Seite 3 von 4

Re: Warze oder Equines Sarkoid

Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 22:40
von Fenchurch
Heute war der Rest der Sicher abgefallen, darunter flache weisse Haut mit ein bisschen rosa. Auch vom grossen Hubbel ist ein grosser Teil abgegangen. Darunter war es auch weisslich/rosa aber noch ein dicker Knödel, allerdings deutlich kleiner als vorher. Bin gespannt ob dann morgen das Weisse verkrustet ist.

Ich werde dann mal 1:2 (Compex/Vaseline) verdünnen für diese weisse Stelle. Ist bei auch die Compex eigentlich auch so bröselig? Selbst gemischt mit Vaseline wird es nicht geschmeidig sondern es sind eher Brösel in Vaseline verteilt.

Re: Warze oder Equines Sarkoid

Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 23:53
von Andrea
ja, Konsistenz war bei mir auch so. Ich bin daher dazu übergegangen, die Vaseline erst anzuschmelzen und dann die CompX einzurühren, um ein glatteres Ergebnis zu bekommen. Das klappt gut. (Achtung: umrühren, sonst setzt sich die CompX auf den Boden ab).
Ich habe in die gelben Überraschungseier-inhalte meine verschiedenen Dosierungen abgemischt und habe jetzt 8 Ü-Eier im Schrank liegen mit verschieden starken Mischverhältnissen 😆
Ich hab selbst mein "pur" mit etwas flüssiger Vaseline streichzart gemacht. Ist also nicht pur, sondern nur "fast pur", dafür gut cremebar.

Re: Warze oder Equines Sarkoid

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 10:28
von rj-hü
Echt? Diese Konsistenz hatte ich vor drei Jahren oder wann es war bei der CompX nicht.
Aber egal, oder? Solange sie hilft...

Wie schaut es aus bei euch?

Re: Warze oder Equines Sarkoid

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 18:45
von Fenchurch
Seit das ganze Zeug drüber weggegangen ist (Kruste war es ja keine), hat sich noch nicht wirklich was getan. Nur an den ganz flachen Stellen, wo die Sichel war, hat sich eine hauchdünne Kruste gebildet.

Re: Warze oder Equines Sarkoid

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 21:25
von Fenchurch
Bei uns gibt es einen ersten Teilerfolg. Heute ist beim einschmieren die dünne Kruste der Sichel abgegangen und darunter waren schon Härchen.

Re: Warze oder Equines Sarkoid

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 18:24
von Fenchurch
Dazwischen war wieder dünne Kruste über den Härchen, die jetzt wieder abgegangen ist. Heute sieht man das erstemal eine kleine offene Wunde. Der grosse Knubbel verändert sich nicht wirklich

Heute und gestern

Re: Warze oder Equines Sarkoid

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2020, 20:10
von Fenchurch
Inzwischen ist die Kruste wieder etwas abgegangen und die Wunde ist größer geworden. An dem großen Knubbel ändert sich immer noch nicht wirklich was.

Re: Warze oder Equines Sarkoid

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2020, 21:03
von rj-hü
In welcher Verdünnung schmierst du aktuell?
Wenn du es nicht eh schon machst, dann würde ich den Knubbel mal 2-3x pur schmieren.
Die untere Ecke aber nicht pur.

Re: Warze oder Equines Sarkoid

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 07:23
von Fenchurch
Die untere Ecke schmier ich 1:2 (CompeX:Vaseline), den Knubbel immerwieder mal pur. Danke für die Bestätigung, dass ich das tun sollte.

Re: Warze oder Equines Sarkoid

Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 16:56
von Fenchurch
Ich hatte ja noch eine flache rauhe Stelle entdeckt in der Nähe des ersten Sarkoids. Die habe ich seit ein paar Tagen mit eingeschmiert Und heute ist dann das erste mal Kruste abgegangen. Darunter ist schon ein Teil recht schön. Allerdings hat es mir zuerst einen kleinen Schock gegeben, da das abgefallen Stück viel weiter unten am Bein klebte und ich zuerst dachte, da ist jetzt auch eine Stelle.

Re: Warze oder Equines Sarkoid

Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 23:18
von rj-hü
Sind beide Bilder jetzt die neue Stelle?