Seite 15 von 23
Verfasst: Samstag 7. Juni 2008, 22:10
von leonida
Hmmmm, hab eben mal die Bilder versucht im Photoshop gerade zu rücken und damit besser einen Verlauf sehen zu können. Hat aber leider nicht so ganz hin gehauen wie ich mir das vor gestellt hab.
Dann also die Bilder mal wie sie sind. Am besten drauf klicken, dann seht Ihr sie größer und meine Gedanken dazu hab ich dort dann auch noch mal hin geschrieben.
05.06.
06.06.
Heute
Das letzte Bild ist von der Farbigkeit her ein bisschen blöd, weil ich das heute Mittag draußen gemacht hab. Sonst fotografier ich meist abends im Stall.
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 09:09
von Eline
Der verhaltene Optimusmus steigt. So langsam kommt es mir vor, als ob bei euch die Kruste einfach so lange bleibt, bis drunter alles verheilt ist. Also die normalen Schritte, wie Siffe und rohes Fleisch, dann rosa Rand und dann graue Haut, scheinen bei euch versteckt unter der Kruste zu passieren

Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 09:14
von leonida
Dein Wort in Gottes Ohr, Irene!
@taro: Das sind Haare. Da ging ja noch mal einiges an Fell mit ab. Am oberen Bild, wenn man genau hin guckt sieht man, wie die Stelle da so unmotiviert rum hängt und dabei ist, sich ab zu lösen.
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 21:55
von sidocelline
Ich würde Irene zustimmen: vielleicht kommt ihr um den ganzen Eiter-Siffe-Kram rum und dein Pferdchen präsentiert dir einfach gleich gesunde Haut! Jedenfalls sehen die Stellen, wo die Kruste ab ist echt gut aus!
Ansonsten würde ich wohl auch jeden Tag die Stellen, wo Kruste drauf ist, ordentlich mit der Comp einschmieren! Ich denke, durch die Risse kommt die doch unter die Kruste und kann da wirken. Und bei dem vielversprechenden Anfang würde ich auf jeden Fall weiter dran bleiben!
Verfasst: Freitag 20. Juni 2008, 11:38
von leonida
Und wieder ein paar Bilder aus unserer beliebten Serie "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen".
Wie gehabt, Foto größer, wenn man drauf klickt.
08.06. es hat sich mal wieder eine Kruste gebildet...
09.06. Kruste löst sich teilweise ab. Aber nix weltbewegendes.
15.06. nu ist wieder einiges herunter gekommen. Auch der zweite Hubbel unten links beginnt so langsam an seinen Abschied zu denken. Heute schmiere ich wieder.
17.06. und wieder einmal eine neue Kruste
Und hier noch der Link zu dem Album mit dem kleinen am Bauch. Das bedenke ich jetzt auch ab und zu mal mit CompX forte, nachdem es neulich leicht blutig war. Das am linken Vorderbein innen ist demnächst wohl auch ein Kandidat. Willkommen beim Mehrfronten-Krieg.
http://picasaweb.google.de/paulinchen.berger/SarkoidBauchAb01062008?authkey=BEuWvDzi0a8
Verfasst: Freitag 20. Juni 2008, 11:50
von Mano
Leonida hat geschrieben:Und wieder ein paar Bilder aus unserer beliebten Serie "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen".
Dein Spruch hat wirklich was wahres, die Teile halten sich Rekordverdächtig lang

Schmierst du Pur oder etwas verdünnt ?
Verfasst: Freitag 20. Juni 2008, 12:04
von leonida
CompX forte pur.
Verfasst: Freitag 20. Juni 2008, 14:59
von leonida
Tja, die Stellen, an denen jetzt Haare nach wachsen sind die, an denen vorher auch schon Haare waren und die nach dem ersten Schmier-Intervall mal spontan auch mit ab gegangen sind.
Reell hat sich der Umfang also noch nicht verringert.
Davon hab ich mich im Winter schon immer blenden lassen, aber da war es so, dass außen herum auch deutlich ein "Hof" erkennbar war, der mit betroffen war. Der hatte sich aber ja im Winter mit der verdünnten CompX schon mal erneuert und hätte diesmal eigentlich schon "sauber" sein müssen.
Hach, ich weiß auch nicht. Ich bleib halt mal energisch und hartnäckig dran, ne?
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2008, 07:57
von Mano
Leonida hat geschrieben: Ich bleib halt mal energisch und hartnäckig dran, ne?
Na Logo, aufgeben, gibt es nicht.