Seite 17 von 42

Verfasst: Montag 8. März 2010, 22:45
von Palatina
Hallo Christl,

Kruste abfallen hört sich gut an. Wie sieht es untendrunter aus?

Ich habe da mal noch eine Bitte: könntest du mal ein Bild aus der selben Perspektive vom GESUNDEN Auge machen? Damit man einen Vergleich hat von wegen Schwellung überm Auge und so? Wäre toll.

Bis dann, Palatina

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 22:58
von Palatina
Danke schön! :mrgreen:

Jetzt hat man den Vergleich zur ES-Seite.


Was für ein aufgewecktes Pferdchen, so ein hübsches Gesicht!

Bis dann, Palatina

Verfasst: Freitag 12. März 2010, 22:57
von Palatina
Interessant, die Informationen über das Futter.

Aber wieso bekommen dann zwei meiner Esel Sarkoide, die ausschließlich mit 2/3 Heu und 1/3 Stroh gefüttert werden? Und das seit Jahren? Dazu immer Äste, ab und zu Apfel od. Karotte und wenig grüne Wiese.

*kopfkratz*

Meine haben noch nie in ihrem Leben Tütenfutter gesehen.

ES ist echt ein Rätsel... :roll:


Viele Grüße und ich bin schon gespannt auf deine Erfahrungen mit der Futterumstellung!

Palatina

Verfasst: Samstag 13. März 2010, 13:02
von Eline
ganz ehrlich. Fütterung mag eine Rolle spielen, auch die Übersäuerung, wirkt sich aufs Immunsystem aus. Aber das sarkoide vom Getreide kommen halt ich auch für unrealistisch. Rudi bekam seine Sarkoide gänzlich ohne Getreidefütterung, bis dato kannte er nur Gras/Heu Stroh.

Stell dir Sarkoide mal als Krebs beim Menschen vor und dann überleg ob die gemachte Aussagen realistisch sind.

Wobei ich das Horsehouse Futter gut finde, die Philosophie dahinter weniger.
1/2 liter Quetschhafer
damit würden meine senkrecht stehen lol und Hafer ist ja auch Getreide :roll:

Pellets und Müslifutter mag ich auch nicht, da mir da zuviele Füll und Konservierungsstoffe drin sind. Ich mag das optisch bunte Zeugs nicht so, meist noch mit Pfefferminz oder Apfelaroma ..völlig sinnlos.

In den Ställen wird halt viel Kraftfutter/Pellets gefüttert, weil reine Heufütterung bei vielen Pferden lagertechnisch nicht klappt.
Pellets halten lange, haben wenig Platzverbrauch und liefern viel Energie. Getreidefütterung (je nach Land- Hafer-Gerste-Mais) wurde erfunden, damit man wenig Futter, das viel Energie liefert auf langen Strecken mit nehmen kann. Im Krieg schleppt sich ein Sack Hafer leichter, als ein Rundballen Heu pro Pferd :mrgreen: zudem müssen Pferde lange fressen am Heu und 20 stündige Fresspausen sind bei Feldzügen eher hinderlich lol