Seite 3 von 12

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 11:11
von daddel
[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]DAFÜR[/schild]

Mit der CompX wird das bestimmt was. War aber sehr interessant auch mal einen Beitrag über CAMROSA zu lesen. Ich würde das Zeug jetzt auch nicht verteufeln. Bei kleineren und nicht so agressiven Stellen kann ich mir das gut vorstellen.

Allerdings kommt dann immer noch das Preis/Leistungsverhältnis dazu. Da schmier ich auch lieber die CompX dann eben sehr verdünnt.

Verfasst: Freitag 23. Mai 2008, 00:14
von jutta
Verteufeln tu ich das auch nicht, - ich habs ja nun nicht lange genug probiert. Blöde war eben das Getue der Firma um Auskünfte über ihre Inhaltstoffe.- Wie schon gesagt bei Sommerexem ist die Camrosa super -
So sah das große Sarkoid mit Camrosa aus:

Bild

Und so sah das große Sarkoid -was weiter sehr schnell wächst- nach der Sole Kurkuma Mischung aus, - es hatte sich doch bis heute auch bei dem Großen etwas getan: es schien mir aufzugehen. An einigen Stellen war es blutig. Leider ist das Bild leicht verwackelt weil mein Pferd wegen der Fliegen nicht still hielt.

Bild

Bild


Und so sieht (leider auch verwackelt) zwei Stunden nach der ersten CompX Behandlung aus. Es hat extrem reagiert, fing an zu bluten so dass es tropfte und Eiter siffte an diversen Stellen heraus.

Bild

Jetzt bin ich gespannt wie es weitergeht.
Grüße
Jutta

Verfasst: Samstag 24. Mai 2008, 01:39
von jutta
Das sind die neuesten Bilder nach einem Tag CompX. Der Bereich ums Sarkoid ist ziemlich stark geschwollen. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ??? Ich habs 1:1 verdünnt mit Melkfett aufgetragen.

Bild Bild
Ich habs nach den Fotos wieder eingeschmiert, und wie beim ersten Mal fängt es nach circa einer Stunde an zu eitern und zu bluten. Irgendwann beruhigt sich dass dann wieder. Aber die Schwellung macht mir Sorgen...
Das ist das Kleinere zwischen den Beinen, ebenfalls stark gewachsen:

Bild

Verfasst: Samstag 24. Mai 2008, 09:30
von Eline
Jutta, kann bei der Comp auch vorkommen, gerade am Schlauch, ist aber normal. Mach aber dann Pause, bis die Schwellung weg ist, sonst mag sich das Pferd nicht mehr schmieren lassen. Sollte nach 3 Tagen aber weg sein. Wenn es nochmal anschwillt, dann die Comp noch etwas mehr verdünnen.

Die Salben lösen u.a. eine Entzündungsreaktion aus und durch das erhitzen des Gewebes sterben die Tumorzellen ab. Bei der xxTerra normal und gewünscht, bei der Comp kommt es nicht so oft vor.

Aber wie gesagt, nicht schlimm

Verfasst: Samstag 24. Mai 2008, 17:20
von jutta
Danke für Eure Antwort! Das beruhigt mich.
Ich mache jetzt mal Pause. Ich hatte den Bereich ums Sarkoid auf der gesunden Haut auch eingeschmiert, war vielleicht zuviel.
Liebe Grüße
Jutta

Verfasst: Samstag 24. Mai 2008, 17:29
von Mano
jutta hat geschrieben: Ich hatte den Bereich ums Sarkoid auf der gesunden Haut auch eingeschmiert, war vielleicht zuviel.
Grüss Dich

die gesunde Haut musst nicht schmieren, bringt nix, und Kostet nur unnötig Geld.

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 10:45
von jutta
Hallo Zusammen,

ich habe zwei Tage nicht geschmiert, die Schwellung ist aber trotzdem noch deutlich stärker geworden. Zusätzlich hat sich die komplette oberste Hautschicht rund ums ES abgehoben. Darunter kam dünne rosa Heut zum Vorschein. Die habe ich zum Schutz mit Calendula Balsam eingerieben. Das ES hab ich wieder mit CompX 1:3 verdünnt traktiert.
Gestern abend hatte ich den Eindruck die Schwellung sei weniger geworden und das ES einen Hauch kleiner. Das bildet ganz viele Krusten die dann wieder abfallen. Scheint ja normal zu sein...
Es war gestern zu dunkel, daher keine Fotos. mach ich heute.
Das sarkoid scheint stark zu jucken oder zu beißen. Pferdi läßt sich nicht sooo gerne schmieren und er hat herausgefunden dass er mit den Zähnen drankommt wenn er sich hinlegt, also beispielsweise nach dem Wälzen. Jetzt hoffe ich sehr dass er das ES nicht zu sehr reizt.
Grüße Jutta

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 11:57
von Eline
*grrrrrrrr* wieder ein Pferd, daß reinbeißt ......... beschäfftige ihn mal nach dem schmieren, damit er nicht rankommt. Ich hab immer longiert, das war auch ganz gut gegen die Schwellung.

Das Abpellen ist auch normal, das geht nun *ewig* so. Und wie gesagt, nur auf das ES schmieren, nicht außenrum.

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 23:04
von jutta
ich habe falscherweise auch aussen rum geschmiert, daher schält sich die Haut jetzt ab...
das sind die Bilder von heute vor dem Einschmieren:
Bild

Bild
Das sieht jetzt eklig aus aber ich habe das Gefühl es tut sich was. Mein Pferd findet das alles nicht mehr spaßig, er haßt das Einschmieren und äußert seinen Unmut mit Treten und Beißen, - aber da kenn ich keine Gnade das ES muß weg.
Ich habe heute 1:4 verdünnt aufgetragen. Mal sehn.
Grüße
Jutta