Tigull - ES an Ganasche - CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Benutzeravatar
Hina
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 22:41

Beitrag von Hina »

Im oberen Teil ist es jetzt krustig. Hab erstmal nicht geschmiert aber im unteren Teil tut sich irgendwie gar nichts. Was meint Ihr? Vielleicht zumindest ab und an mal verdünnt unten schmieren, bis sich da auch was regt ?

Damit der Herr gut mit sich und nicht mit dem Sarkoid beschäftigt ist, haben wir nun Nägel mit Köpfen gemacht. Ich hab jetzt das erstemal auf ihm draufgesessen ;). Da könnt Ihr mal das Pferd zum Sarkoid sehen. Gut erkennbar auch die Lage des Sarkoids. Da die Trense aber keinen Ganaschenriemen hat, ist das kein Problem.


Bild
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,

sehe leider das Foto nicht :'( :'( !
Versuche es von zu Hause aus nochmal!

Wenn sich im unteren Bereich gar nix tut dann da schon weiterschmieren bis Kruste kommt.

lg doncamillo
Benutzeravatar
Hina
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 22:41

Beitrag von Hina »

Hab heute Abend unten noch etwas geschmiert. Die Kruste oben fängt jetzt an zu bröckeln. An einer Stelle sieht es so aus, als würde es bald aufgehen.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

super- wenns offen ist, dann gleich Foto machen und wieder schmieren
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Hina
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 22:41

Beitrag von Hina »

Heute nun ist etwas von der Borke abgefallen, drunter siehts schon siffig aus. Ich habe da gleich 1:1 reingeschmiert.

Der Kerl ist ein furchtbarer Zappelfilip. Es ist fast nicht möglich, ordentliche Bilder zu machen, sind immer leicht verwackelt.

Bild
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

fein das gleich nachgeschmiert hast
Benutzeravatar
Hina
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 22:41

Beitrag von Hina »

Es geht etwas langsam voran aber ein bisschen passiert trotzdem. Die dicke Borke, die ursprünglich drauf war, hat sich zerbröselt. Jetzt ist eine sehr dünne Kruste drauf. Ich habe jeden 2. Tag 1:1 bzw. sowie irgendwo ein klein wenig offen war, auch täglich geschmiert. Was meint Ihr, jetzt erstmal wieder täglich schmieren, bis eine dickere Kruste drauf ist, evtl. sogar nochmal unverdünnt ?

Bild
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

einfach täglich das ganze schmieren aber nicht stärker, denke das sollte reichen
Benutzeravatar
Hina
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 22:41

Beitrag von Hina »

Bei uns rückt und rührt sich derzeit gar nichts. Die Kruste ist aber nun gaaaaaaanz dick, so dass es jetzt auch keinen Sinn hat, da was raufzuschmieren. Ich pausiere seit ein paar Tagen. Das ist doch sicher i.O. so ?
Benutzeravatar
quirinia
Beiträge: 125
Registriert: Montag 14. Juli 2008, 08:24

Beitrag von quirinia »

Klar, wenn Du eine Kruste hast, brauchst Du nicht schmieren.
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,

je länger die Kruste drauf ist und umso dicker sie ist umso besser!!!!

Alles klar und alles gut!

lg doncamillo
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“