Seite 3 von 4
Verfasst: Dienstag 20. April 2010, 21:17
von Mano
Hört sich ja gut an das es so schön Krustet, solange die Kruste drauf ist und du keine offene blutige oder siffige Stelle siehst, musst auch nicht schmieren, die Kruste ist ja tot, wäre also unnötiges Geld rausgeschossen.
Erst wenn die Kruste sich löst schmieren, am besten stellst dann ein Bild ein, damit wir uns dazu äussern können

Verfasst: Mittwoch 28. April 2010, 22:18
von Mano
Hast du die möglichkeit das Bild zu bearbeiten, das ES ausschneiden und dann hier in gross einfügen

Verfasst: Mittwoch 28. April 2010, 22:48
von Palatina
Das sieht doch fein aus.
Ja, jetzt schmierst du wieder, bis sich die nächste Kruste bildet.
Die läßt du dann wieder in Ruhe bis sie abfällt.
Dann wird das Teil von Runde zu Runde immer kleiner (das ist der Plan! 8) )
LG Palatina
Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 07:59
von Mano
hmmm... sehe es leider nicht wirklich genau

sagen wir mal so, sofern es ein wenig Nass ist (sifft) schmieren, und ansonsten warten bis die Kruste weg ist, dann wieder mit dem schmieren beginnen.
Beim Bild vergrössern, da müsstest das Teil das Zeigen willst ausschneiden, und dann bei Bildercachet runterladen ...
Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 22:33
von Eline
Huhu Andy,
ich grübel echt grad wegen dem Bauchnabel, also normal ist das ein Minipickel, jetzt überleg ich obs das bei Pferden auch gibt, manche Menschen haben ja einen falsch abgebundenen Nabelschnur und dann steht der Nabel auch raus.
Vielleicht weiß das ja jemand hier, ansonsten kann dir zumindest der TA sagen ob das eine Nabeldeformation ist und wenn nicht ist wohl ein Sarkoid
Zumindest freut mich das mit dem Nasensarkoid
