Seite 15 von 20

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin

Verfasst: Sonntag 4. August 2024, 15:34
von Tanja B
Hallo zusammen, hier mal wieder ein Update von uns.

Das Ohr ist mehr oder weniger unverändert, aber das schmieren wird immer schlimmer. Nächste Woche kommt meine TA eh zum impfen. Mal sehen, ob sie noch eine Idee hat. Dafür war die Klinik sehr begeistert. Hat es seit März aber auch nicht mehr gesehen.

Was sagt ihr? Euch noch einen schönen Rest-Sonntag :)

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin

Verfasst: Sonntag 4. August 2024, 17:43
von Andrea
Huhu,

Der Schlauch krustet immer wieder. Den würde ich sicherheitshalber noch etwas behandeln. Hast Du noch CompX? So was wie 1:4 2× pro Woche fände ich da gut zur Sicherheit. Wenn es komplett gesund wäre, würde es nicht krusten, denke ich.

Ohr sieht auch viel besser aus. Vermutlich werde ich hier im Forum gleich gesteinigt, aber wenn es gar nicht mehr geht mit dem Schmieren, wäre Nasenbremse eine Option. Es gibt Forschungen dazu, dass das für die Pferde tatsächlich stressfreier ist als der ewige Kampf bei Behandlungen. Ich habe da sehr gute Erfahrungen damit gemacht, als meine Große sich mal maximal verletzt hatte (2 Wunden am Bein a 25 cm lang und 1cm tief, 3 Monate hoher Stützverband in der Box. Verbandswechsel und Antibiotische Salbe waren leider nur mit Nasenbremse möglich (ich konnte sie ja nicht täglich sedieren lassen, wollte aber selbst auch überleben). Man muss immer abwägen. Schmierpause ist ja schließlich keine Option. Also muss irgendwie das Zeug ans Ohr. Hilft ja nix.

Also weiter irgendwie... Aber es sieht wirklich sehr viel besser aus.

Liebe Grüße und erfolgreiches Kämpfen!

Andrea

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin

Verfasst: Sonntag 4. August 2024, 19:28
von Tanja B
Vielen Dank für deine Antwort :D.

Den Schlauch hatte ich letzte Woche einmal geschmiert. Ne, habe nur die Dermequin. Könnte ich da ein bisschen mixen? Und dann 2 Tage am Stück oder mit Pause dazwischen? Die Kruste geht aber auch einfach nicht ab :cry:

Das mit der Nasenbremse habe ich auch schon überlegt. Eine Zeit hat er gut auf "Halsfalte ziehen " reagiert. Irgendwann auch nicht mehr.

Heute ging es mit einem Handtuch über die Augen ganz gut. Fürs Vertrauen habe ich ihn nicht zu sehr geärgert...

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin

Verfasst: Sonntag 4. August 2024, 19:53
von Andrea
Bin hin und hergerissen bei der Dermequin und der Verdünnung. Dermequin wird eigentlich nicht verdünnt.

Schmier immer 2 Tage in Folge und dann so lange Pause mit dick Vaseline bis die Kruste fällt. Also aktuell richtig dicker Klecks Vaseline täglich.

Und zur Nasenbremse: ich habe damit beste Erfahrungen gemacht und lehne sie nicht ab. Muss jeder für sich entscheiden, aber ich habe die Studienlage gechecked und kann es guten Gewissens verantworten. Niemand von uns will seinem Pferd was Böses, aber manche Dinge müssen sein und beim Kräftemessen gewinnt klar das Pferd 🤷🏻‍♀️

Liebe Grüße
Andrea

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin

Verfasst: Sonntag 4. August 2024, 20:07
von Tanja B
Okay, dann gibt es jetzt mal Vaseline zum lösen 👍

Das sehe ich auch so, er ist ja auch kein Pony... Ohne Hocker habe ich überhaupt keine Chance und so schnell wie er den Kopf windet, haut der mich wahrscheinlich bald k.o....

Er war letztes Jahr auch sehr fest in der Halswirbelsäule, was dazu geführt hat, daß er von jetzt auf gleich auf 3 Beinen stand und genauso schnell wieder lahmfrei war. Das habe ich halt zudem im Hinterkopf...

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin

Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 15:43
von Tanja B
Hallöchen, ich hoffe ihr seid noch nicht geschmolzen 🥵

Hier mal wieder ein Update. Das Ohr trägt seit gestern ein Schleifchen und mein TA meinte, dass ich den Schlauch nicht mehr schmieren soll.

Letzte Woche hatte ich noch.

Was meint ihr?

Liebe Grüße 🙂

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin

Verfasst: Sonntag 18. August 2024, 19:33
von Tanja B
Guten Abend, es tut sich langsam was...

Würdet ihr, wenn das abgebundene abfällt mit der Dermequin weiter schmieren oder lieber mit der CompX etwas verdünnt.

Er ist nach wie vor extrem empfindlich, aber es juckt ihn auch tierisch :cry:

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin

Verfasst: Donnerstag 22. August 2024, 19:42
von Tanja B
Guten Abend,

hier mal wieder ein Update. Es löst sich so langsam 👍. Jetzt gehen nur die Fliegen ran und er hat einen extremen Juckreiz 🙈. Aber da muss er leider durch.

Euch noch einen schönen Abend und Liebe Grüße

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin

Verfasst: Sonntag 25. August 2024, 16:01
von Tanja B
Ich denke das erste Etappenziel ist bald erreicht 👍. Ist das normal, das es so doll eitert?

Den Schlauch finde ich unverändert.

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin

Verfasst: Mittwoch 28. August 2024, 07:30
von Tanja B
Warum antwortet mir keiner mehr? Mache ich was falsch? 😪

Re: Wallach 15j - ES am Ohr - Dermequin

Verfasst: Mittwoch 28. August 2024, 07:50
von HeikeG
Hallo Tanja,

ich bin zwar lange kein Experte wie RJ oder Andrea, aber bei den Sarkoiden meines Pferdes hat es zeitweise auch sehr stark geeitert. Ich hatte sowohl an der Brust als auch am Ohr ein Sarkoid und das hat teilweise so gestunken (vom Eiter), dass ich es beim Reiten gerochen hatte (würg). Er ging zu dem Zeitpunkt auch nur voll verhüllt auf die Koppel, weil er von Fliegen umschwärmt war. Also ich denke, es ist ganz gut, wenn es eitert, dann sollte es (hoffentlich) absterben. Bestimmt schreiben Andrea und RJ auch noch mal was dazu.

LG
Heike