war es ja eher ein kleinerer Kreis, oder? Dann wurde es durch Kratzen großflächiger. Gib mal Du eine Einschätzung ab, ob das, was jetzt noch da ist, die Größe des Ursprungssarkoids ist.

Danke Dir! Ich setze auch mal RJ drauf an, was sie denkt, dass es ist.

Meine Tendenz geht eher zu schmieren. Also alles schmieren. Außen eher 1:4, aber nach komplett unauffällig sieht es nicht aus in meinen Augen.

Lg, Andrea

Re: Sarkoid am Hals - Beh. erst Dermequin, jetzt CompX

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 22:24
von rj-hü
Es stand ja mal kurz ein Pilz im Raum und dann warst du dir aber relativ sicher, dass sich die Fläche durch Kratzen vergrößert hat.
Aber wenn sie sich zur Zeit nicht kratzt, müsste es eigentlich besser werden und du hattest außen rum ja abgedeckt, dass sich da keine Salbe mehr hinverteilt, oder?

Das Foto vom 05. Mai sieht mir schon nach Sarkoid aus. Da ist es nicht so trocken und da sieht man recht gut rosa "Bubbles".
53419b57-ebf1-4446-b8cd-4154addd5ad5.jpeg
53419b57-ebf1-4446-b8cd-4154addd5ad5.jpeg (24.19 KiB) 1320 mal betrachtet

Und ich bin mir nicht sicher, ob es sich nicht ganz am Anfang schon abgezeichnet hat. Da sind zwar noch Haare, aber irgendwie sieht es da schon verändert aus. Wie ein heller Schatten in den Haaren. Vergleich Oktober und jetzt.
Vergleich.jpg
Ich tendiere auch zu Sarkoid.

ich würde überlegen ob ich nicht doch eine Pilzimpfung machen lassen würde, die sich manchmal ja auch positiv auf Sarkoide auswirkt und schauen, was mit der Stelle passiert. Rest dann erstmal wie gehabt.

Oder direkt von Sarkoid ausgehen und auch auf die Gefahr hin, dass die Stelle nochmal unangenehm groß wird, die ganze Stelle schmieren. Vielleicht wäre in dem Fall auch eine Option stärker drauf zu gehen (wie bei dem Rest in der Mitte), um wirklich nochmal anzugreifen und eine dicke Kruste auf die gesamte Fläche zu bekommen. Und dann schauen, wie es aussieht, wenn die Kruste sich löst. Ob es dann eine saubere "Wunde" gibt. Wäre es kein Sarkoid wäre das zwar ärgerlich, würde aber wieder heilen, wenn man das schmieren außen einstellt.
Es sei denn es wäre nicht gesund, sondern z.B. ein Pilz - damit kenne ich mich nicht aus und ich wüsste nicht, wie der auf CompX reagiert, allerdings hatte die trockene Stelle ja schon Salbe abbekommen ohne größere Probleme.

Andrea - kennst du dich mit Pilz aus? Sieht dir das wie einer aus? Weißt du, ob es da problematisch wäre, eine CompX-Kruste zu forcieren?

Oder halt außen 1:4 schmieren, vielleicht im Wechsel mit Heilsalbe, aber irgendwie glaube ich nicht, dass das darunter heilt, weil ich denke, dass man dann schon eine Heilungstendenz sehen würde über die letzte Zeit.

Das wären so meine Gedanken.

Re: Sarkoid am Hals - Beh. erst Dermequin, jetzt CompX

Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2024, 22:23
von Black Beauty
Ihr Lieben. Nun war ich sehr mutig und habe heute Mittag ganz dünn 1:2 auf die gesamte Fläche aufgetragen und nun schaut es so aus. Denke sie hat wieder gekratzt. Aber ich glaube auch, dass die kleinen Hubbels auch Sarkoide sind.