Ratsuchende Tagebuch- kleine Sarkoide am Pferd-CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

wenn wirklich täglich schmieren willst, dann aber keinesfalls pur, das ist dann wirklich erstens mal zu schade für die Teure Salbe und zweitens kann es in die Hose gehen da zu stark, möchtest ja keine Löcher rein schmieren :mrgreen:
Es wird schon noch, Bitte habe Geduld.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Neinnein, ich mach doch gar nicht täglich.. ich hatte das nur geschrieben, dass ich furchtbar gern mehr machen würde, weil Irene grad gefragt hatte, wie oft ich schmiere.

Ich habe auch nur die max. 50:50 Mischung am Stall.. und Vaseline pur. CompX pur steht hier schön zuhause, beim Futter und dem Pferdegedöns, das man lieber trocken und sauber hat.. aber vielleicht tu ich nochmal nen Schuss mit in die Mischung, keine Ahnung.

Weiss ja selber nicht, was zu tun ist.. manchmal denk ich, hätte ich bloss da am Gurt gar nichts gemacht, einfach dickes Lammfell drüber und ignorieren.
Aber wer weiss, was dann geworden wäre.. weiss ja keiner.

Weiss auch keiner, was jetzt draus wird.. halt echt ne Sch***stelle :'(
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

lol und wie oft schmierst du nun ....
also ich tendier eben zu etwas mehr. Aber das wird schon, mit ignorieren wär das auch nichts geworden, da mußt du jetzt durch, Kopf hoch, wie gesagt ich finds nicht schlimm und es wird doch :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Ich hatte letztens so alle 3 Tage, schätze ich. Habe heute nochmal mehr so 70CompX zu 30Vaseline geschmiert, könnte auch etwas mehr CompX gewesen sein. Und ich war grosszügig... 8)
Die Schwellung war heute auch fast weg, glaub, das konnt man mal verantworten...

Habe hier, also VOR dem Schmieren noch ein Foto gemacht.. ist ein Suchbild mit 4 Fliegen :roll: (..gefunden?! :mrgreen: )
Bild


Ich hätte mir das genau aufschreiben sollen, mit dem Schmieren.. hab ja auch manchmal mehr nur Vaseline genommen. Aber im Grunde meine ich, dass ich schon tendentiell eher mehr geschmiert habe, denn oft genug habt ihr geschrieben "nicht so viel", das weiss ich noch :roll:
Aber es ist ja auch richtig, dass dieses Ding erst "in Fahrt" gekommen ist, nachdem ich deinen Tip ausgeführt habe, Irene, die 4 Tage mal durchzuschmieren, das ist ja jetzt auch wieder eine ganze Weile her.
Hatte nur ganz schön Respekt, als es jetzt so riesenfett war.. vielleicht ist es ja morgen auch wieder so, mal schauen :shocked:

Lg Tanja
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

solange es nicht anschwillt und schön reagiert (Krustet), bist auf dem richtigen weg, und ja, öfters mal ist weniger schon mehr, aber der Winter naht, und da ist am Ball bleiben sehr wichtig.

hab nur eine Fliege gesehen :oops:
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

:lol: Hier die Auflösung des Suchspiels :lol:

Bild

*g* ..man muss dem ganzen ja auch mal´n bisschen was lustiges abgewinnen :mrgreen:
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

lol
ich hatte nur zwei gesehen ...

Sissy hatte mal ein geiles Bild mit Fliege im Landeanflug :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Und wieder neue Bilder... zuerst von der Gurtlage, heuteinsgesamt flach, dabei natürlich immer noch voller Hubbel und Krustenkrams, und augenscheinlich recht inaktiv.. die CompX/Vaselinemischung war bei der Kälte aber auch sehr zäh *brrr*
Bild

Dann das untere am Hals, so richtig doll tut sich da aber nichts, oder..?!
Bild

Das obere hat jetzt den Schorf abgeworfen und sieht so aus:
Bild

Und hier nochmal der ES-Inhaber, heute auf dem Reitplatz :-D
Bild

Lg und einen schönen Sonntag,

Tanja
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Hmmm..
so sah heute die Gurtlage aus (garniert mit zwei Fliegen :roll: )
Bild

..und das untere am Hals geht doch noch wieder los, ist eitrig drunter:
Bild

Die anderen waren weitgehend unauffällig.. Gurtlage habe ich wieder geschmiert, es ist auch etwas am siffen gewesen.

Hoffentlich soweit richtig.. hab aber das Gefühl, irgendwie braucht das ES das :-?
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Gurtlage kommt gut, da ist rechst rum schon ein rand da und der offene Fleck war gestern auch noch krustig. Das wird, bleib da dran.

Und Hals, naja, da haben wir uns wohl getäuscht und zu früh aufgehört :-?
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Habe neue Bilder und das Gefühl, ich muss diese Mistdinger pur beschmieren.. aber von der "forte" hattest du uns ja abgeraten, Irene.. das ist schon eine Weile her, wollt fragen, ob das immer noch deine Meinung ist :roll:
Ich kann schon bald den nächsten Pott ordern, oje...

Hier also zuerst das besiegt geglaubte untere Hals-ES.. voll aufgeblüht und sehr viel umfangreicher als beim ersten Mal:
Bild

Und hier die Gurtlage.. der Deckel und weiter rechts (also auf dem Bild dann links, ist ja seitenverkehrt, weil ich immer von seiner linken Seite aus fotografiere) ist auch noch schleimige Kruste abgegangen. Er war auch heute sehr sensibel, hat sich aber doch von der Notwendigkeit des Schmierens überzeugen lassen.. wie kann man nur so brav sein.. :roll:
Es ist auch noch ziemlich dick, was man aber durch den Direktfocus nicht so sieht:
Bild

LG Tanja
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“