Ratsuchende Tagebuch- kleine Sarkoide am Pferd-CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Danke dir, Anita!
Heute abend war es nimmer so dick um das SchlauchES geschwollen, es hat auch nicht geblutet.. okay, mit dem Bluten weiss ich dann jetzt bescheid, danke! Ich habe also auf die Borke draufgeschmiert.
Es wirkt, als löse sich der Rand irgendwie an, lappt so ein klein bisschen hoch.. bin echt gespannt, schade, dass man nicht piddeln darf, es reizt einen ja schon :roll:

Das obere am Hals fängt auch an, sich anzulösen, das ist auch das, was ihn am meisten juckt, hab ich gemerkt.

Ist es dann richtig, in den kleinen Spalt am Rand mit reinzuschmieren oder lieber nur obendrauf.. ich hatte das Gefühl, lieber alles schön "zukleistern" und habe so gut es geht, in alle Ritzen geschmiert...?!
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

ja ich kann mir sehr gut Vorstellen das es einem unter den Fingernägeln juckt, aber bitte nicht piddeln Bild

Alles zukleistern macht keinen Sinn, da verschwendest nur die Salbe, dafür in jede kleine Ritze die du siehst ein klein wenig reinschmieren, damit erreichst du am meisten.

Am besten eignet sich ein Pinsel für die Ritzen.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Aber nun zum Sarkoid: ich habe seit Montag einmal täglich geschmiert, so wie du es gesagt hast. Habe gestern aber auf alle das verdünnte getan, weil besonders das am Schlauch recht heftig (für meine Begriffe) reagiert. Bin auch geritten, die Gurtlage hält bis jetzt dicht, sozusagen.
Heute habe ich aber mal Pause gemacht.. das ist meine nächste Frage.. ist das okay? Ein oder zwei Tage Pause? Habe das Gefühl, die Krusten würden gern demnächst abfallen. Ggf würde ich dann morgen weitermachen.. weiter mit Vaseline verdünnt, gell?

So, nu die Bilder... ich danke dir für ne Beurteilung!!!

Lg Tanja (ratsuchend) und Pharlap
29.05.09
Gurtlage
Bild
Bild

Hals
Bild

Schlauch
Bild
Bild
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
ja wenn die Kruste so fest und trocken ist, dann kannst du ein paar tage Pause machen, bis du merkst es hebt oder löst sich was am Rand. Dann kannst du eigentlich auch alle verdünnt beschmieren, da ja eine Reaktion vorhanden ist. Am besten immer nach Bauchgefühl, das klappt am besten.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

oh klasse ............... bin ich wieder viel zu spät dran *sorry* :-?
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Nein, du bist super, Irene!!! Ich entschuldige mich, dass ich das mit den Bildern hochladen nicht gleich mal ernsthaft angegangen bin *schäm*

Danke auch für deine Antwort.. jepp, Bauchgefühl ist gut.. aber manchmal trau ich mir auch nicht übern Weg :shocked:

Werde die CompX jetzt auch etwas sparsamer auftragen (brauche bestimmt trotzdem bald mehr davon).
Ich nehm immer ein frisches Wattestäbchen, also 2 Tage je eine Seite und dann ein neues.. Pinsel ist auch ein guter Tipp!

Schon klasse, wie man hier "getragen" wird.. DANKE!!!!
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,

also Bildchen hochladen stört mich immer nicht, ich speicher ja eh, weil ich demnächst dann dir auch mal eine Bilderfolge anlege. Aber ich bau ja grad den reitplatz neu und da bin ich echt am rumwurschteln und heut wo ich mal Zeit hab, hab ich volle kopfschmerzen und kipp gleich weg :evil:

Forum ist ja mein Hobby und ich machs gern, sonst würd ichs gar nicht machen lol
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Puh.. ich dachte, jetzt mach ich mal ein paar Tage Bilderpause, da begrüsst mich der Pharlap wieder mit neuerlichen Änderungen:
Die Kruste am Schlauch ist abgefallen (schade, weiss gar nicht, wie sie aussah.. aber es folgen ja noch welche, schätze ich..?!) und es war trocken verschorft. Auch überhaupt nicht mehr dick.
Darum muss ich schon wieder Bilder einstellen... :roll:

Bild
So sieht das jetzt am Schlauch aus

Bild
..und das in der Gurtlage verhält sich recht ruhig.

LG
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Gurtlage schaut aus, als ob da bald das Zipfelchen abfällt ..da ist schon ein Riss. Schlauch würde ich jetzt mal Pause machen bis wieder die Kruste abfällt, das schaut bis auf den Punkt gut aus.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Also.. ich bin begeistert!
Du hast nämlich genau recht, GurtlagenES ist tatsächlich ein Stückchen abgefallen und am Schlauch so eingetrocknet wie gestern.
Das obere am Hals macht ringsum auch den Eindruck, also wolle es weg, aber kommt nicht so recht zu Potte.. habe also vorsichtig wieder angeschmiert.

:-D

Edit (03.06.): Ach du sch..., aber ich hatte heute mal keine Kamera mit, daher erstmal nur so; jetzt ist das am Schlauch toll eingetrocknet, aber knüppelhart geschwollen drumrum, so ein richtiges Ei. Wäre ich Chirurg, hätte ich es glatt punktieren wollen :shocked: ..so habe ich es einfach in Ruhe gelassen, ich durfte es auch anfassen und betasten, hat nur ganz leicht das Hinterbein gehoben, also RICHTIG angenehm ist es ihm heute nicht.

Das obere am Hals hat nachm Reiten (Martingal-Stelle, grmpf) wie ein Adventskalendertürchen gelappt, als Überraschung war Blut und etwas siffiger Eiter drunter. Es liess sich aber nicht abnehmen, also habe ich reingsalbt und das Türchen offen gelassen, damit Luft reinkommt.. richtig?!
Und diese Aktion hat ihn überhaupt nicht gestört, wie es schien.. schon komisch.
Und das unterm Sattelgurt ist (bis jetzt zumindest) so brav, wie ich es nie von ihm erwartet hätte.. ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen?! *grübel*
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Puh.. hallo Irene!
Ich musste heute Bilder machen.. schau mal :roll:

Bild
Das ist der Schlauch, habe die Schwellung (hart!) ganz gut mit den Fingern eingesäumt.. vor zwei Tagen war das total dünn. Die Oberfläche sieht friedlich aus und ist komplett trocken. Habe dünn draufgeschmiert, gestern Pause.

Bild
Gurtlage.. heute ganz dezent etwas umschwollen. Habe dünn draufgeschmiert.

Bild
Hier die an der Brust, das obere klappt immer noch offen, konnte man auch nicht dran ruckeln. Habe reingeschmiert. Und die heutige Überraschung war dann das untere, kleinere Brust-ES, denn das hat sich...

Bild
..mit diesen Anteilen zum ersten Mal gelöst. Die verbleibenden rosa Punkte habe ich vorsichtig nochmal mit Salbe bedeckt.

Wie ist das, soll ich dieses dann gleich weiterschmieren oder ein paar Tage (wieviele?) pausieren?
Und was sagst du zu den anderen?

Danke und viele Grüsse,

Tanja
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“