Seite 15 von 15

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Verfasst: Donnerstag 25. September 2014, 11:25
von Dexter
Ein klasse Verlauf! :repsekt:

Das freut mich sehr für euch und ich verfolge euch weiter gespannt!

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 14:56
von Dreamcatcher
Hallo zusammen,

lange habe ich nichts geschrieben, weil die Entwicklung sich jetzt extrem verlangsamt hat. Allerdings sind einige ES auch komplett verschwunden, was mich sehr freut.

Das ES im Gesicht ist nur noch ein sehr kleiner Hubbel. Es wird weiter geschmiert. Auf Fotos habe ich gesehen, wie groß es vorher war, so dass ich auch hier Erfolg vermelden kann :). Ohne die Bilder wäre mir das nicht aufgefallen.

Die ES an der Brust sind verschwunden. Nicht mal einen kleinen Hubbel kann ich noch spüren. Da jetzt das Winterfell drüber ist werde ich ab Frühling nochmal schauen, aber ich denke die sind weg!

Die kleinen ES zwischen den Vorderbeinen sind weg, genauso wie das mittlere ES am rechten Rippenbogen.

Das mittelgroße ES am linken Rippenbogen ist offen!!! Ein großer Erfolg! Ich schmiere fleißig und hoffe, dass es nicht sofort wieder verschließt und dann in den Winterschlaf fällt.

Das große ES am Nabel ist weg. Es haben sich viele kleine Hubbel entlang der Bauchlinie gebildet, die ich regelmäßig einschmiere. Auch ist die Stelle am Nabel noch nicht flach, sondern gewölbt. Was auch immer hier noch schlummert, ich bekämpfe fleißig mit Aloe. Die vielen kleinen ES, die sich hier immer mal bilden vertrocknen relativ schnell. Auch der Knubbel, der vor einigen Monaten erschienen ist bildet sich zurück. Ich vermute hier die "Schaltzentrale", so dass ich ganz genau beobachte was hier passiert. Da sich alles sehr flach am Körper abspielt sieht man nicht mehr, dass Suri ein ES-Pferd ist :girlhuepfen:

Das ES am Hinterbein ist weg.

Noch sind wir nicht durch, aber ich fühle mich sehr gut. Suri ist fit und springt fröhlich über Zäune. Ich habe die Hoffnung, dass das Schlimmste geschafft ist :). Ich werde sie wahrscheinlich ewig schmieren müssen, aber in dem kleinen Umfang gehört es halt zu dem Pferd. :girlwinke:

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 15:43
von Sahiba
Super, das sind gute Nachrichten! :girlhuepfen:
Dreamcatcher hat geschrieben:Das große ES am Nabel ist weg.
Würdest du davon bitte noch ein Abschlussfoto einstellen? Da deins die erste Doku mit AVG ist, möchte ich gern eine komplette Foto-Serie von diesem ES erstellen, weil es so beeindruckend ist. :fooli152:

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Verfasst: Freitag 17. April 2015, 13:39
von Dreamcatcher
Hallo meine Lieben,

lange habe ich nichts gepostet, weil ich einfach zu eingespannt war. Ich möchte euch aber berichten, dass das ES am Bauch vollkommen weg ist. Ich mache von allen berichteten ES Bilder, die ich hier einstellen werde. Übrig geblieben sind nur eins am Oberschenkel, eins am Euter und am linken Rippenbogen (das habe ich bisher nicht regelmäßig behandelt). Das am Rippenbogen schmiere ich seit einem Monat regelmäßig, und es ist schon offen :girlhuepfen:

Ich bin total stolz, dass es so gut läuft. Ich habe auch weitere Pferde in der Umgebung, die ein ES haben und es mit Aloe Vera wegbekommen haben. Das Zeug ist der Hammer!!!

Ich hoffe, es folgen noch viele weitere Aloe-Patienten, die genauso Erfolge verzeichnen können wie ich!
Abschlussfoto.png

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Verfasst: Samstag 18. April 2015, 01:11
von Kraki
und mal wieder vermisse ich den "Gefällt-mir-Button" :ja:

Super!!! freut mich sehr für euch :applaus:

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 11:51
von Dexter
:girlhuepfen:

Jaaaa, fantastisch!!!

Viel Freude beim Freuen! :girlfreu:

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 11:25
von Dreamcatcher
Ihr Lieben,

vielen Dank an euch alle, die mich hier so tatkräftig unterstützt haben! Ihr seid klasse!

Ich habe den Behandlungsverlauf verkürzt auf meinem Blog www.fuehrpferd.de aufgezeigt, um noch vielen weiteren Betroffenen diese Alternative aufzuzeigen. Das Forum ist mehrfach verlinkt, ich hoffe dass der ein oder andere zu euch findet und die gleiche Unterstützung bekommt wie ich.

Danke für alles!