Seite 14 von 21
Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung
Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 19:15
von Tanja Hella
Bilder vom 05.03.2017 bis zum 09.03.2017
Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung
Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 19:17
von Tanja Hella
Bilder vom 09.03. und 21.03.2017
Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung
Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 19:18
von Tanja Hella
Bilder vom 21.03.2017 und 27.03.2017
Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung
Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 19:20
von Tanja Hella
Bilder vom 27.03.2017 - es ist nur noch eine punktuelle Stelle offen. Auf einem Bild sieht man die Narbenstelle, wo Haarfollikel drüberwachsen.
Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung
Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 19:25
von Tanja Hella
ein normales Foto, damit ich nicht verrückt werde, wenn ich die Bilder mir ansehe!:
Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung
Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 19:28
von Tanja Hella
Fleur
P4130020 - Kopie.JPG
Red Beauty, oder? Meine Süsse!!!
Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung
Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 19:42
von Tanja Hella
Verlauf:
16.02.2017 CompX Schmierung 50 %
18.02. Krustenbildung
24.02. Krustenbildung abgeschlossen, es hat sich eine richtig ca 0,5 cm dicke und 2 cm grosse runde Kruste gebildet.
01.03.2017 Krustenablösung komplett und CompX Schmierung dick und 50 % verdünnt
Ablenken (Fleur und mich) mit Parelli Unterricht vom 11. bis zum 21.03. - Urlaub mit Pferd und Hund in Brandenburg - kein Schmieren während dieser Zeit..
26.03.2017 Wunde fast vollständig oder vollständig zu (mm noch offen evtl.) - daher den Rest von XXTerra 30 % dick drübergestrichen und über die gesamte "neue Hautfläche".
Falls es zu aussieht - werde ich ab und zu - vielleicht so alle zwei/drei Tage komplett drüberschmieren und die CompX Salbe zu 70 % weiter verdünnen. Oder soll ich - wenn überall Haut drüber ist, weniger verdünnen? Wie verdünnt ihr, wenn überall gesunde Haut drüber ist, um zu sehen, ob da noch "was" ist???!!!??? Bitte um Rat! :help:
Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung
Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 18:22
von Mano
70 % verdünnt auftragen erscheint mir gut, auch alle 2 oder 3 Tage perfekt
Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung
Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 18:15
von Tanja Hella
74_02042017.JPG
Danke für diese wichtige Antwort, also dann mache ich das später so (sobald endlich alles zu ist..): zwei Mal in der Woche mit 70 Prozent Verdünnung eine Probeschmierung. Ich dachte auch, daß ich langfristig zudem im Frühjahr und im Herbst eine intensivere Probeschmierung immer mache, so alle zwei Tage mit 70 Prozent Verdünnung evtl. eine Woche oder zwei W. lang. Dann bin ich auf der sicheren Seite.
Vielen Dank auch für den Tip, daß ich nicht zu früh aufhören soll zu schmieren. Daher habe ich über die ganze neue weiße Haut, die fast zu war, noch mal komplett öfters drübergestrichen und es kamen immer mal hier und da gewisse offene Stellen zum Vorschein, die nach der Schmierung aufgegangen sind. Die Krusten waren auch ganz schön dick.
Hier sind erst einmal die Fotos:
Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung
Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 18:17
von Tanja Hella
Foto vom 02.04.2017
Oben links am äussersten Rand ist ein roter Punkt. Ich trau mich da noch nicht, ist das was oder nix? Vielleicht heilt das noch zu. Ich behandle mittig weiter.
Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung
Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 18:20
von Tanja Hella
Fotos vom 21.04.2017